Karnevalverein Insulana e.V. 1951
68549 Ilvesheim
NUSSBAUM+
Fastnacht & Fasching

Heringsessen in kleinem Rahmen

Am Samstag fand unser diesjähriges Heringsessen nicht wie geplant in der Mehrzweckhalle, sondern aufgrund des Vorfalles von Mannheim im internen Rahmen...
Foto: Monika Riemensperger

Am Samstag fand unser diesjähriges Heringsessen nicht wie geplant in der Mehrzweckhalle, sondern aufgrund des Vorfalles von Mannheim im internen Rahmen (Elferrat und Aktivengarde sowie Tollitäten) im Vereinsheim statt. Ohne Musik und Auftritte der Garden wurden die leckeren Heringe mit Kartoffeln verspeist. Als alle gestärkt waren, wurde es ernst für unser Zwillingskinderprinzessinnen-Pärchen Leni II. vom Orden des Phönix und Lotta I. von der tanzenden Insel. Ein letztes Mal trugen sie ihre Rede vor und verabschiedeten sich damit von der diesjährigen Kampagne, bevor Sabine den beiden Zepter und Krone abnahm. Sie bedankten sich vor allem bei ihrer Mama Judith sowie bei allen Elferräten für die tolle Kampagne.

Nach einer kurzen Zeit kam Maike I. von der Sonnenstadt an die Reihe. Bevor sie von Sabine abgekrönt wurde, musste sie den Rathausschlüssel an den stellvertretenden Bürgermeister Günter Tschitschke zurückgeben.

Tschitschke wünscht sich für die Zukunft, dass die amtierende Tollität auch einmal an einer öffentlichen Gemeinderatssitzung teilnimmt. Dies gab es schon in früheren Zeiten und lockerte die Gemeinderatssitzung auf, auch die Gemeinderäte hatten ihren Spaß daran. Seine Glückwünsche für die Garden, die erfolgreich mit Platzierungen an Gardebällen teilgenommen hatten, überbrachte er mit Freude. Ebenso, dass die Veranstaltung im internen Rahmen einen Abschluss der Kampagne zeigt, fand seinen Zuspruch und er bedankte sich bei allen Aktiven für die großartige Kampagne. Nun forderte Tschitschke den Rathausschlüssel zurück, er möchte sie nicht entmachten, er wolle nur den Schlüssel zurück. Nach einem kurzen Hin und Her gab Maike den Schlüssel zurück.

Auch Maike I. von der Sonnenstadt las nach dem Motto, in dem es vor allem um Toleranz ging, ihre letzte Rede vor und verabschiedete sich damit von ihren Mamas und Familie, den Elferräten und ihren Sponsoren, die sie während der Kampagne unterstützten. Jetzt war es so weit und Sabine nahm auch ihr Zepter und Krone ab. Sie freut sich, dass Maike dem Verein nicht nur als Tänzerin und Trainerin, sondern auch als Elferrat erhalten bleibt. Des Weiteren konnte Grözinger-Dambach 4 Elferratsanwärter vorstellen, dies sind Kerstin, Svea, Marcel und Heiko. Sie bedankte sich bei allen für die harmonische Kampagne mit den letzten drei leisen A-hoi, bevor der Abend gemütlich ausklang.

Die nächsten Termine:

Unsere Probetrainings:

Mini-Garde 3-6 Jahre Infos folgen

Jugendgarde 7-10 Jahre 24.+31.03. 16:30 - 17:45 Uhr

Juniorengarde 11-14 Jahre 24.+31.03. 17:45 - 19:30 Uhr

Aktivengarde ab 15 Jahren 28.03.+04.04. 19-21 Uhr

Der Infoabend findet am 04.04. um 20 Uhr statt.

Christiane Reuter

Erscheinung
Ilvesheim informiert
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Ilvesheim

Kategorien

Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto