NUSSBAUM+
Bildung

Herzlich willkommen bei der vhs-Dettenheim

Sanftes Yoga für 60+ Die jahrtausendealte indische Lehre des Yoga erfreut sich auch im späteren Lebensalter großer Beliebtheit. Sanftes Yoga bietet...
Das Bild zeigt das Logo der Volkshochschule Karlsruhe Land.
Foto: vhs-KA

Sanftes Yoga für 60+

Die jahrtausendealte indische Lehre des Yoga erfreut sich auch im späteren Lebensalter großer Beliebtheit. Sanftes Yoga bietet die Möglichkeit, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen, innere Ruhe zu finden und neue Kraft für den Alltag zu schöpfen. Mit gezielten Atem-, Entspannungs- und Bewegungsübungen wird die Beweglichkeit gefördert, Verspannungen gelöst und das allgemeine Wohlbefinden gestärkt.

Dieser Kurs richtet sich speziell an Menschen ab 60 Jahren und berücksichtigt deren Bedürfnisse durch angepasste, schonende Übungen. Sie benötigen keine Vorkenntnisse - nur die Freude an achtsamer Bewegung und den Wunsch, sich selbst etwas Gutes zu tun.

Die Kursinhalte sind angepasst an den Wunsch nach sanfteren Yogastunden sowie auf die veränderten Bedürfnisse auch älterer Teilnehmer*innen mit Rücksicht auf körperliche Einschränkungen. Mit Hilfe von einfachen und sanften Bewegungen, durch das Wahrnehmen der Atmung, Gleichgewichts- und Koordinationsübungen wird die Beweglichkeit und Kraft für den Alltag gefördert und beibehalten.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Matte

L301H255DM Dettenheim

Karin Thrum

Dienstag 16.09.25 19:40-21:10 Uhr

12 Termine 118 €

Liedolsheim, Pestalozzischule, R 222

Rückenschule Senior*innen

Sie fühlen sich etwas "eingerostet" und es zwickt und drückt an so mancher Stelle? Mit funktionellen Übungen und Elementen aus der Rückenschule werden wir uns unseres Körpers bewusst, spüren besseren Bewegungsabläufen nach und stärken dabei Muskulatur und Gleichgewicht. Dabei erlangen wir auch anatomische sowie physiologische Grundkenntnisse. Besonders bei Beschwerden der Wirbelsäule und des Bewegungsapparates oder um altersbedingten Beschwerden entgegenzuwirken, empfehlen sich bewährte Übungen mit stützender und ausgleichender Wirkung. Für mehr Kraft und Beweglichkeit im Alltag!

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte/Decke, Kissen, Handtuch, Getränk

Bei (akuten) Erkrankungen vor der Teilnahme am Kurs bitte zuerst die Zustimmung Ihres Arztes einholen.

L302H723DM Dettenheim

R. Götzinger

Donnerstag 18.09.25 17:30-18:30 Uhr

11 Termine 72 €

Rußheim, Tullaschule, Gymnastikraum

Französisch A1.2 (Teil 2)

Im Kurs erhalten die TN einen Einstieg in die französische Sprache und Kultur. Sie lernen grundlegende Wörter und Redewendungen kennen, mit denen sie einfache Alltags- und Begegnungssituationen meistern können. Neben der Vermittlung der Sprache werden auch landeskundliche Aspekte behandelt. So bekommen die TN interessante Einblicke in Geschichte, Kultur, Traditionen und Mentalität von Frankreich.

Wichtiger Hinweis: Dies ist ein Fortsetzungskurs, bei dem der Einstieg nur mit Vorkenntnissen möglich ist. Ob Ihr Kenntnisstand zum Kursniveau passt, kann in einer kostenlosenSchnupperstunde festgestellt werden.

L408H011DM Dettenheim

I. Goncalves

Mittwoch 17.09.25 19:00-20:15 Uhr

12 Termine 98 €

Liedolsheim, Pestalozzischule, R 013

Englisch B1 - Konversation

Im Kurs diskutieren die Teilnehmenden auf der Grundlage von englischsprachigen Presseartikeln über tagesaktuelle Themen. Dabei erweitern sie ihren Wortschatz und stärken ihre mündlichen Ausdrucksfähigkeiten: Sie üben es, sich auf Englisch spontan zu äußern und zu verständigen und in Diskussionen Ihren Standpunkt zu vertreten. Dadurch steigern sie ihr Selbstvertrauen beim Sprechen und verbessern ihren Redefluss. Durch diesen Kurs bauen die TN darüber hinaus ihr Wissen über die englischsprachigen Länder sowie über ihre Kultur, Politik und Gesellschaft aus.

L406H101DM Dettenheim

C. Riordan

Montag 22.09.25 18:00-19:30 Uhr

12 Termine 118 €

Liedolsheim, Pestalozzischule, Physiksaal

Selbstgemachte Helfer für die Erkältungszeit

In der kalten Jahreszeit haben Erkältungskrankheiten Hochsaison. Husten, Schnupfen und Heiserkeit sind dann vielerorts präsent. Ein starkes Immunsystem ist jetzt besonders wichtig, um Viren und Bakterien abzuwehren und den Körper zu schützen.

Im Kurs erfährst du, welche Lebensmittel, Heilpflanzen und ätherischen Öle sich zur Stärkung des Immunsystems bewährt haben, wie pflanzenbasierte Mittel bei Erkältungssymptomen wirken und wie sie angewendet werden können. Wir besprechen pflanzenbasierte Möglichkeiten zur Unterstützung bei Erkältungssymptomen und stellen gemeinsam Immun-Shots, Prophylaxe-Smoothies, eine Erkältungs-Tinktur sowie einen Erkältungsbalsam her.

Du erhältst zahlreiche Tipps, wie du in der Erkältungszeit aktiv werden kannst und die Kraft der Pflanzen für Dein Wohlbefinden nutzen kannst.

Hinweis: Die vermittelten Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung oder ärztliche Behandlung.

Bitte mitbringen: Getränke, Schürze, Messer, Geschirrtuch und Glasflasche für Reste beim Smoothie.

L305H012DM Dettenheim

C. Röder

Donnerstag, 09.10.2025, 18-21 Uhr

1 Termin 36 €

Liedolsheim, Pestalozzischule, Schulküche

Die Außenstelle Dettenheim erreichen Sie unter Telefon 0159-06846475 oder E-Mail dettenheim@vhs-karlsruhe-land.de oder direkt über www.vhs-karlsruhe-land.de.
Karin Seitz, Dettenheim

Erscheinung
Dettenheimer Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Dettenheim
Kategorien
Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto