Der Monitoringbericht 2020 zur Anpassungsstrategie an den Klimawandel macht deutlich: Der Klimawandel stellt Bewohner und Gebäude vor große Herausforderungen. Wärmebelastung und Hitzeentwicklung, Vorsorge gegen Gebäudeschäden durch Sturm, Hagel und Schnee(-lasten) macht es erforderlich, entsprechende Vorkehrungen zu treffen. Ein Blick in den Monitoringbericht des Umweltministeriums ab Seite 130 gibt wichtige Aufschlüsse.
Zum Monitoringbericht als PDF-Datei:
pudi.lubw.de/detailseite/-/publication/10182
Beschreibung
Laut Klimaschutzgesetz soll systematisch erfasst werden, welche Folgen sich aus dem Klimawandel für Baden-Württemberg ergeben und wie man damit umgehen kann. Mit dem aktuellen Monitoringbericht zur Anpassungsstrategie an den Klimawandel in Baden-Württemberg legt die Landesregierung nun bereits den zweiten Bericht vor.
In den neun Handlungsfeldern Wald und Forstwirtschaft, Landwirtschaft, Boden, Naturschutz und Biodiversität, Wasserhaushalt, Tourismus, Gesundheit, Stadt- und Raumplanung sowie Wirtschaft und Energiewirtschaft werden anhand von Indikatoren die Klimawandelfolgen aber auch die Umsetzung von Anpassungsmaßnahmen untersucht. In den meisten Feldern lassen sich bereits Veränderungen belegen, die auf den Klimawandel zurückgeführt werden können.