Die Herren 1 waren bei ihrem letzten Saisonspiel beim TA SV Heilbronn am Leinbach 1891. Axel Wörner an 1 ließ seinem Gegner kein Spiel. Michele Lavorato war in Führung, als sein Gegner Ende des zweiten Satzes aufgegeben hat. Dennis Schubert, Silas Stolzenberger und Matthias Peipe mussten den Gegnern die Punkte überlassen. Matthias Brändle entschied Satz 1 für sich, musste sich jedoch im Match-Tiebreak geschlagen geben. 2:4 der Zwischenstand. Für einen Sieg mussten alle drei Doppel gewonnen werden. Michele Lavorato/Dennis Schubert dominierten. Axel Wörner/Matthias Peipe konnten das Doppel ebenfalls für sich entscheiden, während Silas Stolzenberger/Matthias Brändle zum 4:5-Endstand unterlegen waren. Die Aktiven stehen auf dem Abstiegsplatz der Bezirksklasse 2, wobei innerhalb der Gruppe noch ein Spiel aussteht.
Die Aufstellung: Axel Wörner, Michele Lavorato, Dennis Schubert, Silas Stolzenberger, Matthias Brändle, Matthias Peipe.
Die Damen 30 spielten zu Hause gegen den TC Weiss-Rot Stuttgart. Bei Punktgleichstand auf den Abstiegsrängen der Oberligastaffel zählt jeder Punkt. Während Stefanie Güse und Larissa Gajewski sich ihren Gegnerinnen geschlagen geben mussten, waren Tanja Ivanov und Verena Bechtold jeweils in zwei Sätzen erfolgreich. 2:2 der Zwischenstand. Die Doppelergebnisse waren für einen möglichen Klassenerhalt entscheidend. Larissa Gajewski/Tanja Ivanov entschieden Satz 1 für sich, mussten sich jedoch in einer durchweg knappen Partie im Match-Tiebreak geschlagen geben. Stefanie Güse/Verena Bechtold dominierten deutlich und es stand 3:3. Durch den Satzgewinn in Doppel 1 hatten die Damen einen Satz mehr und der Spieltag ging an die Kirchheimerinnen. Die 30er klettern auf einen Nicht-Abstiegsplatz, sind punktgleich mit drei weiteren Mannschaften und haben noch ein Spiel vor sich.
Die Aufstellung: Stefanie Güse, Larissa Gajewski, Tanja Ivanov, Verena Bechtold.
Die Damen 50 waren zum dritten Mal in Stuttgart – diesmal beim TC Doggenburg. Zwei Stammspielerinnen fehlten und die Stuttgarterinnen zeigten sich als ebenbürtige Gegnerinnen. Miriam Ullmann und Petra Glaas waren in zwei Sätzen unterlegen. Kerstin Kirmse und Karin Lorenz entschieden jeweils den ersten Satz für sich, mussten sich jedoch im Match-Tiebreak geschlagen geben. Regina Siegel und Claudia Brunsch konnten in zwei Sätzen überzeugen und holten die beiden Punkte zum 2:4-Zwischenstand. Miriam Ullmann/Regina Siegel und Kerstin Kirmse/Gudrun Schneider waren unterlegen. Petra Glaas/Karin Lorenz entschieden in einem knappen Match den Match-Tiebreak für sich und verkürzten zum 3:6-Endstand. Die Damen bleiben punktgleich mit dem TC Doggenburg auf Platz 1 der Verbandsliga und haben noch ein Spiel ausstehend.
Die Aufstellung: Miriam Ullmann, Petra Glaas, Kerstin Kirmse, Regina Siegel, Karin Lorenz, Gudrun Schneider, Claudia Brunsch.
Die Herren 60 hatten den TC Hirschlanden zu Gast. Ein spannender Spieltag nahm seinen Lauf, bei dem vier von neun Matches im Match-Tiebreak ausgetragen wurden. Bei den Einzelpartien konnten Walter Brändle und Helmut Lieb in zwei Sätzen überzeugen, während Stefan Kirmse zu Beginn des zweiten Satzes verletzungsbedingt aufgeben musste. Horst Güse lieferte sich ein durchweg spannendes Match, ebenso wie Stefano Pontedoro. Beide mussten sich jedoch knapp im Match-Tiebreak geschlagen geben. Thomas Gajewski kämpfte sich nach Satzverlust zurück und konnte im Match-Tiebreak den wichtigen dritten Punkt für das Team entscheiden. 3:3 der Zwischenstand. Auf beiden Seiten mussten zwei Doppel gewonnen werden. In umkämpften Doppelpartien behielten die Herren die Nerven und schafften das Doppel-Triple. Mit den Paarungen Stefan Kirmse/Walter Brändle, Stefano Pontedoro/Thomas Gajewski (Match-Tiebreak) und Wolfhard Baumann/Ulrich Höfling schlossen die 60er den Spieltag mit einem 6:3-Heimerfolg ab. Die Herren stehen punktgleich mit Tabellenführer aus Wiernsheim auf Platz 2 der Bezirksliga und haben noch ein Spiel vor sich.
Die Aufstellung: Stefan Kirmse, Walter Brändle, Horst Güse, Stefano Pontedoro, Wolfhard Baumann, Thomas Gajewski, Helmut Lieb, Ulrich Höfling.
Die U9 hatte zu Hause ein Freundschaftsspiel gegen den TC Bönnigheim. Es spielten Gabriel Bausch, Jasper Lehr, Ferdinand Haiges, Felix Lansche und Alisa Munz. Jasper Lehr holte im Einzel den Ehrenpunkt zum 4:20-Endstand. Da die Kids der Gegner nur zu dritt waren, half Alisa Munz bei den Bönnigheimern aus.