NUSSBAUM+
Dies und das

Heruntergeladene Dateien wiederfinden

Letzte Woche haben wir darüber berichtet, wie man gelöschte Daten wiederfindet, heute soll es darum gehen, wie man heruntergeladene Daten wiederfindet....

Letzte Woche haben wir darüber berichtet, wie man gelöschte Daten wiederfindet, heute soll es darum gehen, wie man heruntergeladene Daten wiederfindet. Denn eine der alltäglichsten Aktivitäten, die wir beim Surfen im Internet ausführen, ist das Abspeichern von Dateien. Ob es sich um Musik, Videos, Software, Dokumente oder Bilder handelt, all das kann aus dem Internet heruntergeladen und auf unseren Geräten gespeichert werden. Was früher nur mit dem Computer möglich war, geht längst auch mit dem Smartphone oder Tablet.

Das Herunterladen von Dateien an sich bereitet den wenigsten Menschen Schwierigkeiten, da man hierfür in der Regel auf Internetseiten nur eine Schaltfläche „Herunterladen“ oder „Download“ anklicken muss. Probleme gibt es aber häufig dabei, die heruntergeladene Datei danach auch wiederzufinden. Dafür gibt es am Computer einen Standard-Download-Ordner, in dem in der Regel alle heruntergeladenen Dateien landen. Im Browser findet man zudem oft einen kleinen „Downloadmanager“, der den Status des aktuellen Downloads anzeigt (Restzeit und Downloadgeschwindigkeit) und über den ein Download auch angehalten oder abgebrochen werden kann. Die meisten Browser haben zudem eine Download-Historie, ähnlich dem Verlauf der besuchten Internetseiten.

Levato-Mitglieder können in unserem Browser-Kurs die Filme ansehen, in denen wir ausführlich vorführen, wie man Dateien herunterlädt und auch wiederfindet.

Downloads mit dem Smartphone

Auch mit dem Smartphone können Dateien aus dem Internet heruntergeladen werden. Bei Android-Geräten gibt es meistens auch einen eigenen Download-Ordner, den man allerdings erst einmal auf dem Smartphone finden muss. Unser Film hilft dabei. Aber Achtung: je nach Modell kann dieser Ordner an unterschiedlichen Stellen zu finden sein.

Mit dem iPhone war das Herunterladen lange Zeit nicht möglich, doch seit einiger Zeit funktioniert nun endlich auch das Arbeiten mit Downloads. Es gibt einen Download-Ordner, der Teil der iCloud ist, und zudem die Möglichkeit, Dateien direkt auf dem Gerätespeicher abzulegen. Verwaltet wird all dies über die App „Dateien“, dargestellt durch das Symbol eines blauen Ordners. Dort kann man auch nach Belieben weitere Unterordner erstellen und Dateien verschieben.

Quelle: levato.de/heruntergeladene-dateien-wiederfinden/

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Wolfschlugen
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Wolfschlugen
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto