
Programm zum Thema „Herbst- und Erntedank“ mit Salz- und Zwiebelkuchen.
Einladung zu einem Vortrag über die Kraftpakete in unserer Ernährung.
Wir erfahren viel Wissenswertes rund um die Walnuss, Cashew und Co. sowie deren Nutzen für unsere Gesundheit.
Gäste sind herzlich willkommen.
Die KreisLandFrauen Rems-Murr laden herzlich zu einem Vortrag „Streiten für die Demokratie“ mit Dr. Christian Boeser mit anschließender Diskussion ein.
Streiten für die Demokratie ist für Dr. Christian Boeser eine dringende Aufgabe für unsere Gesellschaft. Mit „10 Thesen für eine demokratische Streitkultur“ wendet er sich ganz bewusst auch an das gesellschaftlich aktive Netzwerk der LandFrauen.
Der Termin ist am 14. November 2025 um 19:00 Uhr in der Barbara-Künkelin-Halle in Schorndorf.
Einlass: 18:00 Uhr
Karten zu 15 Euro können vorab über uns bestellt werden. Bestellung bis zum 25.10. bei Gunhild Ritsch-Schneider, Tel. 07191 4183
Restkarten an der Abendkasse kosten 18 Euro.
Am Donnerstag, dem 02.10.2025 haben wir beim Direktvermarkter Heinz in Fornsbach viel Interessantes über die „tolle Knolle“ gehört und gelernt. Familie Heinz baut viele unterschiedliche Kartoffelsorten an und vermarktet diese alle selbst. Bekannt sind auch ihre Kartoffelspieße, die oft auf den Märkten zu finden sind.
Die Kartoffel ist meist gelblich gefärbt, aber es gibt auch rote oder blaue Exemplare, die zu köstlichen Gerichten, wie Bratkartoffel, Kartoffelsalat, Pommes, Gratin, Schupfnudeln, Püree oder Knödel usw. verarbeitet werden können. Bei der Verkostung, ohne Gewürze oder Dips, lernten wir die Sorten Annabelle, Bernina, Rote Laura, Heiderot und Karelia näher kennen, welche Eigenschaften wie Geschmack und Konsistenz sie auszeichnen und für welche Gerichte sie in unserer Küche Verwendung finden.
Frau Heinz servierte uns nach der Verkostung noch 3 verschiedene schmackhafte Dips, die wunderbar zu den Kartoffeln schmeckten.
Zum Abschluss durften wir eine Bewertung abgeben, welche Kartoffelsorte die meisten Punkte von jedem einzelnen bekommen würde. Eindeutige Siegerin an diesem Abend war die Kartoffelsorte Annabelle.
Vielen Dank an die Referenten.
Am Samstag, dem 11.10.2025 schmückten die LandFrauen zum Erntedankfest die evangelische Jakobuskirche. Die LandFrauen gaben sich wieder einmal sehr viel Mühe, um mit einer herbstlichen Dekoration die Gottesdienstbesucher auf das Erntedankfest einzustimmen. Ein großes Dankeschön an Gerda, Gundula, Hanne, Marianne und Traudel, die sich am Samstagvormittag die Zeit hierfür genommen haben.
Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage:
www:landfrauen-oppenweiler.de
Alle Veranstaltungen finden im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden statt.
