Französisch A1.2 (Teil 2)
Im Kurs erhalten sie einen Einstieg in die Sprache und Kultur. Sie lernen grundlegende Wörter/Redewendungen kennen, mit denen sie einfache Alltags- und Begegnungssituationen meistern können. Es werden auch landeskundliche Aspekte behandelt. So bekommen die TN interessante Einblicke in Geschichte, Kultur, Traditionen und Mentalität von Frankreich.
Wichtiger Hinweis: Dies ist ein Fortsetzungskurs. Ob Ihr Kenntnisstand zum Kursniveau passt, kann in einer kostenlosenSchnupperstunde festgestellt werden.
L408H011DM
Irene Goncalves
Mittwoch 17.09.25 19:00-20:15 Uhr
12 Termine 98 €
Liedolsheim, Pestalozzischule, R 013
Englisch B1 - Konversation
Im Kurs diskutieren die TN auf der Grundlage von englischsprachigen Presseartikeln über tagesaktuelle Themen. Dabei erweitern sie ihren Wortschatz und stärken ihre mündlichen Ausdrucksfähigkeiten: Sie üben es, sich auf Englisch spontan zu äußern, zu verständigen und in Diskussionen Ihren Standpunkt zu vertreten. Dadurch steigern sie ihr Selbstvertrauen beim Sprechen, verbessern ihren Redefluss. Durch diesen Kurs bauen die TN darüber hinaus ihr Wissen über die englischsprachigen Länder sowie über ihre Kultur, Politik und Gesellschaft aus.
L406H101DM
Conor Riordan
Montag 22.09.25 18:00-19:30 Uhr
12 Termine 118 €
Liedolsheim, Pestalozzischule, Physiksaal
Denk-Pfad - Geistiges Fitnesstraining
Bewegung, frische Luft und Gemeinschaft sind wichtige Elemente des Denk-Pfads. In der Gruppe wird eine Wegstrecke. Dabei wird das Gehirn mit Sauerstoff versorgt. Die TN sind körperlich aktiv, erleben bewusst Anspannung und Entspannung. Die Umwelt wird bewusster wahrgenommen, Konzentration und Wortfindung gezielt trainiert. Er werden Merktechniken kennengelernt und ausprobiert.
Bitte angemessene Kleidung tragen, Getränk mitbringen. Bei Regen findet die Veranstaltung im Musikraum der Schule statt.
L300H020DM
Yvonne Walter
Dienstag 23.09.2025 16:00-17:00 Uhr
1 Termin 7 €
Treffpunkt: Schulhof Pestalozzi-Schule
Tai-Chi - für Anfänger*innen mit Vorkenntnissen (24er-Pekingform)
Die jahrhundertealte chinesische Kampf - und Bewegungskunst stärkt den Körper und steigert das Wohlbefinden. Tai-Chi kann jede*r in jedem Alter lernen. Es ist leicht, seine Bewegungen sind sanft und fließend. Neue innere Energie entfaltet sich frei im Körper, meditative und gymnastische Aspekte machen Tai-Chi so beliebt.
Die 24er Ta-Chi-Pekingform des Anfängerkurses besteht aus zwei Modulen. Das erste Modul mit 10 Stunden ist für Anfänger*innen zum Kennenlernen gedacht, in dem etwa die Hälfte der 24 Figuren erlernt wird. Im weiterführenden zweiten Modul mit 10 Einheiten wird dann die 24er-Form vollendet.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Turnschuhe, Getränk
L301H621DM
Jacqueline Kositschka
Dienstag 16.09.25 19:00-20:00 Uhr
10 Termine 65 €
Rußheim, Pfinzhalle
Geistiges Fitnesstraining für Menschen 60+
Nicht nur der Körper will fit und beweglich gehalten werden, sondern auch das Gehirn. Es soll möglichst lange gesund bleiben. Es ist wissenschaftlich belegt, dass sich die "grauen Zellen" bis ins hohe Alter neu bilden und vermehren. Hier ist es ähnlich wie bei der körperlichen Fitness: Wer rastet, der rostet!
Wir trainieren in der Gruppe bei entspannter Atmosphäre Denkflexibilität, Wortfindung, Merkfähigkeit und kreatives Um-die-Ecke-Denken und vieles mehr. Auch hier gilt: Training ist Wiederholen, Dranbleiben, Anwenden.
Ein Einstieg ist lohnenswert - schon bevor Sie sich über Ihre Vergesslichkeit ärgern.
Bitte mitbringen: Schreibblock, Bleistift, Getränk
L300H013DM
Yvonne Walter
Mittwoch 24.09.25 09:30-11:00 Uhr
5 Termine 49 €
Liedolsheim, Pestalozzischule, R 039
Bowl: eine Schüssel voller Glück (Kochkurs)
Im Kochkurs bereiten wir zusammen gesunde und ausgewogene Bowls zu. Neben Grundlagen der Bowl-Zubereitung lernen wir die optimale Vorbereitung sowie die schier unendlichen Variationsmöglichkeiten kennen.
Wir beleuchten die Geheimnisse fermentierter Gemüsesorten, knuspriger Toppings und schmackhafter Saucen, die jede Bowl zu einem kulinarischen Highlight machen. Auf dem Programm stehen u.a. selbstgemachte frische Falafel, cremiges Hummus mit Granatapfelkernen, ein veganer Sesam-Dip, aber auch eine süße Variante und eine Breakfast Bowl bereiten wir gemeinsam zu. Nach diesem Kochkurs hast du neben vielen "gelingsicheren" Rezepten auch das nötige Know-how, um deine Bowls nach deinem eigenen Geschmack anzupassen und gesunde und leckere Mahlzeiten in deinem Alltag integrieren zu können.
Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Restebehälter, Getränk
Lebensmittelkosten von 16 € sind in der Kursgebühr enthalten. Inflationsbedingt kann es kurzfristig zu einer geringfügigen Erhöhung der Lebensmittelkosten kommen.
L305H205DM
Hannes Karle
Dienstag 07.10.25 17:30-21:30 Uhr
1 Termin 44 €
Liedolsheim, Pestalozzischule, Schulküche
Die Außenstelle Dettenheim erreichen Sie unter Telefon 0159-06846475 oder E-Mail dettenheim@vhs-karlsruhe-land.de oder direkt über www.vhs-karlsruhe-land.de.