TSV Herbolzheim – TTC Gochsen 9:7
Sieg im Abstiegskrimi für die erste Herrenmannschaft
Die erste Herrenmannschaft ist am Samstag vor einer Woche dem Klassenerhalt einen großen Schritt nähergekommen. Dem Heimspiel gegen den punktgleichen Aufsteiger und Mitkonkurrenten aus Gochsen kam im Vorfeld eine enorm hohe Bedeutung zu, da sich die tabellarische Ausgangslage durch die unerwarteten Punktgewinne des TSV Erlenbach auf dem vorletzten Platz in den letzten Wochen drastisch verschärft hatte. Bei lediglich drei Zählern Vorsprung war beiden Teams die Relevanz dieser Begegnung von Beginn an anzumerken. In den Doppeln erwischten die Gäste den etwas besseren Start und konnten zwei der drei Eingangsdoppel für sich entscheiden. In den Einzeln blieben wird zunächst dank eines Fünfsatzerfolgs von Felix in Schlagdistanz, wenngleich auch hier die Gochsener leichte Vorteile auf ihrer Seite hatten. Beim Stand von 2:4 waren wir durchaus in der Bringschuld und durften uns keinesfalls einen noch größeren Rückstand einhandeln. Dank zweier hart erarbeiteter Viersatzsiege von Michael und Leon waren wir wieder in der Spur und konnten das Momentum allmählich in unsere Richtung bewegen. Nach einem ungefährdeten Sieg von Till im hinteren Paarkreuz gingen wir erstmals an diesem Abend in Führung. Ein weiterer starker Sieg von Felix gegen die gegnerische Nummer eins mit 11:9 im Entscheidungsdurchgang brachte uns in eine vielversprechende Ausgangsposition. Nun war es der erwartete Abstiegskrimi mit vielen Spielen über die volle Distanz. Wir konnten uns in jedem Paarkreuz die notwendige Ausbeute sichern, sodass wir nach Siegen von Markus R. und Leon einen entscheidenden 8:7-Vorsprung mit ins Schlussdoppel nahmen. Mit dem Wissen, das Minimalziel eines Punktgewinns bereits erreicht zu haben, begannen Markus H. und Markus R. mit der nötigen Ruhe, gewannen den ersten Durchgang souverän und lagen auch im zweiten Satz auf Kurs. Mit dem Rücken zur Wand stehend, wurden die Gäste immer stärker und drehten das Spiel vollständig um. Nun waren wir beim 1:2-Satzrückstand wieder gefordert und hoben unser Niveau erneut an. Somit kam es zum alles entscheidenden fünften Durchgang, welchen wir nach langem Auf und Ab hauchdünn mit 11:9 gewinnen konnten. Nach über dreieinhalb Stunden Spielzeit ein erlösender Schlusspunkt, der uns einen riesigen Schritt in Richtung Klassenverbleib brachte. Mit diesem 9:7-Heimerfolg konnten wir die unglückliche Niederlage im Schlussdoppel in Erlenbach vor einigen Wochen revidieren und den Druck nun vollständig der restlichen Abstiegskonkurrenz zuschieben. Rein rechnerisch reicht der Mannschaft nun ein weiterer Sieg aus den verbleibenden drei Partien, um aus eigener Kraft das Saisonziel Klassenerhalt zu erreichen.
Die Punkte erzielten: Markus Herklotz/Markus Richter 1; Felix Tomschitz/Leon May 1; Felix Tomschitz 2; Markus Richter 1; Michael Reinhard 1; Till Heller 1; Leon May 2
Herren Kreisliga B
TSV Ellhofen II – TSV Herbolzheim III 9:4
Keine Punkte in Ellhofen für die dritte Mannschaft
Die dritte Herrenmannschaft musste vor einer Woche erneut ein schweres Auswärtsspiel bestreiten und dabei wie so oft in dieser Saison auf einige Stammkräfte verzichten. Dementsprechend taten wir uns in den ersten Doppelspielen mächtig schwer und konnten in den drei Partien lediglich einen Satz gewinnen. In den folgenden Einzelspielen lief es dann bedeutend besser, da zunächst Daniel gegen die Nummer eins der Gastgeber überraschte und in fünf Durchgängen die Oberhand behielt. Nach zwei schnellen Siegen von Ellhofen gelang uns dank eines harten Kampfes durch Christian ein weiterer Erfolg über die volle Distanz. Auch im hinteren Paarkreuz konnten wir durch den Viersatzsieg von Elias einen Zähler einfahren und damit die erste Einzelrunde komplett ausgeglichen gestalten. Nachdem im Anschluss auch Oliver den Topspieler der Gastgeber knackte, waren wir plötzlich beim Stand von 6:4 wieder in Schlagdistanz. Dies bemerkte auch die Gegnerschaft, die in der Folgezeit das Tempo nochmals anzog und mit zwei Viersatzsiegen für die Vorentscheidung sorgte. Schlussendlich setzte es eine 9:4-Auswärtsniederlage, die insbesondere unserem Fehlstart in den Doppeln geschuldet war. Bei einer etwas besseren Ausbeute hätte man trotz personeller Ausfälle die Begegnung auch bis ins Abschlussdoppel bringen können. Nichtsdestotrotz hat das Team aufgrund der anderen Ergebnisse weiterhin ausreichend Vorsprung auf die beiden Abstiegsränge.
