Sina Grözinger, Mirja Mohring, Theresa Schwegler und Melissa Welk reisten vergangene Woche nach Chengdu, China, um vom 7. bis 17. August 2025 an den 12. World Games teilzunehmen. Die World Games gelten als „olympische Spiele“ für nicht‑olympische Disziplinen und bieten weltweit nicht‑olympisch vertretenen Sportarten eine große Bühne.
Nach ihrer Anreise und dem Wiegen begann für die Athletinnen am Sonntag, dem 10. August, der Wettkampf in der Damenklasse bis 500 kg. Der Start verzögerte sich aufgrund anhaltenden Starkregens um eine halbe Stunde. Das Turnier verwandelte sich durch die extrem schwierigen Bodenverhältnisse in eine regelrechte Schlammschlacht.
In der Vorrunde traf das deutsche Team auf Mannschaften aus der Schweiz, Taiwan, Schweden, Großbritannien und den USA. Insgesamt nehmen in jeder Gewichtsklasse bei den World Games lediglich sechs Mannschaften teil, eine Qualifikation erfolgt über die Weltmeisterschaften im Vorjahr.
Im Halbfinale gelang Deutschland, sich gegen die USA durchzusetzen und ein Unentschieden gegen Großbritannien zu erreichen. Ein starkes Ergebnis, das den Einzug ins Halbfinale sicherte. Dort traf das deutsche Team auf den späteren Sieger Taiwan. Die dort ungeschlagen gebliebene Mannschaft entschied die Begegnung in zwei Zügen für sich.
Im kleinen Finale um Bronze musste sich Deutschland trotz spannender und kräftezehrender Züge gegen Schweden geschlagen geben.
Dennoch war der 4. Platz für die deutsche Damenmannschaft ein herausragender Erfolg – die beste Platzierung, die je eine deutsche Damenmannschaft bei den World Games erreicht hat.
Parallel dazu erzielten das Männerteam und das Mixed-Team ebenfalls hervorragende Leistungen und belegten jeweils den 3. Platz.
Vom 04. - 07.09. finden die Weltmeisterschaften in Nottingham, England statt. Auch hier sind Kaiserbergerinnen vertreten.