Kochen lernen für Kinder: Wir machen unsere Pizza selbst! (ab 8 Jahren)
Pizza schmeckt immer - und selbstgemacht sogar noch besser! In diesem Kinderkochkurs lernt ihr
gemeinsam, wie man aus einfachen Zutaten eine richtig gute Pizza zaubert: vom Kneten des Teigs über das
Zubereiten einer frischen Tomatensoße bis zum Belegen mit gesunden und leckeren Zutaten. Ihr arbeitet im
Team, unterstützt euch gegenseitig und entdeckt, wie viel Spaß Kochen machen kann. Ganz nebenbei erfahrt
ihr auch, warum hochwertige Bio-Zutaten nicht nur gut schmecken, sondern auch gut für euch sind. Am Ende
wird natürlich gemeinsam gegessen.
In Theorie und Praxis werden Inhalte vermittelt, direkt umgesetzt und erlebt.
Bitte mitbringen: Küchenmesser, Schürze, Geschirrtuch, Spülbürste/Schwamm, Getränk, Restebehälter
Die Lebensmittelkosten von 8 € sind in der Kursgebühr enthalten.
K835H601DM Dettenheim
Sandra Pattke
Freitag, 11.07.2025, 15:00 - 18:00 Uhr
1 Termin 26 €
Liedolsheim, Pestalozzischule, Schulküche
Online-Kurse der vhs-Karlsruhe-Land:
After-Work Yoga
Einmal die Woche ein festes Yoga-Date mit dir selbst, wie klingt das? Genau das machen wir Donnerstag abends. Einfach zu Hause die Matte ausrollen, den Zoom-Link öffnen und los geht’s. Ganz easy, ganz leicht, du musst nirgends mehr hinfahren und hast deine Yoga-Praxis trotzdem fest in deine Woche integriert. In den Einheiten von 45 min werden wir bewusst vom Alltag abschalten, deinen Körper komplett durchbewegen, deine Körperhaltung und -spannung verbessern, deine Flexibilität und Dehnfähigkeit steigern sowie meditieren und entspannen. Der Fokus der Stunde wird immer wieder variieren, sodass für jede*n etwas dabei ist. Zu den Übungen werden verschiedene Levels angeboten, damit jede*r daran teilnehmen kann. Die Teilnahme am Kurs erfolgt auf eigene Gefahr.
Für die Teilnahme benötigt es ein internetfähiges Gerät (Laptop, Smartphone, Tablet, etc.), Hilfsmittel: Yoga-Matte, Kissen, Decke, (optional 2 Yoga-Blöcke)
Online ·Donnerstag 26.06.2025
18:00 - 18:45 Uhr · 6 Termine · 50 €
K301GES206
Workout - Get In Shape
Du möchtest gezielt deine allgemeine Fitness verbessern und mit Spaß und Motivation regelmäßig dran bleiben? Dann bist du in diesem online Workout-Kurs genau richtig. Es wird ein Kraft-Ausdauer Training mit dem eigenen Körpergewicht durchgeführt. Zu den Übungen werden verschiedene Levels angeboten, damit jede*r daran teilnehmen kann. Innerhalb von 45 min wird es ein Warm-up, einen Hauptteil mit gezielten Übungen für die Ausdauer und für bestimmte Muskelgruppen (Beine, Po, Bauch, Arme & Rücken) sowie ein Cool-down/Stretching geben. Im Hintergrund sorgen musikalische Beats für Motivation. Die Teilnahme am Kurs erfolgt auf eigene Gefahr.
Für die Teilnahme benötigt es ein internetfähiges Gerät (Laptop, Smartphone, Tablet, etc.), Hilfsmittel: Sportmatte, optional: Hanteln und Miniband
Online ·Donnerstag 26.06.2025
19:00 - 19:45 Uhr · 6 Termine · 50 €
K302GES201
Kanu-Tagestour "Illinger Runde"
Die Kanutour führt uns an den Altrheinarm bei Elchesheim-Illingen und wir erleben die Natur aus einer ganz anderen Perspektive. Unter Anleitung und Bereitstellung der Bootsausrüstung kann dabei jeder sicher, erlebnisreich und ökologisch verträglich das Kanufahren erleben, wobei weniger der sportliche Ehrgeiz als vielmehr das Gemeinschafts- und Naturerlebnis im Vordergrund steht. Vorkenntnisse sind keine erforderlich. Alle Teilnehmenden müssen jedoch schwimmen können. In der Teilnehmergebühr sind enthalten: Kanu, Paddel, Schwimmweste, wasserdichte Packsäcke, Bootstransport, Tourleitung.
Treffpunkt ca. 10:30 Uhr. Tourende ca. 16:30 Uhr, mit anschl. Ausklang in einem schönen Biergarten (optional).
Rechtzeitig vor Tourbeginn (ca. 10 Tage) erhalten alle Teilnehmenden genauere Informationen (Treffpunkt, was ist mitzubringen usw.)
Bitte beachten Sie: Teilnahme auf eigene Gefahr! Den Sicherheitshinweisen der Kursleitung ist unbedingt Folge zu leisten. Die Volkshochschule haftet nicht für Sach- oder Personenschäden der Teilnehmenden! Die Teilnahme von Jugendlichen unter 13 Jahren ist nur in Begleitung einer mindestens 16 Jahre alten Begleitperson möglich. Teilnahmevoraussetzung: Schwimmkenntnisse sollten vorhanden sein.
Altrheinarm „Illinger Runde“ ·Sonntag 20.07.2025
10:30 - 17:00 Uhr · 1 Termin · 52 € (Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren: 26,00 €)
K302GES301
Anmeldeschluss ist der 07. Juli 2025
Die Außenstelle Dettenheim ist telefonisch für Anmeldungen oder Auskünfte unter Telefon 0159-06846475 oder E-Mail dettenheim@vhs-karlsruhe-land.de zu erreichen. Anmeldungen sind auch über die Homepage der vhs-Karlsruhe-Land www.vhs-karlsruhe-land.de möglich.
Karin Seitz, Augartenstr. 39, 76706 Dettenheim