NUSSBAUM+
Bildung

Herzlich willkommen bei der vhs-Dettenheim

Französisch A1.2 (Teil 2) Im Kurs erhalten die TN einen Einstieg in die französische Sprache und Kultur. Sie lernen grundlegende Wörter und Redewendungen...
Das Bild zeigt das Logo der Volkshochschule Karlsruhe Land.
Foto: vhs-KA-Land

Französisch A1.2 (Teil 2)

Im Kurs erhalten die TN einen Einstieg in die französische Sprache und Kultur. Sie lernen grundlegende Wörter und Redewendungen kennen, mit denen sie einfache Alltags- und Begegnungssituationen meistern können. Neben der Vermittlung der Sprache werden auch landeskundliche Aspekte behandelt.

Wichtiger Hinweis: Dies ist ein Fortsetzungskurs, bei dem der Einstieg nur mit Vorkenntnissen möglich ist. Ob Ihr Kenntnisstand zum Kursniveau passt, kann in einer kostenlosenSchnupperstunde festgestellt werden.

L408H011DM Dettenheim

Irene Goncalves

Mittwoch 17.09.25 19:00-20:15 Uhr

12 Termine 98 €

Liedolsheim, Pestalozzischule, R 013

Nähen und Zuschneiden (mit und ohne Vorkenntnissen) (1 Platz ist noch frei)

Sie wollten schon immer richtig nähen können und Ihre eigenen Kreationen herstellen? In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten handwerklichen und technischen Grundlagen des Nähens. Von der Auswahl der Stoffe und des Schnittmusters bis zur Zusammenstellung der Nähutensilien beschäftigen Sie sich zunächst mit den einzelnen Vorbereitungsschritten. Dabei erhalten Sie auch eine Einführung in das Arbeiten an der Nähmaschine. Anschließend erlernen Sie die wichtigsten Nähtechniken und Sticharten und bekommen viele fachkundigen Tipps und Tricks. So erweitern Sie Schritt für Schritt Ihre Fertigkeiten beim Nähen und setzen unter Anleitung der Kursleiterin Ihr erstes Nähprojekt um. Ob Kleidungsstücke, Taschen oder Dekoteile, ob Sie etwas ändern, upcyclen oder komplett neu gestalten möchten: Sie können sich Ihr Projekt aussuchen. Ganz nebenbei werden Sie sich entspannen, Ihre Kreativität stärken und Ihre motorischen Fähigkeiten verbessern.

Bitte mitbringen: Schnittmuster, Stoffe, Nähzubehör

Nähmaschinen sind vorhanden - das eigene Gerät kann aber gerne mitgebracht werden.

L209H001DM Dettenheim

Sandra Zimmermann

Dienstag 23.09.25, 19:30-22:00 Uhr

4 Termine 65 €

Liedolsheim, Pestalozzischule, Physiksaal

Selbstgemachte Helfer für die Erkältungszeit

In der kalten Jahreszeit haben Erkältungskrankheiten Hochsaison. Husten, Schnupfen und Heiserkeit sind dann vielerorts präsent - jedes Jahr aufs Neue. Ein starkes Immunsystem ist jetzt besonders wichtig, um Viren und Bakterien abzuwehren und den Körper zu schützen.

In diesem Kurs erfährst du, welche Lebensmittel, Heilpflanzen und ätherischen Öle sich zur Stärkung des Immunsystems bewährt haben, wie pflanzenbasierte Mittel bei Erkältungssymptomen wirken und wie sie angewendet werden können. Wir besprechen pflanzenbasierte Möglichkeiten zur Unterstützung bei

Erkältungssymptomen und stellen gemeinsam Immun-Shots, Prophylaxe-Smoothies, eine Erkältungs-Tinktur sowie einen Erkältungsbalsam her.

Du erhältst zahlreiche Tipps, wie Du in der Erkältungszeit aktiv werden kannst und die Kraft der Pflanzen für Dein Wohlbefinden nutzen kannst.

Bitte mitbringen: Schürze, Messer, Geschirrtuch, Restebehälter/Getränke

Hinweis: Die vermittelten Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung oder ärztliche Behandlung.

Lebensmittelkosten von 15 € sind in der Kursgebühr enthalten.

L305H012DM Dettenheim

Christine Röder

Donnerstag, 09.10.2025, 18-21 Uhr

1 Termin 36 €

Liedolsheim, Pestalozzischule, Schulküche

Käse selber machen

Selbst gemachter Käse hat vielleicht eine vornehme Blässe, ist aber Natur pur. Vom Weichkäse mit Knoblauch, Kümmel oder anderen Gewürzen über Käse zum Einlegen in Öl, schmackhaftem Camembert bis zum Hartkäse reicht die Palette der Möglichkeiten, die wir aus ein paar Litern Milch erzeugen können. Köstlich sind die eigenen Produkte, die sich recht einfach herstellen lassen. Es wird auch auf die Zubereitung von Ziegen- und Schafsmilchkäse eingegangen. Als Geschenk oder bei der eigenen Party werden Ihre Käse Bewunderung finden.

Bitte mitbringen: Geschirrhandtücher, Schreibzeug

Lebensmittelkosten von 5 € sind in der Kursgebühr enthalten. Inflationsbedingt kann es kurzfristig zu einer geringfügigen Erhöhung der Lebensmittelkosten kommen

L305H203DM Dettenheim

Matthias Gessler

Dienstag 14.10.25 18:00-22:00 Uhr und 21.10.25

2 Termine 63 €

Liedolsheim, Pestalozzischule, Schulküche

Gesundheitsschützendes Qigong

Baojian Gong (Gesundheitsschützendes Qi Gong) ist eine Grundform des Daoyin Yangsheng Gong. Mit dieser 8-teiligen Form versucht man das Qi zu führen, Stress abzubauen und den gesamten Organismus in seiner Funktionsfähigkeit zu verbessern sowie Beschwerden zu lindern. Die Übungsformen aus der Reihe können zur Vorbeugung von Herz-Kreislaufbeschwerden, Verdauungsstörungen, Energiemangel, Funktionsstörungen des Bewegungsapparates usw. dienen.

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, rutschfeste Socken/Schuhe, Getränk

L301H400DM Dettenheim

Ute Linder

Donnerstag 16.10.25 20:40-21:40 Uhr

7 Termine 46 €

Liedolsheim, Pestalozzischule, R 222

Die Außenstelle Dettenheim erreichen Sie unter Telefon 0159-06846475 oder E-Mail dettenheim@vhs-karlsruhe-land.de oder direkt über www.vhs-karlsruhe-land.de.
Karin Seitz, Dettenheim

Erscheinung
Dettenheimer Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Dettenheim
Kategorien
Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto