Ein neuer Fitness-Kurs: Aktiv und Mobil im Alter
Herzlich willkommen zu unserer neuen Sportstunde, die sich speziell an Frauen und Männer im fortgeschrittenen Alter richtet! In dieser Stunde stehen Fitness und Gesundheit im Mittelpunkt, mit dem Ziel, die Beweglichkeit zu erhalten, Kraft aufzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.
Das Programm bietet eine ausgewogene Mischung aus gelenkschonenden Übungen, leichtem Krafttraining und wohltuenden Dehnungen, die speziell auf die Bedürfnisse älterer Erwachsener abgestimmt sind. Diese Sportstunde ist ideal, um gemeinsam aktiv zu bleiben, fit zu werden und die Gesundheit zu stärken - unabhängig vom Fitnesslevel und mit viel Freude an der Bewegung!
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Decke, Kissen, Handtuch, Getränk
K302H200DM Dettenheim
Katja Mersch
Dienstag, ab 24.06.25, 10-11 Uhr, 5 Termine
5 Termine 31 €
Rußheim, Pfinzhalle
Einfach und köstlich mit einer Prise Fantasie - Cucina povera, auch Cucina rustica genannt, bildet die Grundlage all unserer italienischen Lieblingsgerichte. Ihren Ursprung hat die Küche in ländlichen Regionen hauptsächlich mit Zutaten, die aus eigenem Anbau zur Verfügung standen. Auf diese Weise lernten die Menschen schätzen, was sie besaßen, und bereiteten ihre Speisen mit viel Liebe, Kreativität und Fantasie zu. Sie nutzten was die Natur ihnen gab und verarbeiteten es zu frischen und simplen Gerichten, die den Geschmack ins Zentrum stellten. Alltagstauglich aus gesunden Zutaten, die leicht erhältlich sind, wie soll es noch besser schmecken?
Diese Art des Kochens trifft auch heute noch den Nerv der Zeit, daher lassen Sie uns die Magie der einfachen Küche in Form von italienisch geprägten Antipasti, Aufläufen, Ragùs, Salaten oder Pasta mit viel Gemüse genießen und mit selbst gemachten einfach leckeren Löffelbiskuits abrunden.
In Theorie und Praxis werden die Inhalte vermittelt, direkt umgesetzt und erlebt. Für das gemeinsame Essen der zubereiteten Gerichte nehmen wir uns bewusst Zeit und werden wichtige Themen, wie Saisonalität und Regionalität aufgreifen und thematisieren.
Bitte mitbringen: Messer, Schürze, Geschirrtuch, Tupperdosen
Lebensmittelkosten von 10 € sind in der Kursgebühr enthalten. Inflationsbedingt kann es kurzfristig zu einer geringfügigen Erhöhung der Lebensmittelkosten kommen
K305H302DM Dettenheim
Heidrun Mayer
Donnerstag 26.06.25 18-22 Uhr
1 Termin 37 €
Liedolsheim, Pestalozzischule, Schulküche
Spargel ist ein echtes Multitalent in der Küche - ob gerollt, gegrillt, gedämpft, gekocht oder angebraten, er überrascht in immer neuen Variationen! In diesem Kochkurs entdecken Sie, wie vielseitig das edle Gemüse zubereitet werden kann: als raffinierte Füllung im Pfannkuchen, als knuspriges Cordon bleu, in köstlicher Pasta oder als frischer Salat.
Auch bei den Saucen und Toppings wird es bunt! Weiße, gelbe, grüne oder rote Farbtupfer verleihen jedem Gericht das gewisse Etwas. Lassen Sie sich überraschen, welche köstlichen Saucen sich dahinter verbergen, und genießen Sie Spargel auf eine ganz neue Art. Freuen Sie sich auf kreative Rezepte, genussvolle Momente und neue Inspirationen für die Spargelzeit!
Lebensmittelkosten von 17 € sind in der Kursgebühr enthalten. Inflationsbedingt kann es kurzfristig zu einer geringfügigen Erhöhung der Lebensmittelkosten kommen
Bitte mitbringen: Messer, Spargelschäler, Schürze, Geschirrtuch, Tupperdosen
K305H301DM
Heidrun Mayer
Donnerstag, 08.05.25, 18-22 Uhr
44 Euro
Liedolsheim, Pestalozzischule, Schulküche
(ab 8 Jahren)
Pizza schmeckt immer - und selbstgemacht sogar noch besser! In diesem Kinderkochkurs lernt ihr gemeinsam, wie man aus einfachen Zutaten eine richtig gute Pizza zaubert: vom Kneten des Teigs über das Zubereiten einer frischen Tomatensoße bis zum Belegen mit gesunden und leckeren Zutaten. Ihr arbeitet im Team, unterstützt euch gegenseitig und entdeckt, wie viel Spaß Kochen machen kann. Ganz nebenbei erfahrt ihr auch, warum hochwertige Bio-Zutaten nicht nur gut schmecken, sondern auch gut für euch sind.
Bitte mitbringen: Besteck, Schürze, Geschirrtuch, Getränk, Restebehälter
Lebensmittelkosten von 8 € sind in der Kursgebühr enthalten. Inflationsbedingt kann es kurzfristig zu einer geringfügigen Erhöhung kommen
K835H601DM Dettenheim
Sandra Pattke
Freitag, 11.07.25, 15-18 Uhr
1 Termin 26 €
Liedolsheim, Pestalozzischule, Schulküche
sind noch Plätze frei !!
K302H006DM Dettenheim
Charlotte Fichtl
Samstag, 24.05.25, 13-17 Uhr
1 Termin 25 €
Liedolsheim, Pestalozzischule, R222
Die Außenstelle Dettenheim ist telefonisch für Anmeldungen oder Auskünfte unter Telefon 0159-06846475 oder E-Mail dettenheim@vhs-karlsruhe-land.de zu erreichen. Anmeldungen sind auch über die Homepage der vhs-Karlsruhe-Land www.vhs-karlsruhe-land.de möglich.
Karin Seitz, Augartenstr. 39, 76706 Dettenheim