Ein zahlreiches Publikum erlebte in der Evangelischen Kirche Hohenwettersbach ein stimmungsvolles Adventskonzert, von Sontraud Speidel zusammengestellt und von national und international preisgekrönten jungen Musikerinnen und Musikern dargeboten.
Na-Nun Sophia Jung, die bereits vor dem Musikstudium steht, eröffnete den Abend mit einem Satz aus der 2. Partita für Violine Solo von Bach. Hier und auch bei weiteren Sätzen aus der 3. Partita wurde die Vertrautheit mit ihrem Instrument offenbar. Sie brachte die Werke sehr klar strukturiert und tonschön zum Klingen. Mit Ernsthaftigkeit stellte sich der 15-jährige Anton Bold konzentriert und erfolgreich seiner Aufgabe, die Gigue aus der 3. Partita für Violine Solo von Bach zu bewältigen. Der Cellist Aris Kammenos bot stilsichere und kultivierte Interpretationen von Solowerken der Barockkomponisten Gabrieli und Vivaldi. Beim Flamenco von Huguet y Tageli zeigte er Temperament und passendes rhythmisches Empfinden.
Bereits international erfolgreich tätig ist der Blockflötist Andreas Kammenos. Mit absoluter Sicherheit und ansteckender Spielfreude bei jederzeit edler Tongebung begeisterte er das Publikum in Werken von Telemann und Heberle.
Auch Katharina Bierweiler, Mezzosopran, ist auf Bühnen im In- und Ausland zu erleben. In Advents- und Weihnachtsliedern faszinierte sie die Hörerinnen und Hörer mit ihrer wohlklingenden Stimme und natürlichen Phrasierung. Eine außergewöhnliche Note brachte Nehir Özzengin mit ihren „Improvisierten Festklängen“ auf dem Keyboard in das Programm. Dank ihrer virtuosen Technik konnte sie ihre reiche Fantasie jederzeit in schöne und stimmungsvolle Tongemälde umsetzen. Einen würdigen Abschluss des Konzerts boten die Brüder Andreas und Aris Kammenos mit feierlich dargebotenen Weihnachtsliedern.
Insgesamt ein Konzertabend, der durch sein hohes Niveau begeisterte und Vorfreude auf die Veranstaltungen des Musikforums Hohenwettersbach im Jahre 2025 weckte!
Die Termine sind:
30. März: Frühlingskonzert; 22. Juni: Sommerkonzert; 28. September: Meisterkonzert; 30. November: Adventskonzert.
Sontraud Speidel (links) mit den jungen Musikerinnen und Musikern des Adventskonzerts.