
Am Sonntag traf sich eine Wanderschar zu einer herbstlichen Wanderung. Schnell waren die Fahrgemeinschaften gebildet und die Fahrt zum Wanderziel erfolgte ohne Umleitungen schnell und direkt. Startpunkt war ab dem Wanderparkplatz in Gutenstein. Der Rundweg erfolgte durch den Felsengaren bei Gutenberg. Der schöne Waldweg führte zunächst auf einem Kilometer bergauf. Hier war bereits ein wunderschöner Aussichtspunkt vom Teufelslochfelsen. Hier hatten wir einen tollen Blick in die Region. Zu unseren Füßen schlängelt sich die Donau durch das sehenswerte Donautal. Das Glück war mit uns, und die Sonne beschien die herbstlich verfärbten Bäume. Ein milder Wind sorgte für perfektes Wanderwetter und Klima. Auf den größtenteils naturnahen Wanderwegen kamen wir zum Rabenfels. Er ist einer der mächtigsten Felsen, die die Schwäbische Alb zu bieten hat. Wie seine Kollegen rundherum wurde auch er vor langer Zeit von der Ur-Donau freigelegt. Man kann noch erahnen, wo die Ur-Donau ihr Flussbett hatte. Bis zum nächsten Aussichtspunkt war es nicht weit. Von der Burghalde sahen wir auf Gutenberg und das Gutenberger Schloss. Ein schöner und letzter Felsen hoch über dem Bärental ist der Kreuzfelsen, der mit Gipfelkreuz aufwartet. Hier erfolgte ein letzter toller Blick in das herbstliche Donautal. Nach 8,5 km und 260 Höhenmetern waren wir wieder an unserem Ausgangspunkt. Es war eine gemütliche und kurzweilige Wanderung durch ein tolles Donautal. Die Schlusseinkehr fand in Wurmlingen statt.