
Nach dem Tag der Deutschen Einheit steht mit Erntedank bereits eine neue Feierlichkeit an. Wie bereits im vergangenen Jahr möchte der Obst- und Gartenbauverein erneut nicht nur den Sommer, sondern auch den Herbst und speziell Erntedank mit Ihnen gemeinsam feiern. Selbstverständlich nur zusammen mit unserem langjährigen Partner, den Landfrauen. Denn was wäre eine Feier ohne leckeren Kaffee und selbstgebackenen Kuchen? Doch auch das sonstige kulinarische Angebot in der Museumsscheuer wird nichts zu wünschen übrig lassen: Dampfnudeln mit Kartoffelsuppe, Weincreme, Vanillesoße oder Wurstbrötchen für alle, die lieber etwas Deftiges wünschen. Wir würden uns daher sehr freuen, Sie am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, erneut in der Scheuer begrüßen zu dürfen. Passend zur neuen Jahreszeit gibt es von 11.30 Uhr bis 17.00 Uhr neben den genannten vielen Köstlichkeiten auch ein buntes Rahmenprogramm. Da in diesem Jahr auch der Heimatverein an der Organisation unseres Festes beteiligt ist, darf natürlich auch die traditionelle Komponente nicht zu kurz kommen: Haben Sie Lust, einmal eigenes Sauerkraut herzustellen und dabei zu erfahren, wie dies früher auf den Dossenheimer Höfen ablief? Zahlreiche Krautköpfe möchten gehobelt bzw. „gerutschelt“ und das geriebene Kraut später eingelegt werden. Kürbisschnitzen macht vielleicht nicht nur den kleineren Gästen unseres Festes Spaß. Und wer nicht selbst Hand anlegen möchte, darf auch einfach ein Glas selbstgemachte Marmelade aus Früchten unseres Grundstückes erwerben.
Wir freuen uns auf einige unbeschwerte Stunden mit Ihnen in der angenehmen Atmosphäre des herbstlich dekorierten Museums. Weitere Informationen zu unserem Verein finden Sie jederzeit auf unserer Homepage unter www.ogv-dossenheim.de.
Text: Alexa Feuchtenberger