Tennis

Herren 75 werden Vizemeister in der Badenliga

Die Herren 75 4-er Mannschaft des TC Blau-Weiß Gaggenau, die in einer Spielgemeinschaft (TSG) mit dem TC Blau-Gold Rastatt und dem TC Blumenweg Gernsbach...
Mannschaftsfoto, fünf Männer in blauen T-Shirts mit Vereinslogo auf einer Wiese zu sehen, im Hintergrund ein Tennisplatz.
V.l.n.r. Dieter Köhler, Dr. Ulf-Werner Eidam, Horst Hätti, Ernst Clemens und Peter Krüger.Foto: Jutta Clemens

Die Herren 75 4-er Mannschaft des TC Blau-Weiß Gaggenau, die in einer Spielgemeinschaft (TSG) mit dem TC Blau-Gold Rastatt und dem TC Blumenweg Gernsbach spielt, hat auch in dieser Saison wieder hervorragend abgeschnitten. In der Badenliga, der höchsten Spielklasse im Badischen Tennisverband, belegten die Senioren in einer ausgeglichenen Gruppe unter sechs Mannschaften am Ende einen hervorragenden zweiten Tabellenplatz und wurden damit badischer Vizemeister. Dabei musste die Mannschaft gleich am ersten Spieltag gegen den Gruppenfavoriten und späteren Meister Karlsruher ETV eine 2:4-Niederlage einstecken. 3:1 hatte es bereits nach den Einzeln für die Karlsruher gestanden – und doch hätte es beinahe noch zu einem Unentschieden gereicht. Leider verlor ein Doppel knapp mit 5:10 im Match-Tiebreak, sodass es am Ende 2:4 stand. Gegen die TSG aus Staufen und Bad Krozingen lief es dann besser. Hier dominierten die Gaggenauer mit 3:1 nach den Einzeln, sodass der Gewinn eines Doppels zum 4:2-Sieg reichte. Mit einem ausgeglichenen Punktverhältnis ging es dann zum TK GW Mannheim. Nach einem etwas unglücklichen Spielverlauf kam die Mannschaft über ein 3:3-Unentschieden nicht hinaus. Gegen die TSG aus Waldbronn und Mörsch gelang dann wieder ein überzeugender Sieg. Zwar hatte es nach den Einzeln 2:2 gestanden, wobei zwei Einzel äußerst knapp im Match-Tiebreak verloren gingen, aber dann spielten die Gaggenauer ihre Doppelstärke aus und gewannen mit 4:2. Mit diesem Sieg hatte sie sich auf den dritten Tabellenplatz vorgeschoben und musste nun am letzten Spieltag beim seinerzeitigen Tabellenzweiten TV Sandweier antreten. Wiederum stand es 2:2 nach den Einzeln, und erneut besann sich die Mannschaft auf ihre Doppelstärke. Die beiden gewonnenen Doppel bedeuteten dann den 4:2-Sieg und zugleich den zweiten Tabellenplatz. Dieser Platz kann nicht hoch genug bewertet werden, zumal in allen fünf Gruppenspielen lediglich fünf Spieler zum Einsatz kamen: Horst Hätti, Dieter Köhler, Ernst Clemens, Peter Krüger und Dr. Ulf-Werner Eidam. Horst Hätti und Dieter Köhler, die Nummern 1 und 2 der Mannschaft, kamen in allen fünf Spielen sowohl im Einzel als auch im Doppel zum Einsatz. Horst Hätti, der in diesen Tagen Deutscher Tennismeister bei den Herren 85 wurde, und Dieter Köhler hatten dabei mit 6:4 bzw. 7:3 eine sehr gute Matchbilanz. Am besten war Dr. Ulf-Werner Eidam, der bei acht Einsätzen alle Einzel gewonnen und nur ein Doppel verloren hatte. Insgesamt konnte sich Mannschaftsführer Ernst Clemens über eine geschlossene Mannschaftsleistung freuen, wobei insbesondere die Doppelstärke – von zehn Doppeln wurden sieben gewonnen – maßgeblich zu dem Titel eines Vizemeisters beigetragen hatte.

Erscheinung
Gaggenauer Woche mit städtischen Amtsblatt
Ausgabe 32/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gaggenau
Kategorien
Sport
Tennis
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto