Volkshochschule Reutlingen
72766 Reutlingen
NUSSBAUM+
Bildung

Herbst-/Winterprogramm 2024

Mehr vom Leben Sondelfingen und Reicheneck Leitung: Susanne Eibner, Friedrich-Naumann-Straße 64/62 72762 Reutlingen Telefon (nachm.) 07121247 76 ...

Mehr vom Leben

Sondelfingen und Reicheneck

Leitung: Susanne Eibner, Friedrich-Naumann-Straße 64/62
72762 Reutlingen
Telefon (nachm.) 07121247 76

E-Mail sondelfingen@vhsrt.de

Persönliche Anmeldung:
Bezahlung in bar (nur in Reutlingen) oder mit SEPA-Lastschriftmandat.
• Bezirksamt Sondelfingen, Reichenecker Straße 73
Mo. bis Do., 08:00 - 11.45 Uhr
Do., 14:00 - 18:00 Uhr
• Spendhausstr. 6, 72764 Reutlingen

Telefonische Anmeldung:
nur mit SEPA-Lastschriftmandat
07121491224, 07121 336-100

Schriftliche Anmeldung:
nur mit SEPA-Lastschriftmandat

Ermäßigungen:
Schüler, Studenten, Auszubildende:
10% (Nachweis erforderlich)

• Musikschule

Reutlingen

Musikschule in Sondelfingen

Sekretariat:
Simone Legnaro, Tel. 07121 336-144

Aktuelle Termine

und Unterrichtsangebote:
www.musikschule-reutlingen

Aktuelles ins Postfach?

vhsrt
Newsleter abonnieren

2. Politik, Gesellschaft, Umwelt

Anmeldung: T 07121 3 6-100 • E-Mail info@vhsrt.de

Outdoor, Freizeitaktivitäten

Bogenschießen in der Halle

Vorstellung verschiedener Bogentypen (geschossen wird ausschließlich mit dem Recurve-Blankbogen), Erklärung von Schussablauf und verschiedenen Zieltechniken, schießen auf verschiedene Entfernungen, Korrektur des Bewegungs- und Schussablaufes, auf Wunsch Wettkampfspiele auf Scheibe.
In Kooperation mit Schützenverein
Sondelfingen, Abt. Bogenschießen 247A810001 ab 16 Jahren
Do., ab 10.10.2024, 4x
Sondelfingen, Schützenhaus
49,60 € (zzgl. einmalig 10,00 € Leihgebühr pro Kurs, wird vor Ort eingesammelt) I Andreas Peisker

Entspannung & Körpererfahrung

Hatha Yoga

Die verschiedenen aktiven und meditativen Yogaübungen und Körperhaltungen dehnen und kräftigen unsere Muskeln und Gelenke. Zugleich wirken sie stressabbauend und normalisieren Muskelspannung und Atmung. Durch regelmäßiges Üben kann sich körperliches und seelisches Wohlbefinden einstellen. Bezirksamt, Gymnastikraum
124,00 € | Elias Popp
247C261480 Do., ab 10.10.2024, 17:30-19:00, lox 247C261481
Do., ab 10.10.2024, 19:15-20:45, 10 x

Gymnastik & Bewegung

Fitness-Mix

Abwechslungsreiche Fitnessgymnastik: ein Trainingsprogramm für den ganzen Körper in den Bereichen
Muskelkräftigung, körperformende Gymnastik, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. Durch die Verwendung von Kleingeräten wie Theraband, Hanteln etc. ist für Vielfältigkeit immer gesorgt. Die Übungsstunden enden mit Dehn-, StretChing- und Entspannungsübungen.
247C412181
Mo., ab 30.09.2024, 18:45-19:45,
Bezirksamt, Gymnastikraum 124,00 € | Oliver Stoll

2K-Zirkeltraining: Kraft und Koordination

Koordinationstraining mit Stärkung der Kraft vom großen Zeh bis hin zur Schulter. Wir erlernen, Stabilität aufzubauen und das Gleichgewicht zu trainieren. Verkürzte Sehnen und Muskeln werden gedehnt. Wir bekommen wieder mehr Sicherheit in der Bewegung. Einzel- und Gruppen-Übungen wechseln wöchentlich mit wechselnden Geräten ab. 247C426110 für Junge und Junggebliebene - Mo., ab 30.09.2024,
Bezirksamt, Gymnastikraum 155,00 € | Oliver Stoll

Core Advanced

Ein stabiler Rücken, trainierte Bauchmuskeln, fitte Beine und gute Laune? Es sind schon gut trainierte Muskeln vorhanden? Da geht noch mehr. Mit motivierender Musik, dem eigenen Körpergewicht und kleinen Handgeräten erlernen wir, wie wir unsere Körpermitte in Kombination mit Bauch, Beine und Po trainieren und stärken. Starke CoreMuskeln sorgen für eine stabile
Körpermitte und sorgen für mehr Kraft, Stabilität und Mobilität der Wirbelsäule. Der Dehnungsteil für mehr Beweglichkeit rundet die Einheit ab.
247C427110 für Fortgeschrittene Mo., ab 30.09.2024, 15 x
Bezirk? mt, Gymnastikraum
124,00 € | Oliver Stoll

Swiss Ball Workout

Eine runde Sache, die großen Fitnessbälle und ein tolles Fitnessgerät zum Kraft- und Stabilitätsaufbau am eigenen Körper. Wir lernen, wie wir mit dem Sitzball unsere Kraft verbessern und haben Spaß. Wir können fitter werden und unsere Koordination und das Gleichgewicht verbessern. Der Dehnungsteil für mehr Beweglichkeit rundet die Einheit ab. 247C428110
Mo., ab 30.09.2024, 14:45-15:45, 15 x
Bezirksamt, Gymnastikraum 124,00 € | Oliver Stoll

Zumba@ Fitness

Zumba@ ist ein Fitness-Tanz-Workout auf mitreißender lateinamerikanischer Musik. Ganz nebenbei werden das Herz-Kreislaufsystem, die Muskulatur und die Beweglichkeit trainiert. Egal, welches Fitnessniveau, welcher tänzerische Hintergrund, welches Alter: Jede* r kann, sofort mitmachen.
247c463571
Fr., ab 27.09.2024, 19:00-20:00, 11 x
Bezirksamt, Gymnastikraum
79,20 € | Yolanda Lopez

Rückenfitness und Indian Balance

Funktions-, Kräftigungs- und Dehnübungen, nicht nur für unsere Wirbelsäule. Um Fehlhaltungen vorzubeugen und unsere Wirbelsäule zu entlasten, ist es notwendig, Rücken, Po, Bauch und Beine zu kräftigen. Zur Abwechslung wird in diesem Kurs nicht nur Rückenfitness trainiert, sondern auch Termine angeboten, bei denen Sie Indian Balance, eine Kombination aus Sport und Entspannung, kennenlernen.
247C442310 Mi., ab 02.10.2024, 09:30-10:30,
Johanneskirche, Gemeindesaal
119,20 € (000) I Prof. Gunter Grüninger

Zumba@ Fitness

Zumba@ ist ein Fitness-Tanz-Workout auf mitreißender lateinamerikanischer Musik. Ganz nebenbei werden das Herz-Kreislaufsystem, die Muskulatur und die Beweglichkeit trainiert. Egal, welches Fitnessniveau, welcher tänzerische Hintergrund, welches Alter: Jede*r kann sofort mitmachen.
247C462460

Do. ab 26.09.2024 17:45-18:45 11x

Reicheneck, Herzog-Ulrich-Halle

83,60Euro Yolanda Lopez

Essen & Trinken

Italienisches Weihnachtsmenü (vegetarisch)
In diesem Kurs zaubern wir aus Pasta, Gemüse und Käse ein schmackhaftes Festmenü (ohne Fleisch).
247C631155
Di., 10.12.2024,
Sondelfingen, Mörike-Schule, Küche
Marta Gaidolfi

Sprachen

Japanisch für Anfänger *innen Al.l

Egal, ob Sie von der Ruhe der ZenTempel träumen, Manga und Anime lieben oder beruflich mit Japan zu tun haben - wenn Sie sich für die japanische Sprache interessieren, sind Sie in diesem Kurs richtig. Hier lernen Sie, einfache Gespräche zu führen und nebenbei beginnen wir, erste japanische Silbenzeichen zu erlernen. Das ist nicht so schwer, trauen Sie sich! Voraussetzungen: Lehrbuch: Minna no Nihong Grundstufe 1 (ISBN 978488379-603-6 + Grammatikbuch
ISBN 978-488319-639-5), ab Lektion 1
247D510103
Di., ab 08.10.2024, 16:15-17:45,
Sondelfingen, Mörike-Schule
165,00 € | Kumiko Meixner

Japanisch A2.1

Minna no Nihongo l, Grundstufe 2 (ISBN 9784883196463 + Grammatikbuch/SBN 9784883197040), ab Lektion 26 247D530102
Di., ab 08.10.2024, 19:45-21:15,
Sondelfingen, Mörike-Schule
165,00 € | Kumiko Meixner

Japanisch BIS

Minna no Nihongo Mittelstufe I [ISBN 9784883194687] + Grammatikbuch [ISBN 9784883195008], ab Lektion 7 Tottochan [ISBN 4061473514]
247D550501
Di., ab 08.10.2024, 18:00-19:30, 15 x
Sondelfingen, Mörike-Schule 165,00 € | Kumiko Meixner

Folgen Sie uns auf Facebook!

Foto-Wettbewerb:

Der ÖPNV und ich
Dokumentieren Sie sich und Ihre ÖPNV-Nutzung und/oder Ihre Erfahrungen fotografisch beziehungsweise lassen Sie sich in charakteristischen Situationen „ablichten“!
Einsendeschluss: 09.12.2024 Infos unter www.vhsrt.de
Anmeldung: T 07121 336-100 • E-Mail info@vhsrt.de

Anhang
Dokument
Erscheinung
Gemeindebote der Reutlinger Stadtteile Mittelstadt, Reicheneck und Sondelfingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 39/2024

Orte

Reutlingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
von Volkshochschule Reutlingen, Zweigstelle Sondelfingen
26.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto