Die Herren 60 des TC Sandhausen haben – nach der altersbedingten Ummeldung – die erste Saison in der Südwestliga als Tabellendritter abgeschlossen. Nach der Teilnahme der Herren 55 im vergangenen Jahr bei sogenannten „Final-Four“, hatte sich die Mannschaft entschieden, in der laufenden Saison in die Herren 60 umzumelden.
Vom Verband wurden sie dann für die Saison 2025 für die zweithöchste deutsche Spielklasse – der Südwestliga – zugelassen. Bei insgesamt 8 Mannschaften waren 7 Spiele zu absolvieren. Bei „nur“ einem Aufsteiger, aber insgesamt drei Absteigern, war das Saisonziel „Klassenerhalt“ durchaus eine Herausforderung. Neben dem späteren Aufsteiger, dem TA TC Niederstetten, waren zahlreiche etablierte Mannschaften aus der Region (u. a. TC BG Rastatt, TC GW Karlsruhe, SC Freiburg und der TC Schriesheim) in der Gruppe vertreten. „Wir sind stolz mit unserer mannschaftlichen Geschlossenheit den dritten Platz in der Abschlusstabelle der zweithöchsten Spielklasse erreicht zu haben“, so Capitain Gerd Dais.
Die neu formierte Mannschaft mit den Spaniern Carlos Modol, Eusebi und Martin Valenti, die dem Team zu mindestens zwei Spieltagen zur Verfügung standen, bildeten neben Capitain Gerd Dais, Klaus Oberdorf, Bernd Mast, Ralf Gieser, Peter Mussler, Neuzugang Hans Pieper und die erstmals für die „60er“ spielberechtigten Markus Reinhard und Oliver Nick zur Verfügung.
Nach der Auftaktniederlage gegen den späteren Aufsteiger aus Niederstetten folgten für das Team insgesamt noch 5 Siege (!) bei nur einer Niederlage gegen den Mitfavoriten um den Aufstieg vom TC BG Rastatt.
Mit Unterstützung der Spanier wurde die zweite und dritte Partie beim TC Schriesheim (Eusebi und Martin) und gegen das favorisierte Team vom GW Karlsruhe (Carles und Martin) sicher gewonnen. Damit war der Grundstein für den Klassenerhalt gelegt. Ohne weiteren Einsatz der Spanier erzielte das Sandhäuser Team noch drei weitere Siege gegen SC Freiburg, TC 1923 Grenzach und TC RW Lomersheim. Neben starken Einzelleistungen aller Spieler des Teams war insbesondere die Doppelstärke die Basis für die weiteren Siege.
Die Vorfreude auf die nächste Saison ist, nach dem erfolgreichen Abschneiden in der laufenden Saison entsprechend groß, auch wenn die Mission Klassenerhalt – trotz der altersbedingten Zugänge von Dirk Kaliebe und Marcus Christmann – nicht leichter werden wird. „Wir müssen damit rechnen, dass die Spielstärke in der Liga im nächsten Jahr u. a. durch den Absteiger Untertürkheim, die Aufsteiger Biberach und GW Mannheim/Weinheim und ggf. weitere altersbedingte Ummeldungen nochmals deutlicher stärker wird“ so Capitain Gerd Dais. Bis dahin bleibt den Sandhäusern aber noch genug Zeit, sich intensiv für die zweite Saison in der Südwestliga vorzubereiten.