Verein der Hundefreunde Leutenbach e. V.
71397 Leutenbach
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Herbstprüfung beim VdH Leutenbach

Bei idealem Herbstwetter für eine Prüfung gingen 12 Hundesportler an den Start. Leistungsrichter Uwe Weippert brachte noch zwei Leistungsrichteranwärter...
Starter Herbstprüfung VdH Leutenbach
Starter Herbstprüfung VdH LeutenbachFoto: Sandra Hekel-Würth

Bei idealem Herbstwetter für eine Prüfung gingen 12 Hundesportler an den Start. Leistungsrichter Uwe Weippert brachte noch zwei Leistungsrichteranwärter mit, damit war die Spannung gleich noch mal höher, ob er gleich strenger die Leistungen bewerten wird. Das Gegenteil war der Fall, Leistungsrichter Uwe Weippert wusste durch seine entspannte Art den Prüflinge die Nervosität zu nehmen.

Den Anfang machte Nastassia Lang mit der Sachkundeprüfung, eine Theorieprüfung mit Fragen über das Hundeverhalten und den Verband. Dies wurde von Nastassia erfolgreich bestanden und sie kann als nächsten Schritt die Begleithundeprüfung anvisieren.

In der Begleithundeprüfung ging Miriam List mit ihrem Malinois A´Bad Beat Jackpot Azillion, genannt Beat, an den Start. Diese Prüfungsstufe setzt sich aus Unterordnung und Verkehrsteil zusammen. Auch dem Team Miriam und Beat konnte zur erfolgreich bestandenen Begleithundeprüfung gratuliert werden.

Vier Hundesportler mit ihren Vierbeinern starteten in Prüfungsstufe FCI-IBGH 3, hier handelt es sich um eine weiterführende Prüfung, welche auf der Begleithundeprüfung aufbaut. Das Besondere in Stufe 3 ist, dass die Reihenfolge der technischen Übungen vorab gelost werden, wie die Sitz-, Platz- und Stehübung und Apportierübungen vorzuführen sind. Starter in FCI-IBGH 3: Sandra Haag mit Plus Deabei (90 Punkte von 100 möglichen), Aline Köllner mit Malimaniac`Fezz (86 Punkte) , Leonie Schubert mit Kima (83 Punkte) und Anja Tomaschek mit Anouk vom Schloss Wolfenstein (81 Punkte) .

In der Prüfungsstufe FCI-IGP 2 (Internatl. Gebrauchshunde Prüfung) trat Oliver Vollmer mit Anton of Devil´s Claw an. In den Stufen IGP setzt sich die Prüfung aus drei Sparten, Fährte, Unterordnung und Schutzdienst zusammen. Oliver und Anton erreichten eine Gesamtpunktzahl mit 268 Punkten und können nun in FCI-IGP 3 starten.

In FCI-IGP 3 starteten vier Teams; Kerstin Negele mit Dundee vom roten Drachen (282 Punkte) , Miriam List mit Pluto (275 Punkte) , Robert Brandic mit Rathfelder´s Like a Rock (237 Punkte) , Anna Köhler mit Chinooik von Ratzfazz konnten die Prüfung leider krankheitsbedingt nicht beenden.

Als Gastteilnehmer startete Erwin Stemmler mit Mila vom Lindele in FCI-FH 1, der Fährtenprüfung. Leider ließ sich der Hund von der Verleitung ablenken und konnte die Prüfung nicht bestehen.

Eine erfolgreiche Herbstprüfung, die sportlich und fair bewertet wurde durch Leistungsrichter Uwe Weippert, ein zahlreiches Publikum ging an diesem Sonntag zu Ende.

Erscheinung
Leute – Amtsblatt der Gemeinde Leutenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 46/2024

Orte

Leutenbach

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von Verein der Hundefreunde Leutenbach e. V.
14.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto