Fußball

Herren I/POKAL: Spvgg Möhringen II – SV Sillenbuch 0:2 (0:0)

In Pokalrunde 2 eingezogen Zum ersten Match nach der Sommerpause traf der SV Sillenbuch in Runde 1 des Wettbewerbs um den Bezirkspokal auf die Spvgg...

In Pokalrunde 2 eingezogen

Zum ersten Match nach der Sommerpause traf der SV Sillenbuch in Runde 1 des Wettbewerbs um den Bezirkspokal auf die Spvgg Möhringen II aus der Kreisliga B. Zunächst fand das Geschehen hauptsächlich auf der Seite der Gastgeber statt. In teilweise ungewohnter Besetzung erspielte sich die SVS-Erste bei wesentlich höherem Ballbesitz etliche aussichtsreiche Vorteile. Doch wurden weder gute Situationen aus dem Spiel heraus, noch mehrere Freistöße oder Ecken effektiv genutzt. Bestenfalls landete die Kugel im Außennetz oder in den Armen des Torhüters. Bei aller anfänglichen Überlegenheit musste die SVS-Elf dennoch aufpassen, denn die Möhringer erwiesen sich ab und zu als kontergefährlich. Mit der Zeit gewannen diese mehr Spielanteile und drangen öfters in Richtung SVS-Tor vor. Allerdings verpufften deren durchaus ernst zu nehmenden, guten Ansätze letztendlich meist unausgereift, bevor sie den Strafraum erreichten. Bis nach zwanzig Minuten die Folgen nach einem Lapsus in der Abwehr gerade noch von Fabi Geißel und Keeper Vale Schulik gemeinschaftlich ausgemerzt werden konnten. Gleich darauf musste Schulik eine überraschend druckvolle Attacke einhändig abwehren. Dieser Warnung entgegneten die Sillenbucher mit einem erneuten Offensiv-Pressing, das aber genauso wenig fruchtete wie zuvor. Doch in der 31. Minute prallte ein Pfund von Jacob Harder nach Service von Jonas Fischer zwar kurz vor dem Ziel an einem Gegenspieler ab, fiel aber vor Paul Knorrs Füße, der die vermeintliche Führung unhaltbar unterhalb des linken Lattenkreuzes einpasste. Großes Pech, dass der ansonsten einwandfrei urteilende Schiedsrichter einem fragwürdigen Abseitsruf eines Gegners entsprach. Auch wenn der SVS weiterhin Druck machte, entwickelten die Hausherren in der letzten Viertelstunde bis zur Pause nochmals zwei brisante Möglichkeiten. Zuerst mit einem langen Ball, woraufhin die Flanke haarscharf am Sillenbucher Kasten vorbei geköpft wurde. Die zweite Bedrohung konnte der stark bedrängte Fabi Geißel in höchster Not per Kopf an Schlussmann Vale Schulik übergeben. Ähnlich erfolglos zischte in der Endphase des ersten Durchganges ein Abschluss von Robert Gulde neben dem linken Pfosten ins Aus, David Milicevic zog voll auf den Torwart ab und die letzte Ecke von Paul Knorr donnerte ins Außennetz.

In der Kabine schien der SVS-Riege klar geworden zu sein, dass endlich ein gültiger Treffer hermusste. Denn sofort nach dem Seitenwechsel standen die Zeichen wieder auf Sturm. Den ersten Eckball von Paul Knorr leitete der Möhringer Schlussmann gerade noch mit den Fingerspitzen ins Toraus. Den zweiten schlug Fabi Geißel von der anderen Seite in den Torraum, woraufhin Neuzugang Max Auhagen nach bislang missglückten Versuchen nun seinen Einstand unbedrängt zum längst fälligen 0:1 (47.) einnickte. Kaum später köpfte Jacob Harder die nächste Ecke um Millimeter vorbei. Sillenbuch behielt den massiven Druck bei, setzte sich jedoch nicht produktiv durch. Zwischendurch gingen Bälle leichtsinnig verloren, wurden in den meisten Fällen schnell wieder zurückerobert oder eröffneten den Möhringern ungenutzte Kontermöglichkeiten. Dann trommelte Max Auhagen einen schwierig zu verwertenden, schnellen Knorr-Einwurf mit voller Wucht auf den gegnerischen Torhüter. Im direkten Gegenzug fing der herausgekommene SVS-Keeper Vale Schulik einen aus geringer Distanz angedachten Überlobber mit lang ausgestreckten Armen ab. Inzwischen stellte Möhringen bereits im Mittelfeld dicht zu, sodass es den Sillenbuchern seltener gelang, ganz nach vorne zu dringen. Trotzdem fanden sie ein paarmal die Lücke, wenn auch vergeblich. Hatte Max Auhagen die Kugel soeben noch bei einem Möhringer Zuspiel unweit deren Sechzehners abgestaubt und den Torwart herausgefordert, brachte schließlich ein von Jacob Harder getretener Eckball in der 77. Minute den zwar verdienten, dennoch kuriosen Torerfolg. Denn das glückliche 0:2 rollte von der Hacke des Tormannes hinter die Linie. In der verbleibenden Zeit wurde die Sillenbucher Defensive hin und wieder beschäftigt, aber vor allem ließen die SVS-Akteure noch einige weitere vielversprechende Chancen liegen. An den mitunter noch wirklich sehenswerten Angriffen waren auch die drei Auswechselspieler, ein Reservist und beide Torhüter aus der Zweiten, teils maßgeblich beteiligt.

Auf der einen Seite hätte das Ergebnis deutlicher ausfallen müssen, andererseits hatte Möhringen ein paar extrem gefährliche Torschüsse nicht unterbringen können. Unterm Strich zählt der Einzug in die zweite Pokalrunde, in welcher die Erste des SVS am Donnerstagabend, dem 11. September bei der SGM VfL Kaltental/SV Heslach antreten wird.

SHF

Für den SVS spielten:

Valentin Schulik – Paul Knorr, Emanuel Weiskopf / 69. Krasimir Dimitrov, Fabian Geißel – Jacob Harder (1), Valentin Bonke, David Milicevic, Jonas Fischer – Max Auhagen (1) / 90. Mats Endress, Robert Gulde, Konstantin Trölitzsch / 82. Luis Kaltapanidis

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Stuttgart
Kategorien
Fußball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto