NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Herbstkräuter–Treffen im Heilkräutergarten - ein Rückblick

Entsprechend der Jahreszeit drehte sich dieser Nachmittag um die Früchte des Herbstes und ihre Verwendungsmöglichkeiten. Noch leuchten uns von herbstlichen...

Entsprechend der Jahreszeit drehte sich dieser Nachmittag um die Früchte des Herbstes und ihre Verwendungsmöglichkeiten.

Noch leuchten uns von herbstlichen Hecken und Sträuchern die wilden Früchte der Hagebutten, Weißdorn und Vogelbeeren entgegen. Sie nähren nicht nur Vögel und andere Tiere, sondern auch uns. Man kann aus ihnen allerlei Leckereien und Heilendes herstellen.

Darüber wusste Inge Frank auch dieses Mal viel zu berichten. Und sie hatte auch wieder eine Köstlichkeit zum Probieren für uns dabei.

Am Ende gab sie uns noch eine kleine Anregung mit auf den Weg, was wir von der Natur lernen können, wenn wir aufmerksam hinschauen:

Von der Natur fürs Leben lernen

Von der Sonne lernen zu wärmen,

von den Wolken lernen, leicht zu schweben,

vom Wind lernen, Anstöße zu geben,

von den Vögeln lernen, Höhe zu gewinnen,

von den Bäumen lernen, standhaft zu sein,

von den Blumen das Leuchten lernen,

von den Steinen das Bleiben lernen,

von den Büschen im Frühling Erneuerung lernen,

von den Blättern im Herbst das Fallenlassen lernen,

vom Sturm die Leidenschaft lernen,

vom Regen lernen, sich zu verströmen,

von der Erde lernen, mütterlich zu sein,

vom Mond lernen, sich zu verändern,

von den Sternen lernen, einer von vielen zu sein,

von den Jahreszeiten lernen, dass das Leben immer an

jedem Tag von Neuem beginnt.

(Ute Latendorf)

Erscheinung
Winterbach mehr als Heimat Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 43/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Winterbach
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto