Ende September feierten die Uneroiser Kerschdekipper ihr jährliches Herbstfest. Da der Wettergott ein Kerschdekipper ist, konnten sich die Gäste nicht nur in der Kerschdekipperhalle, sondern auch auf dem Platz davor in der Sonne niederlassen und so strömten ab 11 Uhr die ersten Besucher in die Halle bis alle Plätze vor 12 Uhr vergeben waren.
Die Anwesenden genossen Gulasch mit Spätzle, Schnitzel mit Pommes, Käsespätzle, Schupfnudeln und Bratwürste. Die leeren Teller und zufriedenen Gesichter am Ende zeigten deutlich, dass die Kerschdekipper ihre Kunst noch immer beherrschen. Allerdings war der Andrang so groß, dass die Küche ihre Vorräte nach kurzer Zeit aufgebraucht hatte und Ersatz besorgt werden musste. Bedauerlicherweise konnten einige Spätankömmlinge nur noch aus einer begrenzten Auswahl wählen. Die anwesenden Kinder waren von der Malecke mit Kinderschminken und dem separaten Waffelverkauf begeistert.
Die Kerschdekipper freuen sich über den Erfolg ihres Festes und bedanken sich bei allen Gästen beim Herbstfest. (dt/red)