
Am Dienstag, den 16. September 2025, wurden 45 neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler an der Ferdinand-Porsche-Gemeinschaftsschule im Rahmen einer kleinen Feier im voll besetzten Musiksaal begrüßt.
Empfangen wurden die Neuen lautstark und souverän von den Kindern der 6. Klassen um Axel Pochert mit ihren Cajons. Die aufgeregten Mädchen und Jungen, sowie die begleitenden Elternteile waren von so viel Energie und Rhythmus gleich zu Beginn sichtlich beeindruckt.
Nach der Begrüßung durch Schulleiterin Karin Karcheter präsentierten die beiden sechsten Klassen unter der Leitung von Frau Selou und Frau Knapp den Gästen ihre Inszenierung der „Kinderbrücke“ von Max Bolliger und Stephan Zavrel. Zwei Bauernfamilien, die auf jeweils einer Seite eines Flusses wohnen, sind nicht nur neidisch auf die anderen, sondern beginnen eines Tages sogar, sich mit Steinen zu bewerfen. Die Steine landen allesamt im Fluss und bilden so aufgrund des niedrigen Wasserstandes eine Art Brücke. Die Kinder der beiden Familien treffen sich dort und erzählen sich gegenseitig Geschichten ‚vom anderen Ufer‘. Leider steigt das Wasser irgendwann wieder, die Brücke verschwindet und damit endet auch der Austausch. Da die Kinder nun sehr unglücklich sind, bauen die Erwachsenen eine richtige Brücke über den Fluss und legen ihren Streit bei. Mit wenigen und einfachen Mitteln brachten die Jungen und Mädchen die Geschichte auf die Bühne und begeisterten die Zuschauer mit ihrer lebendigen schauspielerischen Leistung.
Anschließend wandte sich Schulleiterin Karin Karcheter an die neuen Schülerinnen und Schüler. Unter dem Motto „Aufbruch wagen“ ermutigte sie die Kinder dazu, mit Neugier und Mut ihre Reise an der FPS zu beginnen. Auf diesem Weg könne sich jedes Kind der Unterstützung durch die Schule sicher sein. Sie ermutigte außerdem die Eltern dazu, ihrem Kind auf seinem weiteren schulischen Weg stets unterstützend zur Seite zu stehen, ihm aber auch die notwendigen Freiräume zu lassen.
Während die Eltern im Anschluss vom Elternbeirat mit Kaffee und Kuchen bewirtet wurden, machten sich die 5a mit ihrer Klassenlehrerin Frau Methner und die 5b mit ihrer Klassenlehrerin Frau Terzi auf den Weg in ihre neuen Klassenzimmer. Um 12.20 Uhr endete ihr erster Schultag an der Ferdinand-Porsche-Gemeinschaftsschule.
Herzlichen Dank an alle, die zu dieser gelungenen Aufnahmefeier beigetragen haben.
Wir freuen uns mit den Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern und wünschen ihnen einen guten Start an ihrer neuen Schule!
