NUSSBAUM+
Handball

Herren 1 gewinnen Derby in Schwetzingen

S3L-HG Oftersheim/Schwetzingen – S3L 31:32 (14:16) Erneut haben es die Bergsträßer Handballer auf den letzten Metern ganz schön knapp gemacht. Nach...

S3L-HG Oftersheim/Schwetzingen – S3L 31:32 (14:16)

Erneut haben es die Bergsträßer Handballer auf den letzten Metern ganz schön knapp gemacht. Nach einer eigentlich souveränen Führung durch die S3L gelang es Schwetzingen mit drei Treffern in den letzten zwei Spielminuten nochmal gefährlich nahe ranzukommen. Herzrasen bekam Trainer Florian Taafel deswegen dennoch nicht, den verdienten Sieg sah er aufgrund der insgesamt stabilen Leistung seiner Mannschaft nicht gefährdet.
Durchweg lobende Worte fand der Coach erneut für die Abwehr, hier habe man eine konstant gute Leistung und eine Bank, auf die man bauen könne. Da Schwetzingen oft mit 7 Feldspielern auf der Platte war, gelang Moritz Mangold in der 26. Spielminute sogar ein Treffer auf das freie Tor der Gegner. Insgesamt blieb die erste Halbzeit sehr ausgeglichen, beide Mannschaften gingen immer wieder Führung, bis sich die S3L in den letzten Spielminuten etwas absetzen konnte. Mit zwei Toren Vorsprung ging es in die Pause. „In der ersten Halbzeit haben wir zu wenig investiert“, bemängelt Florian Taafel. Auch habe die Mannschaft zu viele unvorbereitete Abschlüsse riskiert.
Umso dynamischer startete die S3L in die zweite Halbzeit. Jetzt lief plötzlich alles zusammen. „Bis zur 45 Spielminute sind wir auch immer wieder gut in den Gegenstoß gekommen“, so der Coach. Im Spiel war Tempo, im Angriff waren die Jungs hellwach und engagiert. Nach einem Tor durch Stefan Salger in der 44. Minute führten die Bergsträßer mit 6 Toren (27:21) und das Spiel schien eigentlich entschieden. Doch ebenso wie beim letzten Heimspiel gegen den TSV Neuhausen/Filder (33:32) verloren die Jungs plötzlich den Faden und wurden unkonzentriert. Technische Fehler summierten sich, freie Bälle wurden verworfen. „Insgesamt fehlt es manchmal an Bewegung“, kommentiert der Trainer, „eigentlich haben wir schnelle Leute, aber wir verharren zu sehr auf den Positionen und müssen uns auch mal ohne Ball bewegen“, erläutert er. Genau das soll nun in der kommenden Woche weiter trainiert werden. „Wir nehmen das mit aus den ersten 20 Spielminuten aus der zweiten Halbzeit und unsere stabile Abwehr, dann haben wir eine Chance gegen die Rhein-Neckar Löwen II“, gibt sich Florian Taafel optimistisch.
In der mit 650 Zuschauern gut besetzten Nordstadthalle in Schwetzingen waren auch einige Fans der S3L zu finden, eine Unterstützung, über die sich die Mannschaft sehr freute. Das erste Derby also gewonnen, das zweite steht am kommenden Samstag an. Dann erwartet die S3L die Rhein-Neckar Löwen II. Die Löwen verloren zuletzt in der eigenen Halle deutlich mit 37:44 gegen die SV Salamander Kornwestheim. Anwurf in der Heinrich-Beck-Halle in Leutershausen ist am 18. Oktober um 19:30 Uhr.

S3L: Moritz Mangold (1), Lukás Lúba, Sven Schreiber (6), Lukas Gutsche, Stefan Salger (6), Michal Wysokinski, Niklas Krämer (1), Hannes Weindl, Fabian Schwarzer (4), Tobias Schetters (4), Moritz Keller, Jakob Leun (4), Lucas Bauer 1), Leon Keller (1), Max Preller (1), Maximilian Kessler (3)


Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Hirschberg an der Bergstraße
NUSSBAUM+
Ausgabe 42/2025
von S3L Handball
13.10.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hirschberg an der Bergstraße
Kategorien
Handball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto