Außenstellenleiterin
Margarethe Kühner
Mobil 0151/65078280
Tel. 06261/9186600
E-Mail: info@vhs-mosbach.de
Entspannen mit Qigong und Taiji für Anfänger und leicht Fortgeschrittene
Es gibt viele Gründe, um Taiji zu beginnen, und die können ganz unterschiedlich sein. Für manche ist es ein konkretes körperliches Problem, das sie zum Üben motiviert. Für andere der Wunsch nach Entspannung oder einem Mehr an Energie. Neue Körper- und Bewegungserfahrungen zu machen, wie sie im Alltag oder in unserer westlichen Sportkultur nicht möglich sind, können weitere Gründe sein. Hier bietet Taijiquan als „Meditation in Bewegung“ eine neue, ganzheitliche Erfahrungswelt. Langsames Tempo oder Bewegungsführung lassen auf natürliche Weise eine Vertiefung und Regulierung des Atems zu und erleichtern das Lösen mentaler Anspannung und körperlicher Verspannungen.
Im Kurs spielen auch Elemente des stillen Qigong eine große Rolle. Zur Basis gehören Übungen zur Körperwahrnehmung im Stehen und Liegen oder Sitzen, welche die Entwicklung meditativer Achtsamkeit für den eigenen Körper ermöglichen. Dehnungs- und Mobilisierungsübungen dienen zur Vorbereitung auf die Bewegungsabfolge des Taijiquan.
Mit dem Üben zu beginnen, ist in jedem Alter möglich.
Bitte zum Kurs mitbringen: Matte, Decke, kleines Kissen oder Sitzkissen, bequeme Kleidung, Socken und Getränk
Karin Kist/Dienstag, 16.9.2025, 18.00 – 19.30 Uhr/10 Termine/20 UE/Schefflenztalschule Aula, Oberer Herrlichweg 25, Schefflenz/110,00 Euro/8 – 12 Teilnehmende/Anmeldung unter Tel. 06261/9186600
Kurs 252301SFB
Hatha-Yoga Vormittagskurs für leicht Fortgeschrittene
Hatha-Yoga ist eine ganzheitliche Methode im Dienste der Gesundheit.
Mit gezielter Körper- und Atemarbeit, verbunden mit verschiedenen Entspannungsübungen, kann Hatha-Yoga den Weg zu körperlichem Wohlbefinden, zu Gelöstheit und Gelassenheit weisen.
Bitte zum Kurs mitbringen: Matte, Decke, kleines (Sitz-) Kissen, bequeme Kleidung, Socken
5,00 € für Raumnutzung werden vor Ort bezahlt
Helga Link/Mittwoch, 17.9.2025, 9.30 – 11.00 Uhr/10 Termine/20 UE/Harmonie Mittelschefflenz, Zeilweg 7a, Schefflenz/88,00 Euro /zzgl. 5,00 € für Raumnutzung werden vor Ort bezahlt/10 – 14 Teilnehmende/Anmeldung unter Tel. 06261/9186600
Kurs 252301SFA
Hatha-Yoga Abendkurs für leicht Fortgeschrittene
Helga Link/Mittwoch, 17.9.2025, 18.00 – 19.30 Uhr/10 Termine/20 UE/Harmonie Mittelschefflenz, Zeilweg 7a, Schefflenz/88,00 Euro/zzgl. 5,00 € für Raumnutzung werden vor Ort bezahlt/10 – 14 Teilnehmende/Anmeldung unter Tel. 06261 9186600
Kurs 252301SFC
Französisch VI. Abendkurs, Aufbaukurs GER A2
Rencontres en français A2 ab L. 6
Bonjour! Sie kennen schon die Schönheit der französischen Sprache und haben Grundkenntnisse auf A2-Niveau? Dann ist dieser Französischkurs für Sie genau richtig. Sie vertiefen Ihre sprachlichen Fertigkeiten v.a. in den Bereichen Sprechen, Hören und Lesen. Sie lernen, sich in Alltagssituationen über persönliche und berufliche Themen allgemein zu unterhalten, eignen sich neues Wissen an und reden viel miteinander. Der Schwerpunkt liegt nach wie vor auf der Verständigung im Alltag und auf Reisen.
Bitte zum Kurs mitbringen: Stift, Schreibblock
Daniela Baumhardt/Donnerstag, 18.9.2025, 17.45 – 19.15 Uhr/12 Termine/24 UE/Schefflenztalschule, Erdgeschoss, Werkraum, Oberer Herrlichweg 25, Schefflenz/82,00 Euro, Anmeldung unter Tel. 06261/9186600
Kurs 252408SFA
Rückenfit
Kraft und Entspannung für den ganzen Körper
Den Rücken stark machen, den Körper in Balance bringen und sich geschmeidig bewegen. Die gelenkschonende, muskelaufbauende Gymnastik stabilisiert den Rücken, löst Verspannungen und sorgt für eine bessere Haltung. Beschwingte und tänzerische Elemente, sowie Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Gut für alle, die etwas für ihren Rücken und ihre Körperbeweglichkeit tun möchten. Auch für Menschen, die Osteoporose oder Arthrose vorbeugen möchten, ist dieser Kurs geeignet.
Als Unterlage für die Bodenübungen bitte eine Isomatte mitbringen. Da in der Wirbelsäulen-Gymnastik auch intensiv die Füße (Wahrnehmung und Körperhaltung etc.) einbezogen werden, sind leichte, bewegliche Sportschuhe geeignet.
Matte, leichte Sportschuhe
Marianne Segieth/Montag, 22.9.2025, 17 .30 – 18.30 Uhr/10 Termine/13,33 UE/Schefflenz, Harmonie Mittelschefflenz, Zeilweg 7a/59,00 Euro/zzgl. 5,00 € für Raumnutzung, Zahlung bar vor Ort/ab 10 Teilnehmende/Anmeldung unter Tel. 06261/9186600
Kurs 252302SFE
Fitness-Mix
Alle, die Spaß an Bewegung haben, erwartet ein intensives und vielseitiges Ganzkörpertraining, mit und ohne Hilfsmittel. Nach einer kurzen Erwärmung folgen gezielte Übungen für Bauch-Beine-Po sowie Rücken- und Schultermuskulatur.
Abgerundet wird das Programm mit einem entspannenden Stretching.
Bitte zum Kurs mitbringen: Gymnastikmatte, Turnschuhe, kleines Handtuch, evtl. Getränk
Michaela Rüeck/Montag, 22.9.2025, 18.30 – 19.30 Uhr/10 Termine/13,33 UE/Roedderhalle, Hofacker 1, Oberschefflenz/59,00 Euro/10 – 15 Teilnehmende/Anmeldung unter Tel. 06261/9186600
Kurs 252302SFA
Pilates – Faszientraining
In dieser Stunde werden die federnden, schwingenden und dehnenden Bewegungen aus dem Faszien-Fitness-Training mit den kräftigenden Übungen aus Pilates kombiniert. Faszien-Pilates löst Verspannungen, stärkt das Bindegewebe, führt zu mehr Flexibilität und verbessert das Körpergefühl.
Bei den Übungen kommen verschiedene Geräte zum Einsatz.
Bitte zum Kurs mitbringen: Gymnastikmatte, Faszienrolle
Sabine Hoffmann-Reger/Dienstag, 23.9.2025, 18.45 – 19.45 Uhr/11 Termine/14,67 UE/Roedderhalle, Hofacker 1, Oberschefflenz/65,00 Euro/ab 10 Teilnehmenden/Anmeldung unter Tel. 06261/9186600
Kurs 252302SFF
Neu – Yoga am Abend
Entdecken Sie die Welt des Hatha-Yoga und finden Harmonie für Körper und Geist. Wohltuende Körperübungen und -haltungen (Asanas) zur Kräftigung und Dehnung stärken Ihre Muskulatur und verbessern Ihre Flexibilität. In Verbindung mit dem Atem helfen diese Übungen, die eigene Gesundheit zu stärken und sorgen für eine stressreduzierte Gestaltung unseres Alltags.
Bitte zum Kurs mitbringen:
Yogamatte, bequeme Kleidung, Kissen, Decke, Socken
Michaela Rüeck/Donnerstag, 9.10.2025, 19.00 – 20.30 Uhr/8 Termine/16 UE/Schefflenztalschule Aula, Oberer Herrlichweg 25, Schefflenz/88,00 Euro/ab 8 Teilnehmenden/Anmeldung unter Tel. 06261/9186600
Kurs 252301SFF
Männerwirtschaft – Herbst – Edition
Kochkurs für „Meisterköche“
In diesem dreiteiligen Kurs stehen ausschließlich Männer am Herd. Die „Meisterköche“, die zum Teil schon seit 20 Jahren miteinander kochen, bereiten köstliche Menüs zu. Auf Bio-Qualität und regionale Produkte wird grundsätzlich viel Wert gelegt.
Die Themen der drei Abende sind dabei (Änderungen vorbehalten):
1) Kürbis
2) Pilze
3) … und mehr
Mitzubringen sind: Schürze, Geschirrhandtücher
Heribert Vogler/Montag, 13.10., 27.10., 3.11.2025, jeweils 18.30 – 22.15 Uhr/3 Termine/Schefflenztalschule, Lehrküche, Oberer Herrlichweg 25, Schefflenz/66,00 Euro/zzgl. Lebensmittelkosten; werden direkt im Kurs abgerechnet/max. 15 Teilnehmende/Anmeldung unter Tel. 06261/9186600
Kurs 252305SFB
KlangMeditation/KlangReise
Zeit für mich, der Schlüssel für ein gesundes Leben – bunte Vielfalt im Herbst
Durchatmen – Entspannen – Genießen. In dieser harmonisierenden Klangstunde werden wir von speziell zusammengestellten Klanginstrumenten in die Meditation begleitet. Zu einer Erzählung kann sich dabei jeder in seine ganz persönliche Fantasiereise hineinfließen lassen.
Bitte zum Kurs mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Gymnastikmatte, Decke, kleines Kissen, Getränk
Heidi Meyer/Donnerstag, 23.10.2025, 18.30 – 20.00 Uhr/1 Termin/Gemeindeverwaltung, Rathaus, Seiteneingang, Mittelstraße 47, Schefflenz/11,00 Euro/8 – 10 Teilnehmende/Anmeldung unter Tel. 06261/9186600
Kurs 252301SFD
KlangMeditation/KlangReise
Zeit für mich, der Schlüssel für ein gesundes Leben – bunte Vielfalt im Herbst
Heidi Meyer/Freitag, 24.10.2025, 18.30 – 20.00 Uhr/1 Termin/Gemeindeverwaltung, Rathaus, Seiteneingang, Mittelstraße 47, Schefflenz/11,00 Euro/8 – 10 Teilnehmende/Anmeldung unter Tel. 06261/9186600
Kurs 252301SFE
Pilates – Faszientraining
In dieser Stunde werden die federnden, schwingenden und dehnenden Bewegungen aus dem Faszien-Fitness-Training mit den kräftigenden Übungen aus Pilates kombiniert. Faszien-Pilates löst Verspannungen, stärkt das Bindegewebe, führt zu mehr Flexibilität und verbessert das Körpergefühl.
Bei den Übungen kommen verschiedene Geräte zum Einsatz.
Bitte zum Kurs mitbringen: Gymnastikmatte, Faszienrolle
Sabine Hoffmann-Reger/Dienstag, 13.1.2026, 18.45 – 19.45 Uhr/11 Termine/14,67 UE/Roedderhalle, Hofacker 1, Oberschefflenz/65,00 Euro/ab 10 Teilnehmenden/Anmeldung unter Tel. 06261/9186600
Kurs 261302SFG