Tiere, Natur & Umwelt

Herbstwanderung der Amphibien: Freiwillige zur Kontrolle gesucht

Bald beginnt die Herbstwanderung der Amphibien. Besonders bei feuchtem Wetter sind Frösche, Kröten & Co. unterwegs, um in ihre Winterquartiere zurückzukehren....

Bald beginnt die Herbstwanderung der Amphibien. Besonders bei feuchtem Wetter sind Frösche, Kröten & Co. unterwegs, um in ihre Winterquartiere zurückzukehren. Auf dem Weg zu ihren Winterquartieren droht ihnen allerdings oft der Tod auf den Straßen. Daher werden Amphibienschutzzäune errichtet, die die wandernden Amphibien am Überqueren der Straße hindern und die Tiere fallen in die am Zaun eingegrabenen Eimer.
Die Helfer*innen des NABU Stuttgart kontrollieren vom 16. August bis 16. Oktober täglich den Amphibienschutzzaun an der Waldebene Ost und tragen die Tiere auf die andere Straßenseite, damit sie sicher in ihre Winterquartiere kommen. Dafür suchen wir dringend noch Freiwillige, auch Neueinsteiger*innen sind herzlich willkommen! Übrigens sind weniger Eimer am Schutzzaun geöffnet als bei den Frühjahrskontrollen, so dass die Kontrollen schneller durchzuführen sind.

Es wäre gut, wenn jetzt schon alle Kontrolltage bis zum 15. September (erster Schultag nach den Sommerferien) abgedeckt sind; im August fehlen noch 4 Tage, in der ersten Septemberhälfte noch 7 Tage.

Wer mitmachen möchte oder Fragen zur Schutzaktion hat, wende sich bitte direkt an Thomas Willig, der die Aktion während der Sommerferien koordiniert. E-Mail: Thomas.Willig@NABU-Stuttgart.de

Erscheinung
Plieningen & Birkach Journal – Mit amtlichen Bekanntmachungen aus dem Bezirksrathaus
Ausgabe 33/2025
von NABU Stuttgart
11.08.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Stuttgart
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto