Unsere Geschäftsstelle ist in den Ferien in der Zeit vom 29.07. bis zum 16.08.2024 geschlossen. Wir wünschen allen Mitgliedern schöne und erholsame Sommerferien. Ab dem 19.08.2024 sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Euch da.
FITMIX für jedermann
Am kommenden Dienstag, 13.08. starten wir mit unserem Ferien - Fitnessprogramm. Mit wechselnden Übungsleitern bieten wir in den letzten vier Ferienwochen jeweils dienstags eine Stunde ein abwechslungsreiches Fitnessprogramm mit verschiedenen Schwerpunkten an. Kommt vorbei und haltet Euch auch in den Ferien fit.
Jeden Dienstag, 13.08., 20.08., 27.08., 03.09. immer von 19 bis 20 Uhr im Walter-Schweizer Kulturforum.
Beitrag pro Stunde für Mitglieder 2,00 € und für Nichtmitglieder 4,00 €, eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.
Du möchtest auch in den Sommerferien aktiv bleiben, aber nicht bei großer Hitze trainieren? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich, denn wir starten schon früh am Morgen, bevor es richtig warm wird. Dich erwartet ein vielfältiges Programm aus Kräftigung, Stabilität und Mobilität. Dabei nutzen wir Kleingeräte und unser Eigengewicht und bringen auch den Puls mal nach oben.
Beginn: Freitag, 16.08.2024 um 7:15 - 8:15 Uhr, Kulturforum
Kosten: 16 € Mitglieder, 26 € Nichtmitglieder (4 Mal)
ÜL: Sandra Stöckl
Anmeldung über unsere Homepage unter tv-echterdingen.de/zusatzkurse/courses/112-2024-311-sporty-sunrise-neu
Von Mi., 28. - Fr., 30.08.2024 findet in den Sommerferien unser beliebtes Sportcamp für Kinder der Jahrgänge 2013 – 2018 in der PMHG - Sporthalle statt. Beginn ist 10 Uhr, Ende um 13 Uhr. Es wird wieder Einblicke in ganz verschiedene Sportarten geben, coole Kletterparcours und kleine Wettspiele. Bei gutem Wetter werden wir raus auf den Sportplatz gehen! Wenn Du Lust auf ein bisschen Sport und Action in den Sommerferien hast, dann melde Dich schnell an. Wir freuen uns auf Dich!
Ab sofort ist die Anmeldung auf unserer Homepage freigeschaltet unter tv-echterdingen.de/kindersport/sportcamps möglich.
Nähere Beschreibungen zu unseren Kursen und Anmeldungen oder Infos unter www.tv-echterdingen.de.
Erreicht ein Kurs nicht die erforderliche Mindestteilnehmerzahl, kann dieser leider nicht stattfinden.
Beginn: Montag, 16.09.2024 um 15:45 - 16:45 Uhr, Kulturforum Gymnastikraum 1
Das Postnatal Yoga ist speziell für Frauen nach der Schwangerschaft bzw. Geburt ausgerichtet und eine Teilnahme ist erst nach abgeschlossener Rückbildung erwünscht. In diesem Kurs versuchen wir Deinen Körper schonend an die körperlichen und geistigen Herausforderungen nach der Geburt zu gewöhnen, den Rückbildungsprozess zu unterstützen und geschwächte Bereiche zu stärken. In diesem Kurs darfst Du Dein Kind gerne mitbringen, wodurch die Bindung zwischen Dir und Deinem Kind gestärkt wird. Ich freue mich auf Deine Teilnahme.
