Käse selber machen
Selbst gemachter Käse hat vielleicht eine vornehme Blässe, ist aber Natur pur. Vom Weichkäse mit Knoblauch, Kümmel oder anderen Gewürzen über Käse zum Einlegen in Öl, schmackhaftem Camembert bis zum Hartkäse reicht die Palette der Möglichkeiten, die wir aus ein paar Litern Milch erzeugen können. Köstlich sind die eigenen Produkte, die sich recht einfach herstellen lassen. Es wird auch auf die Zubereitung von Ziegen- und Schafsmilchkäse eingegangen.
Bitte mitbringen: Geschirrhandtücher, Schreibzeug
Lebensmittelkosten von 5 € sind in der Kursgebühr enthalten. Inflationsbedingt kann es kurzfristig zu einer geringfügigen Erhöhung der Lebensmittelkosten kommen
K305H201DM Dettenheim
Matthias Gessler
Dienstag 29.04.25 18-22 Uhr sowie
Dienstag, ab 06.05.25, 18-22 Uhr
2 Termine 58 €
Liedolsheim, Pestalozzischule, Schulküche
Denk-Pfad - Geistiges Fitnesstraining
Bewegung, frische Luft und Gemeinschaft sind wichtige Elemente des Denk-Pfads. In der Gruppe wird eine Wegstrecke auf der Gemarkung Dettenheim zurückgelegt. Dabei wird das Gehirn mit Sauerstoff versorgt. Die Teilnehmenden sind körperlich aktiv, erleben bewusst Anspannung und Entspannung. Die Umwelt wird bewusster wahrgenommen, Konzentration und Wortfindung gezielt trainiert. Er werden Merktechniken kennengelernt und ausprobiert.
K300H024DM
Yvonne Walter
Dienstag, 25.03.25, 16-17 Uhr ODER
K300H025DM
Donnerstag, 27.03.25, 16-17 Uhr
jeweils 1 Termin, jeweils 6 Euro
Liedolsheim, Treffpunkt: Schulhof Pestalozzi-Schule
Spargelküche: Vielseitig, bunt und lecker
Spargel ist ein echtes Multitalent in der Küche - ob gerollt, gegrillt, gedämpft, gekocht oder angebraten. Im Kochkurs entdecken Sie, wie vielseitig das edle Gemüse zubereitet werden kann: als raffinierte Füllung im Pfannkuchen, als knuspriges Cordon bleu, in köstlicher Pasta oder als frischer Salat.
Auch bei Saucen und Toppings wird es bunt! Weiße, gelbe, grüne oder rote Farbtupfer verleihen jedem Gericht das gewisse Etwas. Lassen Sie sich überraschen, welche köstlichen Saucen sich dahinter verbergen, und genießen Sie Spargel auf eine ganz neue Art. Freuen Sie sich auf kreative Rezepte, genussvolle Momente und neue Inspirationen für die Spargelzeit!
Für das gemeinsame Essen der zubereiteten Gerichte nehmen wir uns bewusst Zeit und werden wichtige Themen, wie Saisonalität und Regionalität aufgreifen und thematisieren.
Lebensmittelkosten von 17 € sind in der Kursgebühr enthalten. Inflationsbedingt kann es kurzfristig zu einer geringfügigen Erhöhung der Lebensmittelkosten kommen
Bitte mitbringen: Messer, Spargelschäler, Schürze, Geschirrtuch, Tupperdosen
K305H301DM
Heidrun Mayer
Donnerstag, 08.05.25, 18-22 Uhr
44 Euro
Liedolsheim, Pestalozzischule, Schulküche
ZENbo Balance - Entspannte Bewegung
ZENbo Balance ist ein Kurskonzept, das klassische westliche Entspannungsverfahren, wie z.B. das Autogene Training und Progressive Muskelentspannung, Meditation und ZEN mit fernöstlichen Bewegungsübungen wie z.B. Qi Gong und Yoga vereint. Das ganzheitliche Body & Mind Kursformat, trägt mit sanftem Bewegungstraining, Meditations- und Entspannungsübungen zur Stressbewältigung bei.
Bitte mitbringen: Decke, Matte, bequeme Kleidung, Socken
K301H573DM Dettenheim
Ute Linder
Donnerstag, ab 08.05.25, 19:00-20:30 Uhr
6 Termine 55 €
Liedolsheim, Pestalozzischule, Raum 222
FELDENKRAIS: Leichter Atem, beweglicher Kopf und Nacken
Die FELDENKRAIS-Methode ist ein körperorientiertes, pädagogisches Verfahren, das nach seinem Begründer Moshé Feldenkrais benannt ist. Dabei wird die Selbstwahrnehmung geschult und körperliche Funktionen verbessert. Im Liegen, Sitzen und Stehen können Sie leichtes Atmen und einen entspannten Kiefer für sich entdecken. Langsame, forschende, kreative Bewegungen, die verbal angeleitet werden, unterstützen Sie darin, Ihren Brustkorb flexibel zu nutzen und Ihren Kopf frei zu tragen. Ihre Aufrichtung kann beim Sitzen, Stehen und Gehen müheloser geschehen.
Bitte mitbringen: warme, bequeme Kleidung, Socken, Decke, Matte
K302H006DM Dettenheim
Charlotte Fichtl
Samstag, 24.05.25, 13-17 Uhr
1 Termin 25 €
Liedolsheim, Pestalozzischule, Raum 222
Qigong (online)
Qigong ist Meditation in Bewegung und hat eine sehr alte Tradition in China. Es besteht aus ruhigen, langsamen Bewegungen, die mit einem ruhigen und langsamen Atem koordiniert werden. Im Qigong wird darüber hinaus die Lebensenergie "Qi" so bewegt und geführt, dass es zu einer Zentrierung und Klärung des Geistes kommt. Ruhe und Gelassenheit stellen sich ein. Mit diesen wertvollen Übungen können Sie dem Alltagsstress begegnen und neue Kraft und Ruhe schöpfen.
Montag 28.04.25
19:30-20:30 Uhr · 6 Termine · 37 €
K301GES452
Die Außenstelle Dettenheim ist telefonisch für Anmeldungen oder Auskünfte unter Telefon 0159-06846475 oder E-Mail dettenheim@vhs-karlsruhe-land.de zu erreichen. Anmeldungen sind auch über die Homepage der vhs-Karlsruhe-Land www.vhs-karlsruhe-land.de möglich.
Karin Seitz, Augartenstr. 39, 76706 Dettenheim