Spvgg Oberhausen 1 – SV 62 Bruchsal 0:0
Fünf Spieltage ungeschlagen
So der Trend des Teams von Coach Bühler. Bei der Mannschaftssitzung mussten aufgrund diverser Gründe fünf Positionen in der Startelf ersetzt werden. Es sei vorweggenommen, dass die Spieler, die von Anfang ranmussten, ihre Sache gut machten und die Vorgaben des Trainers weitestgehend umgesetzt wurden. Nach zunächst ausgeglichenem Spiel, welches sich eigentlich über 90 Minuten durchzog, mal hatte der Gastgeber, mal die Gäste leichte Feldvorteile, nahmen die Zweikämpfe einen hitzigen Verlauf. Der souverän leitende Schiedsrichter Mustapha Ouertani, hätte wohl das ein oder andere Mal zu Gelb auf beiden Seiten greifen müssen, um in manchen Phasen die Härte etwas zu unterbinden.
Zumindest in der ersten Hälfte hätte, nachdem Alessio Geissler, von den beiden Innenverteidigern als letzte Männer in die Zange genommen wurde, einer mit der Strafe für eine Notbremse vom Platz müssen. Der Spielleiter hat sich dagegen entschieden, was dann sicher zu einer entscheidenden Veränderung des Spielverlaufs geführt hätte. Torhüter Fabian Leber, er hielt sich als Geburtstagsgeschenk die Bude sauber, musste sich lediglich in der zweiten Hälfte einmal mit einer Parade bewähren, war aber sonst, bedingt durch die wiederum sehr gute Defensivleistung seiner Vorderleute, insgesamt selten geprüft.
Die klaren Torchancen lagen seitens des Gastgebers. Nach einer Geissler Flanke köpfte der fleißige Arbri ins lange Eck, den Torjubel bereits auf den Lippen, fischte der Trainer, an dem Tag ein klasse Rückhalt seiner Mannschaft, den Ball von der Linie. Beide Mannschaften wollten den Sieg, und nach schönem Spielzug landete der Ball in aussichtsreicher Position vor den Füßen von Silas Camek. Am Abschluss gab es nichts zu kritisieren, jedoch stand ein Abwehrspieler von Bruchsal auf der Linie und grätschte den Ball von ebendieser. Kurz vor Ende dann noch einmal eine Ecke für den Gast, dessen Abnehmer am kurzen Pfosten den Ball jedoch am Tor vorbei lenkte.
Somit trennte man sich wiederum mit anständiger Leistung gegen eine Mannschaft aus dem oberen Tabellenbereich ohne Gegentor mit einem guten Unentschieden.
Der Tenor der Zuschauer war dann unterschiedlich. Von „Es wäre mehr drin gewesen“ bis „Wir können zufrieden sein“ war alles dabei.
Auf geht’s zum nächsten Heimspiel. Am kommenden Sonntag empfängt man den SV Zeutern am Mühlwegstadion.
Sonntag, den 06.04.2025
13:00 Uhr Spvgg Oberhausen 2 – FC Huttenheim 1
15:00 Uhr Spvgg Oberhausen 1 – SV Zeutern 1
F.R.