NUSSBAUM+
Rettungsdienste

Herzinfarkt – Symptome erkennen, Leben retten

In unserer Reihe „Erste Hilfe – einfach erklärt“ geben wir Tipps, wie Sie in Notfällen schnell und richtig handeln. Heute: der Herzinfarkt. Ein...

In unserer Reihe „Erste Hilfe – einfach erklärt“ geben wir Tipps, wie Sie in Notfällen schnell und richtig handeln. Heute: der Herzinfarkt.

Ein Herzinfarkt entsteht meist durch den plötzlichen Verschluss eines Herzkranzgefäßes. Die Blutversorgung des Herzmuskels wird unterbrochen – lebenswichtiger Sauerstoff fehlt. Ohne schnelle Hilfe kann das Herz dauerhaft geschädigt werden oder ganz versagen.

Typische Symptome sind ein starker, meist drückender oder brennender Schmerz hinter dem Brustbein. Dieser kann in Arme, Rücken, Hals, Kiefer oder Oberbauch ausstrahlen. Weitere Anzeichen: Atemnot, kalter Schweiß, blasse Haut, Übelkeit, Schwächegefühl oder Angst. Betroffene beschreiben oft ein „Vernichtungsgefühl mit Todesangst“.

Wichtig: Nicht jeder Herzinfarkt verläuft nach Lehrbuch. Besonders bei Frauen, älteren Menschen oder Diabetikern zeigen sich häufig unspezifische Beschwerden. Bei Verdacht auf einen Herzinfarkt zum Beispiel durch oben genannte Symptome ist sofort der Notruf abzusetzen.

Was ist im Notfall zu tun?

Sofort 112 wählen.
Die betroffene Person beruhigen, beengende Kleidung öffnen, nicht allein lassen.
In eine sitzende Position bringen – das entlastet das Herz.
Keine körperliche Anstrengung, keine Panik auslösen – Stress verschlimmert die Situation.
Atmung und Bewusstsein beobachten – jederzeit kann ein Herzstillstand folgen.

Falls die Person bewusstlos wird und nicht mehr normal atmet: mit der Wiederbelebung beginnen. Zögern kostet wertvolle Zeit.

Wie man einen Herzinfarkt erkennt und richtig reagiert, erklären wir Schritt für Schritt in unseren Erste-Hilfe-Kursen beim DRK-Ortsverein Neuthard.
Termine und Infos: www.drk-neuthard.de

Erscheinung
Karlsdorf-Neutharder Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Karlsdorf-Neuthard
Kategorien
Blaulicht
Rettungsdienste
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto