Maksym Kara bestätigt seine blendende Form und Justus Ruffert glänzt im Stoßen
Mit 2 Athleten nahmen die Germanen bei dem traditionsreichen Turnier teil … und beide konnten ihre derzeitige starke Form bestätigen … Während der Youngster (Jg. 2009) Justus Ruffert im Reißen nur einen Versuch in die Wertung bringen konnte, legte er im Stoßen dann mit 3 blitzsauberen Versuchen und 105 kg eine starke Performance hin und konnte somit eindeutig überzeugen, dass er mit seinen 15 Jahren zu den hoffnungsvollsten Talenten in dieser Sportart zählt.
Den Glanzpunkt aller Teilnehmer setzte allerdings dann der 18-jährige Maksym Kara, der unter dem behutsamen Aufbau von Rolf Feser (ehemaliger Trainer von Oliver Caruso) diesen Rohdiamanten zu einem kraftvollen Gewichtheber entwickelt hat.
Seine bisherigen Bestmarken konnte Maksym mit sicheren Versuchen eindrucksvoll bestätigen und souverän die Bestleistung im Turnier abliefern.
Und bei den Damen konnte die Leistungsträgerin der Bundesliga-Staffel des AC Germania Sophie Maike Eichkorn eindrucksvoll bestätigen, dass sie derzeit eine der stärksten Nachwuchsheberinnen in Baden-Württemberg ist ... und sie somit auch in Nagold als beste Heberin Platz 1 für sich beanspruchte … Ein toller Abschluss der Gewichtheber-Saison 2024/25, die dann demnächst mit den Finals der 1. und 2. Bundesliga im Olympia-Stützpunkt Heidelberg ihren Abschluss findet.
(Bö)