Sanftes Yoga für 60+
Die jahrtausendealte indische Lehre des Yoga erfreut sich auch im späteren Lebensalter großer Beliebtheit - und das aus gutem Grund. Sanftes Yoga bietet die Möglichkeit, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen, innere Ruhe zu finden. Mit gezielten Atem-, Entspannungs- und Bewegungsübungen wird die Beweglichkeit gefördert, Verspannungen gelöst und das allgemeine Wohlbefinden gestärkt.
Der Kurs richtet sich speziell an Menschen ab 60 Jahren und berücksichtigt deren Bedürfnisse durch angepasste, schonende Übungen. Sie benötigen keine Vorkenntnisse - nur die Freude an achtsamer Bewegung und den Wunsch, sich selbst etwas Gutes zu tun.
Die Kursinhalte sind angepasst an den Wunsch nach sanfteren Yogastunden sowie auf die veränderten Bedürfnisse auch älterer Teilnehmer*innen mit Rücksicht auf körperliche Einschränkungen. Mit Hilfe von einfachen und sanften Bewegungen, durch das Wahrnehmen der Atmung, Gleichgewichts- und Koordinationsübungen wird die Beweglichkeit und Kraft für den Alltag gefördert und beibehalten. Die TN bestimmen selbst, wie weit sie gehen.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Matte
L301H255DM Dettenheim
Karin Thrum
Dienstag 16.09.25 19:40-21:10 Uhr
12 Termine 118 €
Liedolsheim, Pestalozzischule, R 222
Französisch A1.2 (Teil 2)
Im Kurs erhalten die TN einen Einstieg in die französische Sprache und Kultur. Sie lernen grundlegende Wörter und Redewendungen kennen, mit denen sie einfache Alltags- und Begegnungssituationen meistern können. Neben der Vermittlung der Sprache werden auch landeskundliche Aspekte behandelt. So bekommen die TN interessante Einblicke in Geschichte, Kultur, Traditionen und Mentalität von Frankreich.
Wichtiger Hinweis: Dies ist ein Fortsetzungskurs, bei dem der Einstieg nur mit Vorkenntnissen möglich ist. Ob Ihr Kenntnisstand zum Kursniveau passt, kann in einer kostenlosenSchnupperstunde festgestellt werden.
L408H011DM Dettenheim
Irene Goncalves
Mittwoch 17.09.25 19:00-20:15 Uhr
12 Termine 98 €
Liedolsheim, Pestalozzischule, R 013
Denk-Pfad - Geistiges Fitnesstraining
Bewegung, frische Luft und Gemeinschaft sind wichtige Elemente des Denk-Pfads. In der Gruppe wird eine Wegstrecke auf der Gemarkung Dettenheim zurückgelegt. Dabei wird das Gehirn mit Sauerstoff versorgt. Die Teilnehmenden sind körperlich aktiv, erleben bewusst Anspannung und Entspannung. Die Umwelt wird bewusster wahrgenommen, Konzentration und Wortfindung gezielt trainiert. Er werden Merktechniken kennengelernt und ausprobiert.
Bitte angemessene Kleidung tragen und ein Getränk mitbringen. Bei Regen findet die Veranstaltung im Musikraum der Schule statt.
L300H020DM Dettenheim
Yvonne Walter
Dienstag 23.09.2025 16:00-17:00 Uhr
1 Termin 7 €
Treffpunkt: Schulhof Pestalozzi-Schule
Nassfilzen für Kinder - Fledermaus (8-10 Jahre)
Im Kurs lernt ihr die wichtigsten handwerklichen und technischen Grundlagen des Nassfilzens. Ihr erlernt die wichtigsten Filztechniken und bekommt viele Tipps und Tricks. So erweitert ihr Schritt für Schritt eure Fertigkeiten beim Filzen und setzt unter Anleitung der Kursleiterin euer erstes Filzprojekt um. Mit der Filznadel und Bergschafwolle filzt ihr eine kleine Fledermaus. Bitte mitbringen: altes Handtuch
Materialkosten von 10 € sind in der Gebühr enthalten.
Die Dozentin ist zertifizierte Filzgestalterin.
L829H001DM Dettenheim
Nicole Sprißler
Donnerstag 02.10.25 16:00-17:30 Uhr
1 Termin 19 €
Liedolsheim, Pestalozzischule, Kunstraum 401, Anbau
Bowl: eine Schüssel voller Glück (Kochkurs)
Im Kochkurs bereiten wir zusammen leckere, gesunde und ausgewogene Bowls zu. Neben den Grundlagen der Bowl Zubereitung lernen wir die optimale Vorbereitung sowie die schier unendlichen Variationsmöglichkeiten kennen.
Gemeinsam schauen wir uns verschiedene Zutaten-Kombinationen an und wir beleuchten die Geheimnisse fermentierter Gemüsesorten, knuspriger Toppings und schmackhafter Saucen, die jede Bowl zu einem kulinarischen Highlight machen. Wir machen u.a. selbstgemachte frische Falafel, cremiges Hummus mit Granatapfelkernen, ein veganer Sesam-Dip, aber auch eine süße Variante und eine Breakfast Bowl bereiten wir gemeinsam zu. Nach dem Kurs hast du neben vielen "gelingsicheren" Rezepten auch das nötige Know-how, um Bowls nach deinem eigenen Geschmack anzupassen und gesunde, leckere Mahlzeiten in deinem Alltag zu integrieren.
Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Restebehälter, Getränk
Lebensmittelkosten von 16 € sind in der Kursgebühr enthalten. Inflationsbedingt kann es kurzfristig zu einer geringfügigen Erhöhung der Lebensmittelkosten kommen
L305H205DM Dettenheim
Hannes Karle
Dienstag 07.10.25 17:30-21:30 Uhr
1 Termin 44 €
Liedolsheim, Pestalozzischule, Schulküche
Die Außenstelle Dettenheim ist telefonisch für Anmeldungen oder Auskünfte unter Telefon 0159-06846475 oder E-Mail dettenheim@vhs-karlsruhe-land.de zu erreichen. Anmeldungen sind auch über die Homepage der vhs-Karlsruhe-Land www.vhs-karlsruhe-land.de möglich.
Karin Seitz, Augartenstr. 39, 76706 Dettenheim