Die Punkte erzielten: Oliver Horch 1; Daniel Fallmann 1; Christian Jaksch 1; Elias Gutsche 1
Herren Kreisliga C
TSV Herbolzheim IV – VfL Eberstadt 1:9
Vierte Mannschaft bleibt im Jahr 2025 weiterhin sieglos
Auch gegen die erste Mannschaft aus Eberstadt, die als Aufstiegsanwärter favorisiert ins Rennen ging, blieb die vierte Herrenmannschaft ohne Chance. Erschwerend zur klaren tabellarischen Ausgangslage kam hinzu, dass durch die parallel angesetzte Begegnung der dritten Mannschaft einige Akteure hochgezogen werden mussten. Dementsprechend deutlich verliefen die anfänglichen Doppel, hier hatten lediglich Philipp und Andre nennenswerte Chancen auf einen Punktgewinn. Sie unterlagen allerdings in vier Sätzen, sodass sich das Spielgeschehen zügig in eine Richtung entwickelte. In den anschließenden Einzelspielen blieben die Gäste auf dem Gaspedal und ließen weiterhin kaum etwas zu. Torben konnte sein Spiel gegen die generische Nummer eins lange Zeit offenhalten, unterlag am Ende aber dennoch in vier umkämpften Durchgängen. Beim Stand von 0:5 konnte schließlich Philipp unsere Fahne hochhalten und dank eines Viersatzerfolgs den einzigen Punkt an diesem Abend für unsere Farben sichern. In den folgenden Einzelpartien agierte der Aufstiegsfavorit gnadenlos, sodass es keinen weiteren Satzgewinn zu bejubeln gab. Schlussendlich setzte es eine auch in der Höhe verdiente 1:9-Heimniederlage gegen eine Mannschaft, die sich aller Voraussicht nach in der nächsten Saison eine Klasse höher messen darf. Erfreulich war der allererste Einsatz von Valentyna, die sich bei ihren ersten Einzel- und Doppelspielen gegen starke Gegenspieler mehr als achtbar schlug. In der Tabelle bleibt unsere vierte Mannschaft damit weiterhin auf dem siebten Platz stehen, kann aber durch den Rückzug des Teams aus Affaltrach nicht mehr in die D-Klasse absteigen.
Den Punkt erzielte Philipp Kuhn im Einzel.
Jugend U19 Landesliga
TSV Herbolzheim – TTC Bietigheim-Bissingen II 1:9
Beim Heimspiel gegen den ungeschlagenen und unangefochtenen Tabellenführer Bietigheim-Bissingen waren die Vorzeichen von Beginn an relativ klar. Die Gäste rauschten bislang durch die Saison und ließen sich als großer Aufstiegsfavorit auch nicht von unserer U19-Mannschaft aufhalten. Dennoch konnten wir in beiden Doppelspielen für fast ausgeglichene Verhältnisse sorgen, da beide Teams nur äußerst knapp unterlagen. Auch im ersten Einzel von Felix mussten die Gäste für einen Punktgewinn ordentlich kämpfen. Obwohl wir in den anfänglichen Spielen durchaus dran waren, gelang uns kein Erfolg, weshalb der Favorit mit zunehmender Spieldauer immer mehr den Rhythmus fand. In dieser Phase der Partie wurden die Leistungsunterschiede am deutlichsten, da die Gäste mit drei glatten Siegen auf 6:0 davonzogen. Den ersten Zähler des Tages konnte dann Felix erzielen, mit einem starken und hart erarbeiteten Fünfsatzerfolg gegen den gegnerischen Topspieler. Nach dem direkten Konter von Bietigheim-Bissingen hatten wir im hinteren Paarkreuz durch Elias und Moritz nochmals die Möglichkeit, einen weiteren Punktgewinn einzufahren, beide Partien gingen allerdings relativ knapp verloren. Somit stand am Ende eine hohe, aber durchaus erwartbare 1:9-Heimniederlage gegen die beste Mannschaft der Liga zu Buche. In der Tabelle hat sich daher nichts Wesentliches verändert, da es weiterhin bei fünf Punkten Rückstand aufs rettende Ufer bleibt. Unsere Jungs benötigen daher für das Wunder Klassenerhalt mindestens drei Siege aus den verbleibenden vier Begegnungen und müssen zusätzlich noch auf Schützenhilfe hoffen.
Den Punkt erzielte Felix Tomschitz im Einzel.
Jugend U19 Bezirksliga
TSV Weinsberg – TSV Herbolzheim II 6:4
Nach dem ersten Punktgewinn seit dem Aufstieg in die Bezirksliga in der Vorwoche musste unsere zweite U19-Mannschaft beim TSV Weinsberg antreten. Der verlustpunktfreie Tabellenzweite ging dabei favorisiert ins Rennen, wenngleich wir es den Gastgebern so schwer wie möglich machen wollten. Zwar waren wir im Doppel noch in vier Sätzen unterlegen, konnten dann aber zu Beginn der Einzelrunde den Favoriten überraschen und die ersten Punkte einfahren. Dank eines Viersatzsieges von Florian und eines Erfolgs von Philipp in drei Durchgängen drehten wir den Spielstand in eine 2:1-Führung. Dies war jedoch der Weckruf für die Gastgeber, die in der Folgezeit ihrerseits zwei Einzelsiege feierten. Beim Stand von 3:2 setzte es für uns zwei knappe und mit Blick auf den weiteren Spielverlauf sehr bittere Niederlagen. In beiden Partien hatten wir gute Chancen auf einen Punktgewinn, mussten uns aber am Ende knapp geschlagen geben. Trotz des nun hohen Rückstands kamen wir durch Siege von Philipp und Koray nochmals auf 4:5 heran, bevor die Weinsberger den Deckel auf die Begegnung legten. Nach rund zwei Stunden mussten wir uns mit 6:4 geschlagen geben und verpassten daher nur um Haaresbreite einen Punktgewinn beim Zweitplatzierten. Obwohl wir somit weiterhin mit insgesamt einem Zähler im Tabellenkeller bleiben, darf man nach dieser kämpferischen Leistung zuversichtlich in Sachen Klassenerhalt sein.
Die Punkte erzielten: Phillip Kuhn 2; Koray Tepe 1; Florian Kniel 1
Jugend U19 Kreisliga B
TSV Herbolzheim III – SV Bad Wimpfen-Hohenstadt 5:5
Im fünften Rückrundenspiel gab es für unsere dritte U19-Mannschaft den ersten Punktverlust, wenngleich am Ende im Topspiel ein absolut leistungsgerechtes 5:5-Unentschieden zu Buche stand. Wir hatten vor der Partie zwei Punkte Vorsprung auf den heutigen Gegner und wollten unseren Spitzenplatz unbedingt verteidigen. Die starken Gäste begannen allerdings sehr schwungvoll und sicherten sich das sehr umkämpfte Eingangsdoppel. Ungeachtet dessen konnten wir in den folgenden Einzeln unser Niveau deutlich anheben und mit Viersatzsiegen von Mariella, Milo und Timon eine 3:1-Führung erspielen. Dies konterten die Gäste ihrerseits und gewannen zwei Einzelspiele zum 3:3-Ausgleich. Beide Mannschaften agierten absolut auf Augenhöhe, sodass es kaum Überraschungen gab. In der Endphase gewann jeder favorisierte Akteur sein Einzel relativ deutlich, sodass es nach zwei weiteren Punktgewinnen von Mariella und Milo ein verdientes Unentschieden setzte. Für unsere dritte U19-Mannschaft ein absolut zufriedenstellendes Ergebnis, da man nun am letzten Spieltag bereits mit einem Unentschieden den Aufstieg sicherstellen kann.
Die Punkte erzielten: Milo Dejanovski 2; Mariella Mall 2; Timon Bader 1
Jugend U13 Kreisklasse
SpVgg Oedheim – TSV Herbolzheim 6:1
Für unsere U13-Mannschaft stand mit dem Auswärtsspiel beim ungeschlagenen Tabellenführer Oedheim die schwerste Partie seit dem Abstieg in die Kreisklasse auf dem Plan. Die Gastgeber wurden von Beginn an ihrer Favoritenrolle gerecht und setzten uns direkt unter Druck. Sowohl das Doppel, als auch das erste Einzel ging klar an die Oedheimer. Dank einer guten Moral konnte Luis mit einem hart erkämpften Fünfsatzsieg unseren ersten Einzelerfolg einfahren. Allerdings agierte der Tabellenprimus auch in der Folgezeit äußerst konsequent und ließ gegen unsere Jungs nur noch zwei weitere Satzgewinne zu. Somit mussten wir die zweite Saisonniederlage einstecken, die uns in der Tabelle auf Rang drei und damit auf den ersten Nichtaufstiegsplatz rutschen lässt. Mit Blick auf einen möglichen Aufstieg ist also klar, dass wir das letzte Rundenspiel zwingend gewinnen müssen und gleichzeitig auch noch auf einen Patzer des Zweitplatzierten Böckingen angewiesen sind.
Den Punkt erzielte Luis Nenninger im Einzel.
Trainingszeiten
Montag, 20.00 – 22.00 Uhr Herren
Dienstag, 18.00 – 19.00 Uhr U13, 19.00 – 21.00 Uhr U19
Freitag, 18.00 – 19.00 Uhr U13, 19.00 – 20.00 Uhr U19, 20.00 – 22.00 Uhr Herren