TSV Herbolzheim
74861 Neudenau
NUSSBAUM+
Sonstige

Herren (Bezirksklasse)

TSV Herbolzheim – TG Böckingen II 9:7 Hart erkämpfter Heimsieg zum Saisonabschluss Zum letzten Spiel der Saison 2024/2025 empfing die erste...

TSV Herbolzheim – TG Böckingen II9:7

Hart erkämpfter Heimsieg zum Saisonabschluss

Zum letzten Spiel der Saison 2024/2025 empfing die erste Herrenmannschaft den bereits seit einigen Wochen feststehenden Absteiger aus Böckingen und man ging daher favorisiert ins Rennen.

Bei gutem Wetter und entspannter Stimmung merkte man allen Beteiligten an, dass die letzten paar Prozentpunkte an Spannung und Konzentration fehlten. Dennoch wollten wir eine weitere erfolgreiche Spielzeit mit einem positiven Ergebnis abschließen. In den Doppeln gingen zunächst die ersten Sätze allesamt an die Gäste, bevor zumindest unser Zweierdoppel mit Michael und Till das Ruder noch herumreißen konnte. Da auch das dritte Doppel mit Jannis und Daniel in vier Durchgängen gewann, nahmen wir trotz eines etwas langsamen Beginns eine Führung mit in die Einzelspiele. Der Tabellenletzte konnte uns aber auch in den Einzeln Paroli bieten, sodass beinahe alle Sätze mit wenigen Punkten Differenz entschieden wurden. Felix, Markus und Michael behielten dennoch in äußerst umkämpften Partien jeweils die Oberhand und sorgten somit für einen 5:1-Vorsprung. Gleichwohl belohnten sich die Böckinger in der Folgezeit mit zwei Einzelsiegen für ihre bis dato sehr starke Vorstellung. Nach zwei Viersatzerfolgen von Jannis und Felix zum 7:3 schien die Begegnung entschieden, bevor die Gäste abermals dagegenhielten und uns in große Bedrängnis brachten. Mit drei Siegen in Folge verkürzten sie den Spielstand auf 7:6, bevor Jannis mit seinem zweiten Erfolg uns den wichtigen achten Zähler sicherte. Nach knapp dreieinhalb Stunden Spielzeit mussten wir trotz alledem ins abschließende Doppel und hatten auch dort ordentlich zu kämpfen. Schlussendlich konnten Felix und Markus ihr Niveau im letzten Durchgang nochmals anheben und nach einem spannenden Fünfsatzsieg einen 9:7-Heimerfolg zum Saisonabschluss erspielen. Damit beendet die erste Herrenmannschaft eine sehr erfolgreiche Rückrunde mit fünf Siegen bei nur vier Niederlagen und steht zum Ende der Saison auf einem gesicherten Platz im Tabellenmittelfeld. Insbesondere nach der Niederlage gegen den späteren zweiten Absteiger aus Erlenbach hat die Mannschaft rechtzeitig in die Spur gefunden und fünf der letzten sechs Saisonspiele siegreich gestaltet. Damit qualifiziert man sich für ein viertes Jahr in Folge in der Bezirksklasse.

Die Punkte erzielten Felix Tomschitz/Markus Richter 1, Michael Reinhard/Till Heller 1, Jannis Belz/Daniel Fallmann 1, Felix Tomschitz 2, Markus Richter 1, Michael Reinhard 1 und Jannis Belz 2.

Herren (Kreisliga A)

TSV Weinsberg – TSV Herbolzheim II9:5

Startschwierigkeiten verhindern Punktgewinn in Weinsberg

Zum Abschluss einer erfolgreichen Saison war die zweite Mannschaft in Weinsberg gefordert. Für uns ging es nach einer fulminanten Rückrunde lediglich um die Frage, ob man am Ende die Spielrunde auf Platz 3 oder 4 der Tabelle abschließt. Wir mussten auf zwei Stammkräfte verzichten, waren aber dennoch positiv gestimmt, die Saison zufriedenstellend zu beenden. In den Doppeln erwischten wir jedoch einen kompletten Kaltstart und unterlagen in allen drei Doppelpartien in vier Durchgängen. Dennoch konnte unser erstes Paarkreuz mit Achim und Christian die direkte Antwort liefern und die ersten beiden Einzel nach zum Teil hohen Rückständen jeweils noch im Entscheidungssatz drehen. Danach folgte allerdings ein vollständiger Bruch in unserem Spiel, und die Sätze gingen viel zu schnell an die Gastgeber. Mit insgesamt 15 von 16 gewonnenen Durchgängen dominierte Weinsberg das Geschehen und brachte uns bis zum Stand von 8:2 an den Rand einer hohen Niederlage. Mit dem Rücken zur Wand stehend und die drohende höchste Niederlage des Jahres vor Augen, konnten wir nochmals zulegen und unsere Stärken konsequenter ausspielen. Zunächst konnte Christian seinen zweiten Einzelsieg des Tages einfahren, bevor auch das mittlere Paarkreuz um Jochen und Bastian zuschlug. Somit gelang uns zumindest noch bisschen Ergebniskosmetik, bevor die Gastgeber mit einem weiteren Dreisatzsieg den 9:5-Endstand herstellten. Am Ende des Tages merkte man allen durchaus an, dass die Luft nach einer mehr als erfolgreichen Halbserie etwas draußen war. Ungeachtet dieser zweiten Niederlage des Jahres darf die zweite Herrenmannschaft auf eine tolle Saison zurückblicken, insbesondere seitdem man nach dem schweren Start mit vier Niederlagen zu Saisonbeginn zwischenzeitlich acht Siege aus neun Spielen feiern konnte.

Die Punkte erzielten Achim Schneider 1, Christian Willmann 2, Jochen Schneider 1 und Bastian Scholl 1.

Herren (Kreisliga B)

SV Bad Wimpfen-Hohenstadt II – TSV Herbolzheim III9:6

Dritte Mannschaft belohnt sich nicht und muss weiter zittern

Das letzte Saisonspiel führte die dritte Herrenmannschaft am Sonntagmorgen vor einer Woche zum Aufstiegsanwärter nach Bad Wimpfen-Hohenstadt. Die Ausgangslage war dabei relativ klar, da man mit einem Unentschieden aus eigener Kraft den Klassenerhalt schaffen konnte. Allerdings hatte man mit den Hohenstädtern einen Gegner, der selbst mit einem Sieg noch den Aufstieg erreichen wollte, sodass man mit größter Gegenwehr rechnen musste.

In den Doppeln waren uns die Gastgeber zunächst überlegen, bevor wir durch den Gewinn des dritten Doppels um Daniel und Christian zumindest einen Zähler retten konnten. In den anfänglichen Einzeln schaffte dann Hermann eine große Überraschung, da er den gegnerischen Topspieler deutlich in drei Durchgängen schlug. Im Anschluss daran erhöhte Bad Wimpfen-Hohenstadt das Tempo und gewann die nächsten drei Partien verhältnismäßig deutlich. Als beim Stand von 5:2 auch unser hinteres Paarkreuz mit Christian und Matthias jeweils mit 0:2-Sätzen zurücklag, drohte uns die nächste deutliche Niederlage. Die beiden gaben jedoch nicht auf und bogen jeweils ihr Einzel noch komplett um. Als nun auch noch Oliver gegen die Nummer Eins der Gastgeber die Oberhand behielt, waren wir plötzlich wieder im Rennen. Im mittleren Paarkreuz verpassten wir schließlich, nach einem weiteren Sieg von Daniel, den wichtigen siebten Punkt denkbar knapp durch eine Niederlage mit 11:9 im fünften Satz. Diesen Schwung nutzte der Aufstiegsaspirant für zwei Erfolge im hinteren Paarkreuz, sodass die umkämpfte 9:6-Auswärtsniederlage besiegelt war. Am Ende fehlte unserer dritten Mannschaft trotz der Außenseiterrolle nicht viel für eine große Überraschung und den damit verbundenen Klassenerhalt. Jetzt hat man das Saisonziel nicht mehr in der eigenen Hand und ist auf Schützenhilfe angewiesen. Am Samstag nach Ostern darf der Konkurrent aus Obereisesheim bei seinem Heimspiel gegen den Aufstiegskandidaten Sülzbach maximal ein Unentschieden einfahren. Andernfalls müsste man zwei Jahre nach dem Aufstieg den erneuten Gang in die C-Klasse antreten.
Die Punkte erzielten Daniel Fallmann/Christian Jaksch (1), Oliver Horch (1), Hermann Zöllin (1), Daniel Fallmann (1), Christian Jaksch (1) und Matthias Sprenger (1).

Herren (Kreisliga C)

SV Siglingen – TSV Herbolzheim IV9:4

Vierte Mannschaft unterliegt im Derby zum Saisonabschluss

Ebenfalls wie die anderen drei Herrenmannschaften musste auch die Vierte am Samstag vor einer Woche zum letzten Mal in dieser Saison an die Platte treten. Auf dem Plan stand die kürzeste Auswärtsfahrt des Jahres zum Derby nach Siglingen. Die Gastgeber stehen im vorderen Mittelfeld der Tabelle, allerdings ohne rechnerische Chancen, noch einen der beiden Aufstiegsplätze zu erreichen.

Dementsprechend favorisiert gingen die Siglinger ins Rennen, wenngleich beide Teams von Beginn an relativ befreit aufspielen konnten. In den anfänglichen Doppeln sicherte sich jedes Team das Einserdoppel, sodass dem dritten Doppel gleich eine gewisse Bedeutung zukam. Dieses konnte sich Siglingen mit einem knappen Sieg über die volle Distanz von fünf Sätzen sichern. In den folgenden Einzeln war für uns im ersten Paarkreuz zunächst nur wenig zu holen. In der Mitte konnten unsere beiden Jugendspieler mächtig aufdrehen und gegen zwei erfahrene Gegenspieler nach großem Kampf jeweils im Entscheidungsdurchgang die Oberhand behalten. Im hinteren Paarkreuz revanchierten sich die Gastgeber ihrerseits mit zwei Erfolgen über fünf Sätze. In dieser Phase war die Begegnung absolut auf Augenhöhe, bevor mit zunehmender Spieldauer die Partie allmählich zugunsten des Favoriten kippte. Nach zwei weiteren Siegen im vorderen Paarkreuz erhöhte Siglingen auf 8:3, bevor wir durch Moritz zumindest noch den vierten Zähler einfahren konnten. Nach fast drei Stunden Spielzeit legten die Gastgeber dann den Deckel darauf und sicherten sich einen 9:4-Heimerfolg. Dennoch zeigte unsere vierte Mannschaft eine gute kämpferische Leistung im letzten Rundenspiel. In der Tabelle hatte dieses Ergebnis keine Auswirkungen mehr, da mit den Spfr. Affaltrach bereits seit längerer Zeit der einzige Absteiger feststeht.
Die Punkte erzielten Christian Jaksch/Moritz Mall (1), Moritz Mall (2) und Philipp Kuhn (1).
Jugend U19 (Landesliga)

TSV Herbolzheim – TTV Gärtringen10:0 N/A

Das mit Spannung erwartete Abstiegsendspiel gegen den direkten Konkurrenten aus Gärtringen sollte eigentlich am Samstag vor einer Woche stattfinden. Am Tag zuvor mussten die Gäste die Begegnung aus mehreren Gründen absagen, sodass die Partie kampflos mit 10:0 für uns gewertet wurde. Somit war klar, dass man damit den nicht mehr für möglich gehaltenen Klassenerhalt geschafft hatte. Unsere Jungs wollten dies zwar aus eigener Kraft an der Platte erreichen und waren im Vorfeld dementsprechend motiviert und entschlossen. Dennoch freute sich jeder der Beteiligten über das schlussendlich vollendete Saisonziel. Damit kann unsere erste U19-Mannschaft auch in der kommenden Saison in einer überregionalen Liga an den Start gehen. Die gesamte Abteilung gratuliert zu diesem großartigen Erfolg.
Jugend U19 (Bezirksliga)

TSV Herbolzheim II – TSG Heilbronn II3:6

Das letzte Saisonspiel hatte für unser zweites U19-Team eine große Bedeutung, da im direkten Duell der Absteiger aus der Bezirksliga ermittelt werden musste. Sowohl auf unserer Seite als auch bei den Gästen gab es personell keine Überraschungen, da sich beide Mannschaften der Relevanz der Begegnung bewusst waren. Die Heilbronner waren im Vorfeld leicht zu favorisieren, wenngleich wir von Beginn an alles in die Waagschale legten. Wie von einem umkämpften Abstiegsendspiel erwartet, gingen gleich beide Eingangsdoppel über die volle Distanz. In beiden Spielen machte sich jedoch der etwas größere Erfahrungshorizont der Gäste bemerkbar, die in den entscheidenden Momenten zu überzeugen wusste. Diese Hypothek sollte sich trotz der guten Reaktion unseres vorderen Paarkreuzes durch die gesamte Partie ziehen. Zunächst konnte Philipp den Anschluss herstellen, bevor Koray nach großem Rückstand und der Abwehr von Matchbällen noch in der Verlängerung des fünften Satzes gewann. Im hinteren Paarkreuz konnte sich Heilbronn aufgrund einer sehr ausgeglichenen Aufstellung klare Vorteile erspielen und auf 4:2 davonziehen. Unsere Jungs bewiesen in der Folge gute Moral und verkürzten den Spielstand durch einen Viersatzerfolg von Philipp zum 3:4, bevor die Gegner nochmals das Tempo erhöhten. Am Ende mussten wir zwei weitere Niederlagen einstecken und damit auch den Abstieg aus der Bezirksliga hinnehmen. Für den Klassenerhalt wäre ein Heimerfolg notwendig gewesen, der bereits nach dem mehr als unglücklichen Start in weite Ferne geriet. Dennoch hat die Mannschaft in jedem Spiel großen Einsatz gezeigt und kann nun in der neuen Saison in der Bezirksklasse frisch angreifen.

Die Punkte erzielten Philipp Kuhn (2) und Koray Tepe (1).

Trainingszeiten

Montag 20.00 – 22.00 Uhr Herren

Dienstag 18.00 – 19.00 Uhr (U13) und 19.00 – 21.00 Uhr (U19)

Freitag 18.00 – 19.00 Uhr (U13), 19.00 – 20.00 Uhr (U19), 20.00 – 22.00 Uhr (Herren)

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Neudenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Neudenau

Kategorien

Sonstige
Sport
Tischtennis
von TSV Herbolzheim
23.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto