Zahlreiche Wanderfreudige des Bezirks Neckar-Fils trafen am Sonntag beim Wanderparkplatz Nassachmühle ein. Nach einleitenden Begrüßungsworten des Bezirksvorsitzenden machte sich die Gruppe auf den Weg. Zuerst an der Nassach entlang bis zum Viehweidweg. Auf diesem Abschnitt waren schon die ersten Höhenmeter zu erklimmen. Laut Wikipedia ist das Nassachtal an seiner breitesten Stelle nur wenige hundert Meter weit, aber fast 10 km lang. Seit 1982 ist es Landschaftsschutzgebiet. Im Tal (Baiereck) befindet sich einer der letzten Kohlenmeiler Deutschlands sowie in Nassach der einzige Privatfriedhof Baden-Württembergs. Strubbelige Gallowayrinder beobachteten den nächsten Aufstieg der Wandernden Richtung Dachsbuckelweg. Dort angekommen ging es gemütlich am Waldrand entlang bis zum Aussichtspunkt Diegelsberg. Höhepunkt war ein noch etwas diesiger, aber eindrucksvoller Rundblick auf den Albtrauf und das Filstal.
Im Jahr 1844 wurde erstmals die Kirschgeistfabrikation des Ortes erwähnt. In Anlehnung an diese Tradition nennt man den Diegelsberg auch heute noch „Schnapsbuckel“ oder auch „Schwarzbrennerbuckel“. Eine regionale Kostprobe durfte daher auf keinen Fall fehlen. Vorletztes Ziel für heute: das Turnvereinsheim Diegelsberg. Dort wurden wir zur Mittagseinkehr erwartet. Nochmals recht herzlichen Dank für die hervorragende und superfreundliche Bewirtung. Wir kommen sehr gern wieder mal vorbei. Nach kurzem Abstieg war der Ausgangspunkt erreicht. Ein paar schöne und gesprächsreiche Stunden im Kreise von Gleichgesinnten gingen zu Ende. Bis zum nächsten Mal. Berg frei.
Die Göppinger NaturFreunde laden ab 15.00 Uhr ein zu Spanferkel, Semmelknödel, Kraut und Kässpatzen.
16.00 Uhr Alphornbläser
19.00 Uhr Hüttenmusik
Sonntag, 19. Oktober
11.00 Uhr Weißwurstfrühstück
Freitag, 24. Oktober - Besuch im Wangener Besen
Treffpunkt: 18.00 Uhr Ecke Wurmberg-/Alemannenstraße
Ein sich jährlich wiederholender Termin. Der Wanderleiter freut sich über eure Anmeldungen. Und ihr wisst ja: Für den Rückweg durchs Wangener Tal die Taschenlampen nicht vergessen.