TSV Herbolzheim – TSV Ellhofen 9:0 N/A
Aufgrund großer personeller Probleme konnten die Gäste aus Ellhofen zur Begegnung mit unserer ersten Herrenmannschaft nicht antreten. Da die Meldung relativ kurzfristig kam, bestand keine Möglichkeit, einen funktionierenden Ausweichtermin festzulegen. Obwohl man eigentlich nicht zwingend einen kampflosen Sieg einfahren möchte, sind diese Punkte im Kampf gegen den Abstieg nicht unwichtig. Am kommenden Wochenende kann die erste Mannschaft beim Heimspiel gegen den Aufsteiger Gochsen somit bereits einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt gehen.
Herren-Kreisliga A
SpVgg Oedheim III – TSV Herbolzheim II 3:9
Siegesserie der zweiten Mannschaft geht weiter
Die beeindruckende Siegesserie der zweiten Mannschaft hält auch nach dem vierten Spiel im Jahr 2025 unvermindert an. Voller Selbstvertrauen ging man am Sonntagmorgen vor einer Woche zu früher Stunde in Oedheim an den Start. Die Doppel mussten wir aus diversen Gründen etwas umstellen, konnten aber dennoch drei gute Konstellationen aufbieten und nach Siegen von Leon und Bastian gegen das gegnerische Topdoppel sowie von Jochen und Matthias eine frühe 2-1 Führung erzielen. Auch im ersten Paarkreuz ärgerten wir die Gastgeber unnachgiebig und bauten durch zwei Viersatzsiege von Achim und Leon den Vorsprung zügig aus. Auch eine etwas ärgerliche Fünfsatzniederlage von Jochen brachte uns nicht aus dem Konzept, da wir die direkte Antwort parat hatten. Nach souveränen Erfolgen von Christian, Bastian und Matthias waren die Weichen beim Stand von 7:2 klar auf Auswärtssieg gestellt. Die Gastgeber, die im Abstiegskampf jeden Zähler benötigten, legten zu Beginn der zweiten Einzelrunde nochmals alles in die Waagschale. Durch einen Dreisatzsieg gegen Achim konnte der gegnerische Topspieler den Rückstand etwas verkürzen, mehr ließen wir an diesem Sonntagvormittag aber nicht zu. Zwei weitere Siege von Leon und Christian brachten uns einen souveränen und nie gefährdeten 9:3 Auswärtserfolg. Damit konnte die zweite Mannschaft den siebten Sieg aus den vergangenen acht Rundenspielen feiern und sich dementsprechend aus dem Abstiegskampf wohl endgültig verabschieden. Bereits am kommenden Spieltag könnte der Klassenverbleib auch rechnerisch definitiv feststehen.
Die Punkte erzielten: Leon May/Bastian Scholl 1; Jochen Schneider/Matthias Sprenger 1; Achim Schneider 1; Leon May 2; Christian Willmann 2; Bastian Scholl 1; Matthias Sprenger 1
Herren-Kreisliga B
TSV Herbolzheim III – SV Sülzbach 9:4
Dritte Mannschaft überrascht den Tabellenzweiten
Der dritten Herrenmannschaft gelang beim Heimspiel gegen den bisherigen Tabellenzweiten aus Sülzbach ein großer Schritt in Richtung Klassenerhalt. Wir waren personell gut aufgestellt und wollten die Gäste früh unter Druck setzen. Uns spielte zudem in die Karten, dass Sülzbach auf einige Stammkräfte verzichten musste, unter anderem auf ihr komplettes erstes Paarkreuz. Dieses neu gelagerte Kräfteverhältnis zeigte sich gleich in den Doppeln, da wir zwei der drei Doppel souverän gewannen und lediglich gegen das Einserdoppel knapp in fünf Durchgängen unterlagen waren. Nach dem schnellen 3:1 durch Oliver verloren wir die zweite Begegnung über die volle Distanz, sodass die Gäste das Gesamtergebnis zunächst noch spannend halten konnten. Ab dem mittleren Paarkreuz zeigte sich aber zunehmend der spielerische Unterschied, da wir dank unserer ausgewogenen Aufstellung nun Satz um Satz gewannen. In dieser spielentscheidenden Phase gelangen uns tatsächlich zwölf Satzgewinne in Folge, wodurch wir auf 7:2 davonzogen. In der Folgezeit gelang Sülzbach noch etwas Ergebniskosmetik, bevor wir nach zwei sehr umkämpften Fünfsatzerfolgen von Michael und Daniel einen 9:4 Heimsieg feiern durften. Trotz der personellen Ausfälle der Gäste waren wir an diesem Abend völlig fokussiert und fest entschlossen, mit einem Erfolg die Vorentscheidung im Abstiegskampf herbeizuführen. Mit diesem Sieg konnte die dritte Herrenmannschaft den Vorsprung auf den ersten Abstiegsrang auf sieben Punkte ausbauen.
Die Punkte erzielten: Oliver Horch/Hermann Zöllin 1; Daniel Fallmann/Matthias Sprenger 1; Oliver Horch 1; Michael Menstell 2; Daniel Fallmann 2; Matthias Sprenger 1; Elias Gutsche 1
Herren-Kreisliga C
Friedrichshaller SV IV – TSV Herbolzheim IV 9:2
Erwartbare Niederlage beim starken Tabellendritten
Auch beim Tabellendritten in Bad Friedrichshall war für unsere vierte Herrenmannschaft nichts zu holen. Wir mussten erneut auf ein paar Stammkräfte verzichten und kamen daher gleich zu Beginn in den Doppeln in äußerste Bedrängnis. Dort gelang uns lediglich ein Satzgewinn, sodass es beim Stand von 3:0 in die Einzelrunde ging. Auch hier konnten wir zunächst zwar etwas Gegenwehr leisten, die spielerisch versierten Gastgeber aber nicht entscheidend unter Druck setzen. So gingen die ersten Einzelspiele entweder in drei oder maximal in vier Durchgängen an den Tabellendritten. Erst als wir mit dem Rücken zur Wand standen und einer drohenden 9:0-Niederlage ins Auge sahen, schafften wir den ersten Punktgewinn. Felix zwang seinen Gegenspieler über die volle Distanz und konnte dort eiskalt zuschlagen. Diesen Punktgewinn verdoppelte kurze Zeit später Moritz dank eines sehr starken Sieges über die Nummer Eins der Gastgeber. Den Schlusspunkt setzte es dann in der Partie von Torben, die nach einer knappen Fünfsatzniederlage unsererseits für den 9:2 Endstand sorgte. Gegen Ende der Begegnung konnten wir das Duell durchaus spannend gestalten, aber gerade am Anfang war Bad Friedrichshall an diesem Tag eine Klasse besser. Damit bleiben wir weiterhin mit zwei Zählern am Tabellenende stehen.
Die Punkte erzielten: Moritz Mall 1; Felix Scholl 1
Jugend U19 Bezirksliga
TSV Herbolzheim II – Spfr. Affaltrach 5:5
Nach bislang drei Niederlagen nach dem Aufstieg in die Bezirksliga empfing unsere zweite U19-Mannschaft vor einer Woche die Gäste aus Affaltrach. Wir wussten, dass wir in dieser Liga nichts geschenkt bekommen und gingen trotz der Schwere der Aufgabe motiviert in die anfänglichen Doppelspiele. Hier konnten wir dank eines glatten Dreisatzerfolgs von Phillip und Koray mit einem 1:1 in die Einzelrunde gehen. Nach einer Niederlage gegen die Nummer Eins starteten unsere Jungs eine beeindruckende Serie. Zunächst gewann Koray glatt in drei Sätzen, was Florian ihm nachmachte und somit für eine 3:2-Führung sorgte. Als anschließend Giovanni in einer dramatischen Partie mit 12:10 im Entscheidungsdurchgang die Oberhand behielt, durften wir vom ersten Punktgewinn seit dem Aufstieg träumen. Diesen konnte kurze Zeit später Phillip mit einem deutlichen Erfolg in drei Sätzen sichern. Am Ende wäre sogar ein Heimsieg möglich gewesen, allerdings konnten die Gäste ihr Niveau nochmals klar anheben und mit drei Einzelsiegen in Folge für den 5:5-Endstand sorgen. Dessen ungeachtet war dies eine gute Leistung unserer Jungs, welche es dann auch in den direkten Abstiegsduellen abzurufen gilt.
Die Punkte erzielten: Phillip Kuhn/Koray Tepe 1; Phillip Kuhn 1; Koray Tepe 1; Florian Kniel 1; Giovanni Baglivi 1
Jugend-U13-Kreisklasse
Friedrichshaller SV – TSV Herbolzheim 0:6
Nach zwei Siegen und einer Niederlage in den ersten drei Partien nach dem Abstieg wollte sich unsere U13 unbedingt in der Spitzengruppe festsetzen. Wir starteten beim Auswärtsspiel in Bad Friedrichshall perfekt, da beide Doppel trotz spannenden Verlaufs an unsere Jungs gingen. Auch im ersten Einzel von Luis war es völlig ausgeglichen, sodass wie bereits im Doppel ein Entscheidungssatz herhalten musste. Erneut hatten wir das bessere Ende auf unserer Seite und gingen daher mit 3:0 in Führung. Allmählich setzte sich unsere Spielsicherheit durch, da sowohl Luca als auch Pius in knappen Viersatzspielen die Oberhand behielten. Nun waren die Gastgeber geschlagen und Moritz konnte mit dem einzigen Dreisatzerfolg des Tages den 6:0-Auswärtssieg sicherstellen. Damit konnte sich unsere U13 wieder auf den zweiten Tabellenplatz schieben.
Die Punkte erzielten: Luis Nenninger/Luca Mall 1; Pius Kuhring/Moritz Kuhring 1; Luis Nenninger 1; Luca Mall 1; Pius Kuhring 1; Moritz Kuhring 1
Trainingszeiten
Montag, 20.00 – 22.00 Uhr Herren
Dienstag, 18.00 – 19.00 Uhr U13, 19.00 – 21.00 Uhr U19
Freitag, 18.00 – 19.00 Uhr U13, 19.00 – 20.00 Uhr U19, 20.00 – 22.00 Uhr Herren