Schon zur Tradition gehört der herbstliche Pflanzenmarkt des KOGL Emmendingen im Lehrgarten und CCOG (CompetenzCentren für Obst & Garten) Kenzingen. An diesem Tag können Pflanzen und Saatgut erworben, Pflanzenüberschüsse aus dem eigenen Garten verkauft sowie Wissen und Erfahrungen rund um das Gärtnern ausgetauscht werden. Auch zur Tradition gehört, dass Mitglieder des Obstgàrde Marckolsheim et Environs teilnehmen. Mit diesem elsässischen Verein arbeitet der KOGL Emmendingen seit Jahren intensiv zusammen. Neu in diesem Jahr ist die Obstsortenbestimmung mit dem Pomologen Hans-Thomas Bosch, KOB Bavendorf. Diese findet im Rahmen von „Common Ground – über Grenzen hinweg“, einer von der Robert-Bosch-Stiftung mitfinanzierten Veranstaltung, statt. Wer diese in Anspruch nehmen möchte, sollte drei bis fünf einigermaßen reife und unversehrte Früchte mitbringen. Termin: Sonntag, den 29.09.24, von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr; Örtlichkeit: Lehrgarten und CCOG Kenzingen. Für die Verkaufsstände ist eine Anmeldung erforderlich, Anmeldung bitte über das Landratsamt Emmendingen, Tel. 07641 451-9136 oder per E-Mail an koglverwaltung@landkreis-emmendingen.de. Standgebühr: 1 Kuchen. Ein Verkaufstisch ist mitzubringen, Aufbau ab 10.00 Uhr. Die Jugendgruppe des KOGL bietet frisch gepressten Apfelsaft an. Ebenso ist für das leibliche Wohl gesorgt (Kaffee und Kuchen, Suppe, Würstchen und Getränke). Der KOGL Emmendingen freut sich auf Ihren Besuch.