Spielbericht
Spvgg Oberhausen 1 – TSV Stettfeld 1 2:0
Druck auf dem Kessel
Die Überschrift ist wohl inhaltlich das, was die Mannschaft von Trainer Heiko Bühler seit Wochen verspürt. Bewundernswert ist es jedoch, wie das Team damit umgeht, und seit Beginn der Rückrunde geht es nicht nur darum, selbst Leistung abzurufen, sondern auch noch die Tabelle zwangsläufig im Auge zu behalten, was den Druck nicht unbedingt verringert. Woche für Woche werden gute Leistungen abgerufen und die Entwicklung der Mannschaft geht in die positive Richtung. Es macht Spaß, so auch wieder am Sonntag beim Spiel gegen den TSV Stettfeld zu sehen, dass die jungen sich im Kreise der erfahrenen Spieler sichtlich wohlfühlen und aus dem Stammpersonal nicht mehr wegzudenken sind.
Die Statistik der letzten Jahre zeigt, dass der TSV Stellfeld immer eine große, des Öfteren unüberwindbare Hürde war. Diese musste man an diesem Spieltag überspringen und von Beginn an war für den Zuschauer erkennbar, dass die Mannschaft über diese Hürde drüber wollte. Viel eigener Ballbesitz, sehr gute Stafetten aus dem Defensivverband, in dem sich immer wieder der nimmermüde Deniz Topcu den Ball abholte und somit die gefährlichen Offensivaktionen der Spvgg einleitete. Wie in den letzten Wochen wurde das flexible und schnelle Konterspiel durch Erhan und Alessio nach vorne getragen. In der 22. Minute dann die Belohnung. Arbri, von Beginn an in der Startelf auf der 9, machte das, was man nicht lernen kann, erlief instinktiv einen Querpass in der letzten Reihe von Stettfeld, umspielte den Torwart und schob zum viel umjubelten Führungstreffer ein.
Da der TSV einen der Top-Goalgetter in seinen Reihen hat, war klar, dass T. Kurt immer wieder für Gefahr sorgen wird. Kerim Tuncer und Marvin Scherer hatten hier einen großen Anteil daran, dass dieser eben nicht zur Entfaltung kommen konnte. Über die Außenbahnen sicherten Marco und Stefan im Teamwork entsprechend ab.
Mit dem 1:0 ging es in die Pause. Viel zu ändern gab es nicht und somit schickte Coach Bühler die gleiche Truppe wieder aufs Feld. Dass nun der TSV Stettfeld den Ausgleich wollte, war klar, jedoch schafft man es, dass Fabian Leber lediglich bei Ecken und Freistößen aus dem Halbfeld gefordert war und diese mit Bravour und Souveränität löste.
Das Spiel war nun kräfteraubend, da die Sonne ihren Beitrag leistete. Zudem wurde das Spiel hitziger und wie es leider immer ist, wurden auch die Schiedsrichterleistung aus der Ecke des Zurückliegenden ständig moniert. Der Spielleiter zeigte sich jedoch souverän und man kann, trotz der Hektik, seine gute Leistung hervorheben.
In der zweiten Hälfte wurden wieder aussichtsreiche Konter gefahren, von denen mindestens zwei die Entscheidung für die Spvgg hätten sein müssen. Alessio G. und Ramazan K. enteilten ihren Gegnern und liefen auf den TW zu und scheiterten. Als dann in der 88. Minute ein weiterer vorbildlicher Konter durch Ramazan, wohl auf der letzten Rille laufend, in Richtung Stettfelder Tor vorgetragen wurde, legte dieser quer und der mitgelaufene Erhan schob zum erlösenden 2:0 ein.
Die (An-)Spannung war bis zum Schlusspfiff in jedem Fall groß, was jedoch souverän von der Mannschaft gemeistert wurde.
Nun geht es am kommenden Sonntag zum Derby nach FC Olympia Kirrlach, wozu wir alle Fans zur Unterstützung von Schwarzgelb einladen möchten.