Kosten: 60 € Mitglieder, 85 € Nichtmitglieder (10 Mal)
ÜL: Nina Zahn
Beginn: Montag, 16.09.2024 um 10 - 11 Uhr, Kulturforum Gymnastikraum 2
Kosten: 75 € Mitglieder, 95 € Nichtmitglieder (10 Mal)
ÜL: Bianca Schwarz
Beginn: Dienstag, 17.09.2024 um 18 - 19 Uhr, Kulturforum Gymnastikraum 2
Kosten: 40 € Mitglieder, 65 € Nichtmitglieder (10 Mal)
ÜL: Sandra Stöckl, Verena Reimold
Beginn: Mittwoch, 18.09.2024 um 9 - 10 Uhr, Kulturforum Gymnastikraum 1
Kosten: 40 € Mitglieder, 65 € Nichtmitglieder (10 Mal)
ÜL: Carmen Paintner
Beginn: Mittwoch, 18.09.2024 um 18 - 19 Uhr, Goldwiesenschule Echterdingen
Kosten: 40 € Mitglieder, 65 € Nichtmitglieder (10 Mal)
ÜL: Carmen Paintner
Beginn: Dienstag, 08.10.2024 um 18 - 19 Uhr, Kulturforum Gymnastikraum 1
Kosten: 32 € Mitglieder, 52 € Nichtmitglieder (8 Mal)
ÜL: Monika Zimmermann
Beginn: Dienstag, 08.10.2024 um 19 - 20 Uhr, Kulturforum Turnertrakt
Kosten: 32 € Mitglieder, 52 € Nichtmitglieder (8 Mal)
ÜL: Monika Zimmermann
Rückenfit Do. 9.00-10.00 Uhr 12.9. - 12.12. Walter-Schweizer Kulturforum
Rückenfit Do. 10.00 - 11.00 Uhr 12.9. - 12.12. Walter-Schweizer Kulturforum
Fünf Esslinger Do. 14.30 - 15.30 Uhr 12.9. - 12.12. Sportzentrum Leinfelden
Zumbakids Mi. 17.05-18.00 Uhr, 11.9. - 20.11. Walter-Schweizer Kulturforum
Anmeldung ab 28.7. über www.tsv-leinfelden.de - Kurse und Info bei Inge.gussmann@turnen.tsv-leinfelden.de
Vorbereitungsspiele:
Samstag, 10.08.2024, 13.00 Uhr: TVE-GSV Pleidelsheim
Samstag, 10.08.2024, 15.30 Uhr: TVE U23-TSV Berkheim
Termine Sportabzeichen: Stadionwechsel
Die Laufbahnsanierung im Leinfelder Stadion steht bevor (vom 22.07.2024 bis Ende Oktober). Wir haben die Möglichkeit im Fleinsbachstadion in Bernhausen unser Sportabzeichentraining mittwochs weiterzuführen. Beginn, Trainingszeiten, Besonderheiten und genaue Adresse gebe ich noch bekannt.
Kraulkurs für Jugendliche und Erwachsene
Sie möchten Ihre Schwimmtechnik verbessern? Unser Kraulkurs für Jugendliche/Erwachsene (ab 16 Jahren) bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, die Kraultechnik von Grund auf zu erlernen oder Ihre bestehenden Fähigkeiten zu verfeinern. Unter professioneller Anleitung erlernen Sie Schritt für Schritt die richtige Technik und Atmung, um effizient und kraftvoll durchs Wasser zu gleiten.
Kursdetails
Für wen? Der Kurs richtet sich an Schwimmer ab 16 Jahren, die ihre Kraultechnik verbessern möchten. Man sollte bereits mehrere Bahnen am Stück schwimmen können.
Wann? Ab Mittwoch, 21.8. von 18:00 bis 19:00 Uhr (immer Mittwoch, Donnerstag, Freitag bis 6.9.)
Wo? Hallenbad Goldäcker
Wie? Bringen Sie bitte gut sitzende Badekleidung, eine Schwimmbrille und, falls gewünscht, eine Badekappe mit.
Anmeldung und Teilnahme
Für die Teilnahme am Kraulkurs ist keine Vereinsmitgliedschaft erforderlich. Wir empfehlen jedoch eine frühzeitige Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind.
Kosten: 100 €
Anmeldung über die Homepage tve-schwimmen.de/2024/06/24/kraulkurs-fuer-jugendliche-erwachsene-sommerferien-2024/