NUSSBAUM+
Bildung

Herbst/Winter 2025: Kurzübersicht

Die ausführlichen Beschreibungen finden Sie im Programmheft und unter www.vhs-unterland.de, ebenso die allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Gebühren...

Die ausführlichen Beschreibungen finden Sie im Programmheft und unter www.vhs-unterland.de, ebenso die allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Gebühren gelten für die Mindestteilnehmerzahl. Beachten Sie bitte, dass Voranmeldung notwendig ist. Ihre Außenstellenleiterin erreichen Sie telefonisch unter 06269/429612 oder 06269/428479 oder per E-Mail über gundelsheim@vhs-unterland.de. www.vhs-unterland.de

Plötzlich pflegebedürftig – was nun? (252GU10477)

Ein langes Leben in Gesundheit wünscht sich jeder. Was ist aber, wenn ein Angehöriger plötzlich hilfe- und pflegebedürftig ist? Pflegebedürftigkeit tritt meist unerwartet ein und stellt alle Beteiligten vor enorme Herausforderungen. Eine Reihe an Fragen tun sich auf und Entscheidungen müssen getroffen werden. Wo bekomme ich Hilfe und wer beantwortet meine Fragen? Die Erfahrung zeigt: Wer pflegt, sollte viel wissen!

Um die Pflege Schritt für Schritt gut organisieren zu können, erhalten Sie umfassende Informationen zu den gesetzlichen Ansprüchen sowie zu den Hilfe- und Unterstützungsmöglichkeiten.

Im Anschluss an den Vortrag können gerne Fragen und Anliegen der Teilnehmenden besprochen werden.
Do, 13.11.2025, 18.30 – 20.30 Uhr, 1x, Horneckschule, Panoramastr. 22-24, Aula (Eingang West), 3,00 €

Excel Basic (252GU50130)

In diesem Kurs erhalten Sie das Grundlagenwissen für die effektive Arbeit mit dem Tabellenkalkulationsprogramm Excel. Im Basic-Modul wird der prinzipielle Tabellenaufbau vorgestellt, insbesondere effektive Dateneingabe, Formeln und Funktionen erstellen und Formatierungen durchführen.

Sie können während des Kurses in Ihrem Excel-Programm an Ihrem Rechner parallel die einzelnen Arbeitsschritte direkt mitmachen und auch jederzeit Fragen stellen und Hilfe direkt vom Dozenten bekommen. Bitte mitbringen: USB-Stick, falls vorhanden, um die bei den Übungen entstehenden Beispiele mitnehmen zu können.
Sa., 15.11.2025, 9.30 – 15.00 Uhr, 1x, Horneckschule, Panoramastr. 22-24, Computerraum (Eingang Jörgweg), 55,00 €

Gundelsheimer Augenblicke – jüdische Spuren in Gundelsheim Vortrag Teil 9 (252GU10941)

Auf den Tag genau erinnern wir mit diesem Vortrag an die Befreiung des Gundelsheimer KZ-Außenstellenlagers in der Klinge-Anbachtal durch die Amerikaner. Die Details und die Zusammenhänge der bewegenden Ereignisse werden Ihnen in zahlreichen Bildern und mit authentischen Informationen vorgestellt.
Di., 18.11.2025, 19.00 – 20.30 Uhr, 1x, Rathaus, Tiefenbacher Str. 16, Sitzungssaal, 8,00 €

Der Weg zum Wohneigentum (online) (252GU10475)

Das eigene Haus oder die eigene Wohnung ist für viele ein langgehegter Wunsch. Am Anfang stehen dabei meist drei Fragen: Wie viel Eigenkapital muss man haben? Mit welchen Kosten muss man kurz- und langfristig rechnen? Und kann man sich das leisten? Mit einem soliden Überblick lässt sich besser entscheiden, was zum eigenen Budget passt und welche Immobilie geeignet ist. Der Vortrag zeigt, was auf dem Weg zu den eigenen vier Wänden zu beachten ist und wie sich die größten Stolpersteine umgehen lassen.
Do., 20.11.2025, 19.00 – 20.15 Uhr, 1x, online, 0,00 €

Ein Tag für den Darm – Vortrag: Die Bedeutung eines gesunden Darms für unsere Gesundheit (252GU30505)

Die sensible Barriere unseres Darms ist vielen Reizen ausgesetzt und wird Tag für Tag gefordert, um unseren Körper vor Fremdstoffen und Giften zu bewahren. Er muss wichtige Nährstoffe von schädlichen Einflüssen unterscheiden und stellt damit das Eintrittstor für Immunsystem und Blutbahn dar. Kommt er aus dem Gleichgewicht, ist unsere Abwehr geschwächt. Wie können wir ein gesundes Darmmilieu fördern und welche Möglichkeiten gibt es, vorhandene Schäden zu reparieren? Nach einem Impulsvortrag erfahren Sie noch praktische Tipps beim Zubereiten von darmgesunden Speisen.
Do., 20.11.2025, 18.30 – 20.30 Uhr, 1x, Horneckschule, Panoramastr. 22-24, Aula (Eingang West), 9,00 €

Mit Pflanzenölen durch die Erkältungszeit (252GU30330)

Die kühle Jahreszeit bringt oft besondere Herausforderungen für unser Wohlbefinden mit sich.

Gerade in dieser Zeit kann uns die Kraft der Natur wohltuend begleiten. Ätherische Öle bieten eine sanfte Möglichkeit, Körper und Seele zu unterstützen und unsere innere Balance zu stärken. Bei diesem Informationsabend erfahren Sie, wie ausgewählte ätherische Öle in der täglichen Anwendung auf ganzheitliche Weise zur Steigerung des Wohlbefindens beitragen können – sei es durch beruhigende Düfte, entspannende Rituale oder anregende Impulse für den Alltag.
Di., 2.12.2025, 17.00 – 19.00 Uhr, 1x, Horneckschule, Panoramastr. 22-24, Raum 2 (Eingang West), 13,00 €

Smartphone-Kurs für Senioren*innen – grundlegende Bedienung – in langsamem Tempo erklärt (252GU50171)

Smartphones und Tablets sind aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken und für die meisten Menschen ständige Begleiter. Mit den Geräten lässt sich viel machen – allerdings muss man auch damit umgehen können.

In diesem Schnupperkurs in langsamem Tempo, bekommen Sie zu Beginn viele Eindrücke, was mit einem Smartphone oder Tablet alles gemacht werden kann. Anschließend wird die Bedienung des Geräts in langsamen Schritten erklärt. Wer ein Smartphone mitbringt, kann hier dann direkt mitmachen. Je nachdem, wie die Zeit es zulässt, werden noch die Kamera, das Fotoalbum oder weitere Programme angesprochen.

Der Kurs geht nicht detailliert auf die einzelnen Programme ein. Vielmehr bietet er Gelegenheit, die Möglichkeiten eines Smartphones oder Tablets und die grundlegende Bedienung kennenzulernen.

Wenn Interesse besteht, kann die Kursreihe dann mit ausführlicheren Kursen fortgesetzt werden.
Di., 2.12.2025, 15.00 – 17.15 Uhr, 1x, Horneckschule, Panoramastr. 22-24, Computerraum (Eingang Jörgweg), 26,00 €

Erscheinung
Gundelsheimer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gundelsheim
Kategorien
Bildung
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto