NUSSBAUM+
Feste & Märkte

Herbstmarkt in den Kräuterterrassen Kaisersbach am 14.9.2025

Einladung zum Herbstmarkt am Sonntag, 14.9.2025, in den Kräuterterrassen Am Sonntag, 14. September 2025, findet von 11 - 17 Uhr ein Herbstmarkt unter...
bedingt barrierefrei
Stand beim HerbstmarktFoto: Kräuterterrassen Kaisersbach

Einladung zum Herbstmarkt am Sonntag, 14.9.2025, in den Kräuterterrassen

Am Sonntag, 14. September 2025, findet von 11 - 17 Uhr ein Herbstmarkt unter dem Motto „Kunst + Kräuter“ in den Kräuterterrassen, 73667 Kaisersbach, Gartenstraße 9, statt. Neben Führungen durch den Kräutergarten stellen zahlreiche Künstler ihre Werke aus. Der Imkereiverein Welzheim ist mit einem Infostand zur Bienenhaltung anwesend, wie auch die Hospizgruppe Sternentraum aus Backnang. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

An diesem Tag finden folgende Veranstaltungen statt:

  • Führungen durch den Kräutergarten um 11.30 Uhr und um 14 Uhr
    durch eine Kräuterpädagogin, ca. 60 Minuten
    Kosten pro Person 5 €, zahlbar in bar vor Ort.
    Kinder bis 12 Jahre sind frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Künstler stellen ihre Werke vor:

ganztägig von 11 - 17 Uhr – Eintritt kostenfrei

  • Handgefertigter Schmuck (LunaMoona, Aspach)
  • Bastelarbeiten aus getrockneten Pflanzen (Diana Aichele, Sechselberg)
  • Skulpturen/Kunstobjekte (Ute Palmer, Remshalden
  • Imkereiverein Welzheim mit Infostand
  • Infostand Hospizgruppe Sternentraum, Backnang
  • Deko für Haus und Garten aus Beton (Ralf Müller, Gschwend)
  • Handgefertigte Besen und Pinsel (R. Rottenbiller, Fichtenberg)
  • Bastelarbeiten, Handarbeiten, Marmelade (Jessica Grötzinger, Kaisersbach)
  • Kräutermischungen, Pesto, Öle, Essig (Nicole Müller, Westhausen)
  • Handarbeitsartikel (Naemi + Asaria Küsel)
  • Holzarbeiten/Dekoartikel aus Holz (Jürgen Metzger, WN-Bittenfeld)
  • Dekoartikel (Nadine Schmeisser, Cronhütte)
  • Tonartikel für Haus und Garten/Kalligraphie (Friederike Gaibler-von dem Bussche)
  • Produkte aus dem Kräutergarten (Kräuterterrassen Kaisersbach)

Kulinarisches (gegen Spende)

Kaffee, Tee, Mineralwasser und div. andere Getränke

Hausgemachte Kuchen
hausgemachter Hefezopf mit Butter und Honig oder Marmelade
Bauernbrot mit Kräuterquark und div. Aufstrichen
Schnittlauchbrot
heiße Saitenwürstle mit Senf und Brot

Das Kräutergarten-Team lädt alle Interessierten recht herzlich ein. Der Zutritt ist kostenfrei. Es ist alles vorbereitet für einen entspannten Nachmittag im duftenden Kräutergarten, der alle Sinne anspricht. Mehr als 240 Kräuter laden zum Sehen,

Riechen und Tasten ein. Das Bestreben des Kräutergarten-Teams ist es, altes Wissen weiterzugeben und die Besucher für die Heilkraft der Kräuter zu sensibilisieren. Ein Rundgang durch den Kräutergarten ist jederzeit tagsüber kostenfrei möglich. Über eine kleine Spende freut sich das ganze Team, das ehrenamtlich die Beete in Schuss hält.

Parkmöglichkeiten gibt es sonntags auch auf dem Betriebsgelände der Firma Eugen Fahrion, Forststr. 54, und der Firma Fuchs Torbau, Lichtestr. 4.

bedingt barrierefrei
Stand beim Herbstmarkt.Foto: Kräuterterrassen Kaisersbach
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Kaisersbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Kaisersbach
Kategorien
Feste & Märkte
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto