Als die Saison 2023/2024 erfolgreich zu Ende gegangen war, erfolgte beim VfB Tamm nach einer errungenen Meisterschaft der Zweiten Mannschaft und einem vierten Platz der Ersten ein kompletter Umbruch.
Neben dem kompletten Trainerteam der Ersten Mannschaft verließen siebzehn Spieler, davon vierzehn aus der Ersten Mannschaft, den VfB Tamm. Als neuer Cheftrainer wurde der „Meistertrainer“ unserer 2. Mannschaft, Denis Flöter, bei der Ersten eingesetzt. Als Co-Trainer folgten Aaron Volkert und Peter Rösch. Bei der 2. Mannschaft war die Trainersuche schwieriger, da man vor Saisonbeginn noch keinen kompletten Kader stellen konnte. Sportkoordinator Abigail Pereira brachte den aus Stuttgart kommenden Ali Yilmaz mit dem VfB in Verbindung. Dieser konnte daraufhin für das Traineramt der Zweiten Mannschaft gewonnen werden. Vor Saisonbeginn musste der VfB weitere bittere Pillen schlucken. Nachdem zugesagte Neuzugänge kurzfristig absagten und Leistungsträger aus dem Vorjahr einen unerwarteten Vereinswechsel vornahmen bzw. eine Pause einlegten. Das vorgegebene Saisonziel bei der Ersten Mannschaft war, nach den negativen Entwicklungen, der Klassenerhalt in der Kreisliga A. Bei der Zweiten Mannschaft, die auf ihr Aufstiegsrecht verzichtete, wollte man als Saisonziel nicht im untersten Drittel der Kreisliga B stehen. Der Saisonstart verlief bei der Ersten Mannschaft sehr holprig, schon in der ersten Pokalrunde scheiterte man am TSV Münchingen lll. Gute Auftritte hatte man bei den Spitzenclubs AKV Ludwigsburg und TSV Grünbühl, man musste aber meist in der Schlussphase, aufgrund eines dünnen Spieler-Kaders, den Kürzeren ziehen. Am vierten Spieltag holte der VfB im Ludwigsburger Jahnstadion seinen ersten Saisonsieg gegen TKSZ Ludwigsburg. Bis zur Winterpause holte man weitere Erfolge gegen Ingersheim und Pleidelsheim, dies war jedoch zu wenig, um die Abstiegsplätze vor Rückrundenstart zu verlassen.
Lange und zähe Verhandlungen fanden während der Winterpause mit den Aktivenvertretern, der Jugendabteilung und Vorstandschaft statt, um die Freistellung talentierter A-Jugendspieler für den Aktiven Bereich zu ermöglichen. In der Rückrunde hatte der VfB mit zahlreichen Verletzungen von wichtigen Spielern zu kämpfen, dennoch konnte man, mit den Verstärkungen aus dem A-Jugend-Bereich, mit guten Spielern nachlegen. Neben zwei desolaten Spielen gegen TKSZ Ludwigsburg und VfB Neckarrems wusste der VfB besonders gegen Spitzenteams zu überzeugen. So gelang beim Vizemeister SGV Murr ein überraschendes Unentschieden sowie Heimerfolge gegen die auf die Aufstiegsplätze ambitionierten TSC Kornwestheim und TSV Affalterbach. Mit einem fulminanten Endspurt bei den letzten vier Punktspielen sicherte sich der VfB Tamm am vorletzten Spieltag beim 2:3 Erfolg gegen den Konkurrenten GSV Pleidelsheim erstmals einen Nichtabstiegsplatz. Den man überzeugend am letzten Spieltag in Hochdorf / Hochberg mit einem 0:4-Erfolg sicherte. Damit hat der VfB Tamm sein vorgegebenes Saisonziel mit dem erreichten 11.Tabellenplatz und dem Klassenerhalt erreicht. Diese Platzierung ist nicht selbstverständlich, es gibt nicht viele Clubs, die nach vierzehn Spielerabgängen ihr Saisonziel erreichen können. Deshalb ordnet Abteilungsleiter Andreas Sagert diese Platzierung weit vor den in den Vorjahren erreichten einstelligen Tabellenplätzen, die den Aufstieg verfehlten, ein.
Verantwortlich hierfür waren das Trainer- und Betreuer-Team Denis Flöter, Aaron Volkert, Peter Rösch, Jürgen Seel und Flo Ziegler sowie die gute Zusammenarbeit mit dem A-Jugend-Coach Frank Silzle.
Erfreuliches gibt es auch von der Zweiten Mannschaft zu berichten. Schnell konnten der neue Coach Ali Yilmaz und Betreuer Micha Walz eine schlagkräftige Mannschaft formen. Einige ehemalige Jugendspieler fanden wieder zurück zum VfB Tamm. Mit guten Ergebnissen spielte die Mannschaft, um Kapitän Axel Nitsche Pflumm, in der Tabelle im Mittelfeldbereich. Öfter konnte man auch die Spitzenclubs mit guter Leistung ärgern. Zum Saisonende erreichte unsere Zweite Mannschaft einen unerwarteten siebten Tabellenplatz. Leider verlässt uns nun der bei der Mannschaft und Funktionären beliebte Coach Ali Yilmaz zum Saisonende wieder. Nach einem Angebot von seinem Heimatverein aus Stuttgart wird dies in Zukunft seine neue Wirkungsstätte. Wir sagen Danke und wünschen Ali alles Gute.
Für die neue Saison haben die Aktiven „vierzehn“ Zusagen von A-Jugendspielern, die in den Aktiven Bereich wechseln. Dort spielten diese in der Regionenstaffel eine überragende Saison. Höhepunkt war der Titel im Bezirkspokalendspiel in Heimsheim gegen den TSF Ditzingen.
Auch dessen Trainer Frank Silzle wechselt in den Aktiven-Bereich zur Unterstützung der Funktionäre und des Trainerteams.
Man darf sich beim VfB Tamm auf eine positive und interessante Saison freuen.
Aktive gratulieren A-Jugend zum Pokalsieg!
Herzlichen Glückwunsch an unsere A-Jugend-Mannschaft und dessen Trainerteam um Frank Silzle, die am vergangenen Samstag im Pokalfinale in Heimsheim gegen den TSF Ditzingen mit 3:1 den Titel holten. Dabei wurden sie unterstützt von zahlreichen Fans aus Tamm. Beim VfB Tamm freut man sich über 14 Zusagen der „Pokalhelden“, die in der kommenden Saison zu den Aktiven aufrücken. Auch Coach Frank Silzle wird in den Aktiven Bereich wechseln, um das Trainerteam und die Abteilungsleitung zu unterstützen.
A-Junioren: VfB Tamm – TSF Ditzingen 3:1 (1:1)
Ja wir haben den Pokal…
…so schallte es am Samstagabend durch die Tammer Nacht. Die A-Jugend des VfB Tamm hat wieder zugeschlagen. Nach der Hallenbezirksmeisterschaft, zwei Aufstiegen und einem hervorragenden dritten Platz in der Regionenstaffel ist dies der krönende Abschluss der letzten beiden Jahre für diese Mannschaft: Wir sind Bezirkspokalsieger der A-Junioren!
