
Nassfilzen für Kinder - Fledermaus (8-10 Jh)
Im Kurs lernt ihr die wichtigsten handwerklichen Grundlagen des Nassfilzens. Ihr erlernt die Filztechniken und bekommt viele Tipps und Tricks. So erweitert ihr Schritt für Schritt eure Fertigkeiten beim Filzen und setzt unter Anleitung der Kursleiterin euer erstes Filzprojekt um. Mit der Filznadel und Bergschafwolle filzt ihr eine kleine Fledermaus.
Bitte mitbringen: altes Handtuch
Materialkosten von 10 € sind in der Kursgebühr enthalten.
L829H001DM Dettenheim
N. Sprißler
Do 02.10.25 16:00-17:30 Uhr, 19 €
Lied., Pestalozzischule, R 401, Anbau
Selbstgemachte Helfer für die Erkältungszeit
In der kalten Jahreszeit haben Erkältungskrankheiten Hochsaison. Ein starkes Immunsystem ist jetzt besonders wichtig, um Viren und Bakterien abzuwehren und den Körper zu schützen.
Im Kurs erfährst du, welche Lebensmittel, Heilpflanzen und ätherischen Öle sich zur Stärkung des Immunsystems bewährt haben, wie pflanzenbasierte Mittel bei Erkältungssymptomen wirken, wie sie angewendet werden können. Wir besprechen pflanzenbasierte Möglichkeiten zur Unterstützung bei Erkältungssymptomen und stellen gemeinsam Immun-Shots, Prophylaxe-Smoothies, eine Erkältungs-Tinktur sowie einen Erkältungsbalsam her.
Du erhältst zahlreiche Tipps, wie Du in der Erkältungszeit aktiv werden kannst und die Kraft der Pflanzen für Dein Wohlbefinden nutzen kannst.
Hinweis: Die vermittelten Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung oder ärztliche Behandlung.
Bitte mitbringen: Getränke, Schürze, Geschirrtuch und Glasflasche
L305H012DM Dettenheim
C. Röder
Do, 09.10.2025, 18-21 Uhr, 36 €
Lied., Pestalozzischule, Schulküche
Gesundheitsschützendes Qigong
Baojian Gong (Gesundheitsschützendes Qi Gong) ist eine Grundform des Daoyin Yangsheng Gong. Mit dieser 8-teiligen Form versucht man das Qi zu führen, Stress abzubauen und den gesamten Organismus in seiner Funktionsfähigkeit zu verbessern sowie Beschwerden zu lindern. Die Übungsformen aus der Reihe können zur Vorbeugung von Herz-Kreislaufbeschwerden, Verdauungsstörungen, Energiemangel, Funktionsstörungen des Bewegungsapparates usw. dienen.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken, Getränk
L301H400DM Dettenheim
U. Linder
Do 16.10.25 20:40-21:40 Uhr
7 Termine 46 €
Lied., Pestalozzischule, R 222
Rückenschule Senior*innen (Einstieg jederzeit noch möglich)
Mit funktionellen Übungen und Elementen aus der Rückenschule werden wir uns unseres Körpers bewusst, spüren besseren Bewegungsabläufen nach und stärken dabei Muskulatur und Gleichgewicht. Dabei erlangen wir auch anatomische sowie physiologische Grundkenntnisse, die uns in Beruf und Freizeit helfen.
Besonders bei Beschwerden der Wirbelsäule und des Bewegungsapparates oder um altersbedingten Beschwerden entgegenzuwirken, empfehlen sich bewährte Übungen mit stützender und ausgleichender Wirkung.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte/Decke, Kissen, Handtuch, Getränk
Bei (akuten) Erkrankungen vor der Teilnahme am Kurs bitte zuerst die Zustimmung Ihres Arztes einholen.
L302H723DM Dettenheim
R. Götzinger
Donnerstag 18.09.25 17:30-18:30 Uhr
11 Termine 72 €
Rußh., Tullaschule, Gymnastikraum
Gesunde Naschereien - schnell & einfach selbst gemacht
Wie wäre es mit süß, lecker und gesund? Naschereien, die nicht nur gut schmecken, sondern auch noch Power liefern - eine optimale Kombination für den Körper.
In diesem Kurs erfahren Sie, was Zucker im Körper bewirkt und warum es sich lohnt, ihn gegen gesunde Alternativen zu tauschen.
Nach dem Info-Teil bereiten wir Naschereien und Desserts zu, die man ganz einfach selber machen kann, wie z.B. Kokossplitter, Wild-Orange Power-Bällchen, Hafer Cookies, Zitronen-Cashew Creme, Müsli-Riegel etc. Alle Rezepte sind vegan und/oder Rohkostrezepte.
Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Restebehälter/Getränke
Lebensmittelkosten von 25 € sind in der Kursgebühr enthalten.
L305H013DM Dettenheim
C. Röder
Do 23.10.2025 18-21 Uhr, 46 €
Lied., Pestalozzischule, Schulküche
Gemeinsames Tonen - Eltern/Großeltern mit Kind (ab 6 Jh)
Im Kurs erhaltet ihr eine Einführung in die technischen, handwerklichen und gestalterischen Grundlagen des Töpferns oder könnt eure Kenntnisse erweitern. Vom Modellieren bis zum Bemalen beschäftigt ihr euch mit den einzelnen Arbeitsschritten. So werdet ihr in der Arbeit mit Ton besser, präziser und fertigt mit Hilfe der Leiterin euer erstes Kunstwerk an.
Materialkosten von 4 €/Person sind in der Kursgebühr enthalten
Wichtiger Hinweis: Eure Kunstwerke werden von der Dozentin im Brennofen gebrannt. Eine Woche danach dürft ihr eure Tonsachen abholen.
Hinweis: Geben Sie bei der Anmeldung den vollständigen Namen des Kindes und der Begleitperson an! Dies können Sie über die Funktion "Mehrfachanmeldung" oder im Feld "Bemerkung" machen.
L821H001DM Dettenheim
H. Resch-Engeln
Do 06.11.25 15:00-17:00 Uhr, 19 €
Lied., Pestalozzischule, R 401, Anbau
Die Außenstelle Dettenheim: Tel 0159-06846475 oder E-Mail: dettenheim@vhs-karlsruhe-land.de oder direkt über www.vhs-karlsruhe-land.de