TV Flein – TV Neuhausen/E. 33:35 (9:21)
Katastrophale erste Halbzeit kosten die Fleiner 2 Punkte
#wirsindflein #herren1 #heimspiel #oberliga #grünweiß
Am vergangenen Samstagabend startete der TV Flein mit einem Heimspiel gegen den TV 1893 Neuhausen/Erms in die Rückrunde.
Es schien fast, als hätte die Winterpause für die Männer des TV Flein bis zur 40. Minute angedauert. In der ersten Halbzeit zeigte Neuhausen eine konzentrierte und dominante Leistung, die den Gästen einen komfortablen 9:21 Vorsprung zur Pause einbrachte. Besonders bitter war der Spielbeginn. Nach einem beeindruckenden 9:0-Lauf der Gäste stand es nach 19 Minuten bereits 3:13 für Neuhausen.
Doch wer glaubte, das Spiel sei entschieden, unterschätzte die Moral des TV Flein. In der zweiten Halbzeit bewies die Mannschaft, weshalb sie nie abgeschrieben werden darf. Mit Leidenschaft, unermüdlichem Einsatz und starkem Teamgeist kämpfte sich Flein Schritt für Schritt zurück ins Spiel. In der 57. Minute zeigte die Anzeigetafel 32:33! Es folgten bittere 3 Spielminuten, mit unglücklichen Entscheidungen, weshalb die Sensation ausblieb. Flein musste sich denkbar knapp mit 33:35 geschlagen geben.
Trotz der Niederlage bleibt eines klar: Diese Mannschaft hat Charakter bewiesen! Mit dieser Einstellung und dem Willen, bis zum Schluss zu kämpfen, reist der TV Flein am 25. Januar zum Auswärtsspiel gegen den TSV Wolfschlugen. Der Rückrundenauftakt hat gezeigt, dass in jedem Spiel von der ersten bis zur letzten Minute 100 % Einsatz gefragt sind, um Punkte mitnehmen zu können.
Spielmacher Sven Kroll äußerte sich zur knappen Niederlage: „Die ersten 30 Minuten müssen wir schnell vergessen und aufarbeiten, das war nicht das Gesicht der TV Flein.“ Trotzdem bin ich Mega stolz auf die zweite Hälfte, die Partie noch mal so spannend zu machen gegen einen der stärksten Mannschaften der Liga verdient Respekt! Danke an unsere Zuschauer für den großartigen Support, dies ist nicht selbstverständlich nach so einer Halbzeit..!“
TV Flein: Maximilian Brösch, Tim Schniering, Dennis Kloke (2), Cedric Ziegler (8), Christian Joos, Kai Herrmann, Felix Reichert (3), David Track, Marco Schilpp (1), Eric Stahl (4), Moritz Wahl (7), Patrick Kachelmuß (1), Timon Ströbel (2), Sven Kroll (5)
Offizielle: Rudolf Wagner, Dieter Kachelmuß, Jochen Hoffmann, Lars Beutler