In einem sehr anstrengenden Finale an einem heißen Samstagnachmittag in Heimsheim wurde der TSF Ditzingen mit 3:1 bezwungen. Die ersten 20 Minuten gehörten zweifelsfrei den Ditzingern, die überraschend mit hohem Tempo starteten und uns von der ersten Minute an hoch anliefen. Folgerichtig und auch verdient gingen sie dadurch früh mit 1:0 in Führung. Einige kleine Umstellungen in Mittelfeld und Angriff halfen dann, das Spiel des VfB zu stabilisieren und noch vor der Halbzeit den so wichtigen Ausgleich zu erzielen. So ging es mit einem 1:1 in die Pause, in der den Spielern die Hitze bereits sehr anzumerken war. Allerdings ging es den Ditzingern offensichtlich nicht besser, denn sie waren in der zweiten Halbzeit nicht mehr in der Lage, ihr druckvolles und laufintensives Spiel fortzusetzen. Die Tiefe der Tammer Auswechselbank machte sich dann wieder einmal bezahlt. Während auf Ditzinger Seite keine neue Energie mehr von der Bank kam, brachten alle unsere Einwechselspieler wieder Dynamik und Momentum ins Spiel. Folgerichtig erzielten beide Tore in der zweiten Halbzeit Spieler von der Bank und entschieden somit das Spiel zu unseren Gunsten. Der Rest war Freude pur. Erst schallten die Freudengesänge durch das Heimsheimer Stadion, dann über die A8 und A81 und schließlich bis tief in die Nacht über den Tammer Sportplatz. Einen großen Anteil an diesem Erfolg hatten auch die Tammer Fans, die das Spiel für uns zu einem Heimspiel machten und uns mit Fahnen, Gesängen und sogar Pyrotechnik unterstützten. Freunde, Familie, Ehemalige, Funktionäre, Trainer des VfB Tamm, die Herrenmannschaften und viele mehr waren vor Ort und gaben uns die nötige Energie von den Rängen, um das große Ziel zu erreichen. Allen ein ganz herzliches Dankeschön!
Damit geht eine großartige Zeit für Spieler, Trainer und Eltern zu Ende. Viele Spieler werden jetzt bei den Aktiven einsteigen. Dabei wünschen wir Euch allen weiterhin viel Erfolg!
E-Junioren: Turnier in Zuffenhausen
Hitzeschlacht in Zuffenhausen
Am Sonntag waren unsere 2016er zu Gast in Zuffenhausen zum Schlotwiesen Cup. Es war das erste offizielle Turnier als E-Jugend für unsere Jungs. Bei extremen Temperaturen ging es zum Auftakt gegen Plattenhardt. In einer unterhaltsamen Partie trennte man sich torlos. Das zweite Spiel konnten unsere Jungs mit 4:0 gegen den SSV Zuffenhausen souverän für sich entscheiden.
Im letzten Gruppenspiel ging es für Ayan, Jona, Julian, Samu, Tim, Poyraz, Maxim, Arion, Arthur und Mohammad gegen den Tabellenführer TV89 Zuffenhausen. In einer spannenden und mitreißenden Partie konnten sich beide Mannschaften hochkarätige Chancen erspielen. In der letzten Spielminute kassierten unsere Jungs dann leider das 0:1 durch einen Sonntagsschuss. Unser Keeper Ayan hielt uns durch tolle Paraden und starkem Eins gegen Eins oftmals im Spiel.
So musste doch noch um das Weiterkommen gezittert werden. Als bester Gruppendritter schaffte man dann den Sprung ins Viertelfinale. Dort ging es gegen den VfB Oberesslingen/Zell, der in seiner Gruppe ungeschlagen Erster wurde. In einer hochklassigen Begegnung gingen unsere Jungs durch einen famosen Fernschuss durch Poyraz mit 1:0 in Führung. Leider schwanden dann die Kräfte, und man musste sich mit 1:3 geschlagen geben.
Es war eine gelungene E-Jugend-Premiere für unsere Jungs, und die Vorfreude auf die kommende Saison ist groß. Diese Jungs begeistern durch schönen Fußball und vor allem einen tollen Mannschaftsgeist.
Vorschau:
Samstag, 05.07.2025
13.00 Uhr E-Junioren Turnier in Tamm
Sonntag, 06.07.2025
09.00 Uhr D-Junioren Turnier in Tamm
14.30 Uhr C-Junioren Turnier in Tamm