Walzbachtal-Wössingen, Samstagabend, 18:00 Uhr: Ein packender Handballabend mit Höhen und Tiefen – am Ende feierte die HSG Walzbachtal 2 einen verdienten, wenn auch hart erkämpften 27:24-Heimsieg gegen die SG KIT/MTV Karlsruhe. Die Partie begann temporeich, beide Teams tasteten sich nicht lange ab: Die HSG fand durch Bertier zwar früh Antworten auf die Karlsruher Führung, doch die Gäste zeigten sich in der ersten Hälfte besonders treffsicher von der Siebenmeterlinie und nutzten kleinere Unkonzentriertheiten der Hausherren gnadenlos aus. Die Folge: Ein 7:10-Rückstand, der kurz vor der Pause gar auf 8:11 anwuchs. Doch noch vor dem Pausenpfiff meldete sich Walzbachtal eindrucksvoll zurück: Die Reserve verkürzte in Unterzahl, ehe der Ausgleich zum 11:11 gelang. Kurz darauf ging es mit einem knappen 11:12 in die Kabine. Der zweite Durchgang sollte dann zum großen Auftritt der Walzbachtaler „Reserve“ werden: Mit einer entschlossenen Defensive, starken Paraden von Neumann und einem treffsicheren Angriff um Bertier drehte die HSG die Partie. Zwischen der 33. und 36. Minute riss die Mannschaft das Spiel endgültig an sich, als vier Treffer in Serie eine 16:13-Führung brachten. Trotz aller Gegenwehr der Gäste ließen sich die Hausherren nicht mehr beirren. Besonders in den Schlussminuten bewies Walzbachtal Cleverness: Das Team rund um Coach Grether sorgte für die entscheidenden Tore, die den verdienten 27:24-Endstand festigten. Ein Spiel mit Kampf, Emotionen und einer spielentscheidenden Leistungssteigerung nach der Pause – der Heimsieg war ein hartes Stück Arbeit, aber letztlich Ausdruck des Teamgeistes und der Nervenstärke dieser Mannschaft. Weiter geht es am 27.04. um 17:30 Uhr auswärts beim TV Gondelsheim. Nun gilt es in den letzten zwei Spielen den hart erarbeiteten 9. Tabellenplatz nicht mehr zu verlieren.
Es spielten: Neumann und Gegenheimer (beide im Tor), Bertier 8, Lindner 5/1, Junker 4, Winkler 4, Hofmann 3, Albrecht 2, Müller 1, Block, Brecic, J. Schelker, Dehm, Krivokuca.