Die ausführlichen Beschreibungen finden Sie im Programmheft und unter www.vhs-unterland.de, ebenso die allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Gebühren gelten für die Mindestteilnehmerzahl. Beachten Sie bitte, dass eine Voranmeldung notwendig ist. Ihre Außenstellenleiterin erreichen Sie telefonisch unter 06269/429612 oder 06269/428479 oder per E-Mail über gundelsheim@vhs-unterland.de.
Linedance für Anfänger*innen (252GU20515)
Fr, 10.10.2025, 9.30 – 10.30 Uhr, 10x, 44 €
Spielerisch Deutsch lernen für Kinder von 5 bis 7 Jahren (252GU40480)
Dieser Kurs führt die Kinder spielerisch in die Welt der deutschen Sprache ein. Die Umsetzung des Sprachtrainings erfolgt auf natürliche und zwanglose Weise. Die Kinder lernen den Umgang mit der Sprache durch Spiele, Lieder und Reime.
Do, 16.10.2025, 17.00 – 18.00 Uhr, 6x, Kinderhaus Regenbogenland, Deutschmeisterstr. 49, 44,00 €
Foodtrend Fermentieren – regional angebautes Gemüse milchsauer einlegen (252GU30530)
Sa, 18.10.2025, 10.00 – 13.00 Uhr, 1x, 11 €
Wanderung des Lehrpfads Goldfisch (252GU10940)
Sa, 18.10.2025, 10.30 – 13.00 Uhr, 1x, 11 €
Achtsamkeit im Alltag leben – ein Weg zum Glück (252GU10650)
Di, 21.10.2025, 19.30 – 21.30 Uhr, 1x, 9 €
Englisch für Schüler*innen der 6. Klasse Realschule und Gymnasium (252GU40696)
Wir frischen die Grammatik der letzten Klassenstufen auf und fördern schriftliche sowie mündliche Ausdrucksfähigkeit. Der Kurs bietet die Möglichkeit, Sicherheit im Umgang mit Sprache und Grammatik zu gewinnen. Individuelle Fragen und Schwerpunkte können nach Bedarf aufgegriffen werden.
Mo, 27.10.2025, 13.00 – 16.00 Uhr, 5x, Horneckschule, Panoramastr. 22-24, Raum 2 (Eingang West), 76,00 €
Näh, was dir gefällt, für Kinder ab 8 Jahren (252GU20920)
Di, 28.10.2025, 9.30 – 12.00 Uhr, 2x, 36 €
Kursbeginn verschoben
Brot selbst backen (252GU30520)
Do, 6.11.2025, 17.00 – 21.00 Uhr, 1x, 29 €
Anusara-Yoga (252GU30145)
Mi, 5.11.2025, 18.00 – 19.15 Uhr, 6x, 33 €
Kinderyoga für die Kleinsten Schnupperkurs für 4- bis 6-Jährige (252GU30191)
Do, 6.11.2025, 15.15–16.00 Uhr, 6x, 23 €
Mit einem Klick verbunden – Social Media für 60+ : WhatsApp, Instagram, TikTok, X und YouTube leicht erklärt (252GU50158)
In diesem Kurs lernen Sie die beliebtesten sozialen Netzwerke kennen – von WhatsApp über Instagram bis hin zu TikTok, X (ehemals Twitter) und YouTube. Schritt für Schritt erfahren Sie, wie Sie Nachrichten und Fotos teilen, Videos entdecken und sicher durch die digitale Welt navigieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Familie und Freunden in Kontakt bleiben und neue Inhalte entdecken können. Keine Vorkenntnisse erforderlich – wir begleiten Sie geduldig auf Ihrer Reise ins Social Media.
Do, 6.11.2025, 15.00 – 17.15 Uhr, 1x, Horneckschule, Panoramastr. 22-24, Raum 2 (Eingang West), 24,00 €
Plötzlich pflegebedürftig – was nun? (252GU10477)
Ein langes Leben in Gesundheit wünscht sich jeder. Was ist aber, wenn ein Angehöriger plötzlich hilfe- und pflegebedürftig ist? Pflegebedürftigkeit tritt meist unerwartet ein und stellt alle Beteiligten vor enorme Herausforderungen. Eine Reihe an Fragen tun sich auf und Entscheidungen müssen getroffen werden. Wo bekomme ich Hilfe und wer beantwortet meine Fragen? Die Erfahrung zeigt: Wer pflegt, sollte viel wissen!
Um die Pflege Schritt für Schritt gut organisieren zu können, erhalten Sie umfassende Informationen zu den gesetzlichen Ansprüchen sowie zu den Hilfe- und Unterstützungsmöglichkeiten.
Im Anschluss an den Vortrag können gerne Fragen und Anliegen der Teilnehmenden besprochen werden.
Do, 13.11.2025, 18.30 – 20.30 Uhr, 1x, Horneckschule, Panoramastr. 22-24, Aula (Eingang West), 3,00 €
Nähkurs für Anfänger*innen – auch für Jugendliche – erste Grundkenntnisse (252GU20900)
Sa, 15.11.2025, 9.30 – 12.00 Uhr, 2x, 46 €
Excel Basic (252GU50130)
Sa, 15.11.2025, 09.30 – 15.00 Uhr, 1x, 55 €
Gundelsheimer Augenblicke: jüdische Spuren in Gundelsheim, Vortrag Teil 9 (252GU10941)
Di, 18.11.2025, 19.00 – 20.30 Uhr, 1x, 8 €