
Herbstzeit ist Pflanzzeit
Der Herbst bietet ideale Bedingungen für neue Pflanzungen im Garten. Während im Frühjahr oft Trockenheit oder plötzliche Wärme den jungen Pflanzen zusetzen, ist der Boden im Herbst noch von der Sommerwärme durchzogen und gleichzeitig ausreichend feucht. Diese Kombination aus Wärme und Feuchtigkeit fördert das Anwachsen der Wurzeln besonders gut. Pflanzen, die jetzt gesetzt werden, können sich bis zum Winter gut im Boden verankern und im nächsten Frühjahr kräftig austreiben.
Besonders geeignet für die Herbstpflanzung sind Laubgehölze, Heckenpflanzen und Obstbäume. Auch viele Stauden lassen sich jetzt problemlos teilen und neu pflanzen. Blumenzwiebeln wie Tulpen, Narzissen oder Allium gehören ohnehin klassisch in die Erde, sobald die Temperaturen sinken.
Der Zeitraum von September bis November gilt als optimal, solange der Boden noch frostfrei ist. Zu späte Pflanzungen haben den Nachteil, dass die Wurzeln keine Zeit mehr finden, sich zu entwickeln. Bei der Pflanzung sollte der Boden gründlich gelockert und von Unkraut befreit werden. Eine Beigabe von Kompost verbessert die Bodenstruktur und versorgt die Pflanzen mit Nährstoffen. Nach dem Einsetzen ist gründliches Angießen wichtig, damit sich die Erde gut an die Wurzeln anschmiegt. Eine Mulchschicht aus Laub oder Rindenmaterial schützt zusätzlich vor Austrocknung und Frost.
Ein weiterer Vorteil der Herbstpflanzung liegt in der geringen Belastung für die Pflanzen. Die Sonne steht tiefer, die Verdunstung ist geringer und der Wasserbedarf entsprechend moderat. Zudem ist der Garten jetzt übersichtlicher – leere Stellen oder ungünstige Pflanzkombinationen lassen sich leicht erkennen und neu gestalten.
Auch im Vereinsgarten des OGV wurde die Pflanzzeit genutzt: Am vergangenen Wochenende hat der Vereinsvorstand die Obstfläche um neue Gehölze in Spindel- und Spalierform erweitert. Bei strahlendem Sonnenschein wurden Birne, Zwetschge, Apfel und Kirsche gesetzt, eine schöne Bereicherung des Gartens und eine Investition in die Zukunft. Ein herzlicher Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die in diesen trockenen Oktobertagen das Gießen übernehmen und so zum guten Anwachsen der jungen Bäume beitragen.
Wer im Herbst pflanzt, schafft also beste Voraussetzungen für ein gesundes Wachstum im kommenden Jahr. Die Pflanzen starten stabiler, der Pflegeaufwand ist geringer, und der Garten profitiert langfristig von einer durchdachten Herbstpflanzung.
Eure OGV-Gartenfreundin
