Die Schwimmerinnen und Schwimmer der DLRG Bereitschaftspolizei Göppingen Ortsgruppe Heiningen/Eschenbach konnten mit hervorragenden Leistungen ihr Können unter Beweis stellen und errangen drei Meistertitel, vier zweite und drei dritte Plätze.
Niklas Hiob verteidigte seinen Titel im Einzelwettkampf aus dem Vorjahr in der AK 15/16 männlich mit 220 Punkten Vorsprung vor seinem Mannschaftskameraden, dem Zweitplatzierten Lasse Lederer. Einen weiteren Einzeltitel errang Philipp Cao in der AK Offen männlich der sich mit 23 Punkten knapp durchsetzen konnte. Auf das Treppchen schaffte es in derselben Altersklasse Jan Rommelspacher - mit nur 31 Punkten Rückstand zum Erstplatzierten kam er auf den dritten Platz.
Bei den Mannschaftswettbewerben konnte sich auch in diesem Jahr die AK 15/16 männlich durchsetzen und erreichte in der Besetzung Niklas Hiob, Lasse Lederer, Florian Schweizer, Vinzent Bohnacker und Lukas Schweizer den Meistertitel.
Fünf weitere Mannschaften errangen einen Podestplatz. Auf den zweiten Platz kamen die Mannschaften der AK 12weiblich (Alenia Schelian, Malina Thaler, Lea Dorrmann, Anni Hagenbusch), die AK 17/18 weiblich (Jana Hiob, Jana Paszt, Luisa Lechner, Rahel Wolf) und die AK Offen männlich (Jan Rommelspacher, Philipp Cao, Andre Cao, Ferdinand Brenner).
Die AK 10 weiblich (Anna Paszt, Frieda Bohnacker, Mara Folk, Laura Langbauer, Lorena Lachenmaier) – die jüngsten Starterinnen der DLRG Bepo – können stolz auf den errungenen dritten Platz nach ihrer ersten Teilnahme an einer württembergischen Meisterschaft sein. Die AK 13/14 männlich, die als gemischte Mannschaft startete (Noah Paszt, Noah Gottwick, Mirjam Wolf, Carlotta Stolz, Philipp Scheller), erkämpfte sich eine Bronze-Medaille.
Allen Teilnehmern herzlichen Glückwunsch zu ihren errungenen Platzierungen. Den Organisatoren, den Trainern und allen Helfer für ihren ehrenamtlichen Einsatz besten Dank!