
Auch in diesem Jahr war die Eßlinger Pfarrscheuer zum Herbstabschluss des Albvereins gut gefüllt.
Eßlinger Kinder wirkten beim Programm mit: Adrian Bub und Celina Lerich trugen jeweils ein Herbstgedicht vor, Lea Aberle und Alina Bub lasen mit verteilten Rollen eine herbstliche Geistergeschichte. Anton Nowak spielte wieder Herbstlieder auf dem Keyboard und hatte auch seine Liedblätter zum Mitsingen mitgebracht.
Rainer Zimmermanns Bilderschau ließ, kommentiert von Vorstand Werner Fuß, das vergangene Jahr und die durchgeführten Albvereins-Unternehmungen noch einmal lebendig werden.
Geehrt wurden, zum Teil in Abwesenheit, Sven Honold für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit, Klara Aberle, Klaus Martin und Waldtraud Bertsche für 50 Jahre. Horst Martin und Sylvia Steidle können sogar auf 60 Jahre im Albverein zurückblicken. Eine besondere Ehrung bekamen Karl Fuchs und Richard Biehler. Die beiden sind bei Gründung des Vereins vor fast 70 Jahren eingetreten und sind die letzten noch lebenden Gründungsmitglieder. Alle Geehrten bekamen als Erinnerung eine Albvereins-Tasse mit der Anzahl der Jahre ihrer Mitgliedschaft.
Vor, zwischen und nach den Programmpunkten unterhielten die drei Musiker Franz Samson (Akkordeon), Rainer Zimmermann (Gitarre) und Wolfgang Bucher (Kontrabass) vorwiegend mit volkstümlichen Melodien, Wanderliedern und meist alten Schlagern die gut gelaunten Zuhörer. Nach dem offiziellen Programm verließen sie Bühne und Lautsprecher und spielten ganz ohne Strom mitten im Publikum, was bis weit nach Mitternacht für eine sehr ausgelassene Stimmung sorgte.
Vorstand Werner Fuß und sein Team freuten sich sehr über den guten Besuch.