
Aufgrund hoher Nachfrage bieten wir den Kurs
„Gemeinsames Tonen - Eltern/Großeltern mit Kind (ab 6 Jahren)" nochmals an
Im Kurs erhaltet ihr eine Einführung in die technischen, handwerklichen und gestalterischen Grundlagen des Töpferns oder könnt eure Kenntnisse erweitern. Vom Modellieren bis zum Bemalen beschäftigt ihr euch mit den einzelnen Arbeitsschritten und bekommt dabei viele Tipps und Tricks. So werdet ihr in der Arbeit mit Ton nach und nach immer besser und präziser und fertigt mit Hilfe der Kursleiterin euer erstes Kunstwerk an. Der abschließende Glasurbrand bei 1050°C macht die Objekte haltbar und lässt die Farben glänzen.
Ihr dürft eure Großeltern/Eltern zum Tonen mitbringen. Gemeinsam könnt ihr eine Tonschale, eine Vogeltränke, ein Türschild oder ein Objekt eurer Fantasie gestalten. Materialkosten von 4 €/Person sind in der Kursgebühr enthalten
Wichtiger Hinweis: Eure Kunstwerke werden von der Dozentin im Brennofen gebrannt. Eine Woche später dürft ihr eure glänzenden Tonsachen abholen.
Hinweis: Geben Sie bei der Anmeldung bitte den vollständigen Namen des Kindes und der Begleitperson an! Dies können Sie über die Funktion "Mehrfachanmeldung" oder im Feld "Bemerkung" machen.
L821H001DM
H. Resch-Engeln
Do. 18.11.25 15:00-17:00 Uhr
1 Termin 19 €
Dettenheim-Liedolsheim, Pestalozzischule, Kunstraum 401, Anbau
Flammkuchen wie im Elsass
Knuspriger Boden, würziger Belag und jede Menge Abwechslung - in diesem Kochkurs dreht sich alles um den Flammkuchen in seiner leckersten Form! Wir backen gemeinsam klassische Varianten mit Zwiebeln und (Bio-)Speck, kreieren bunte vegetarische Kombinationen ganz nach Geschmack und runden das Menü mit einer süßen Flammkuchenkreation als Dessert ab. Natürlich bereiten wir den Teig selbst zu und entdecken.
Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Getränk, Restebehälter
Lebensmittelkosten von 10 € sind in der Kursgebühr enthalten.
L305H351DM
S. Pattke
Fr. 07.11.25 17:00-20:00 Uhr
1 Termin 24 €
Liedolsheim, Pestalozzischule, Schulküche
Gesunde Naschereien - schnell & einfach selbst gemacht
Wie wäre es mit süß, lecker und gesund? Naschereien, die nicht nur gut schmecken, sondern auch noch Power liefern - eine optimale Kombination für den Körper.
Im Kurs erfahren Sie, was Zucker im Körper bewirkt und warum es sich lohnt, ihn gegen gesunde Alternativen zu tauschen.
Nach dem Info-Teil bereiten wir Naschereien und Desserts zu, die man ganz einfach selber machen kann, wie z.B. Kokossplitter, Wild-Orange Power-Bällchen, Hafer Cookies, Zitronen-Cashew Creme, Müsli-Riegel etc. Alle Rezepte sind vegan und/oder Rohkostrezepte.
Bitte mitbringen: Schürze, Messer, Geschirrtuch, Restebehälter/Getränke
Lebensmittelkosten von 25 € sind in der Kursgebühr enthalten.
L305H013DM
C. Röder
Do. 23.10.2025 18-21 Uhr
1 Termin 46 €
Liedolsheim, Pestalozzischule, Schulküche
Kaffee selber rösten - Der Genuss für jeden Kaffeetrinker
Kaffee selbst zu rösten hat eine lange Tradition - und erlebt heute ein echtes Comeback. Denn frisch gerösteter Kaffee bietet ein unvergleichliches Aromaerlebnis: Über 1000 Aromen entfalten sich direkt nach dem Rösten - ein Genuss, den keine Aromapackung dauerhaft bewahren kann.
Im Kurs erfahren Sie Wissenswertes über Kaffeegeschichte, Sortenvielfalt, Anbaugebiete. Der Schwerpunkt liegt auf den Möglichkeiten, Kaffee im eigenen Haushalt zu rösten - praxisnah, einfach und individuell anpassbar. Wir führen gemeinsam einen Röstvorgang durch, verkosten den frischen Kaffee und beleuchten verschiedene Zubereitungsarten.
Ein Kurs für alle, die den Unterschied schmecken und ihren Kaffeegenuss auf das nächste Level heben möchten.
Bitte mitbringen: Geschirrhandtücher, Schreibzeug.
Lebensmittelkosten von 4 € sind in der Kursgebühr enthalten.
L305H202DM
M. Gessler
Di, 11.11.25, 18:00-22:00 Uhr
1 Termine 33 €
Liedolsheim, Pestalozzischule, Schulküche
Nassfilzen für Kinder - Wandbild, 8-10 Jh
Ihr wolltet schon immer richtig filzen können? Im Kurs lernt ihr die wichtigsten handwerklichen und technischen Grundlagen des Nassfilzens. Ihr erlernt die wichtigsten Filztechniken und bekommt viele Tipps und Tricks. So erweitert ihr Schritt für Schritt eure Fertigkeiten beim Filzen und setzt unter Anleitung der Kursleiterin euer erstes Filzprojekt um. Mit Wasser, Seife und Merinowolle entsteht ein kreatives Wandbild.
Bitte mitbringen: altes Handtuch
L829H002DM
N. Sprißler
Do 13.11.2025 16:00 - 17:30 Uhr
1 Termin 21 €
Liedolsheim, Pestalozzischule, Kunstraum 401, Anbau
Weitere Kinderkurse:
Flügelinsekten aus Holz, 20.11.25
Wichtelzauber - süße Kleinigkeiten zur Weihnachtszeit, 29.11.25
Tiere aus Holz und Blech, 02.12.25
Nassfilzen für Kinder - weihnachtliche Schmuckdose, 04.12.25
Backen für Kinder, Apfelstrudel, 05.12.25
Für die Herren:
Männer, Messer, Mahlzeit - der Kochkurs für Männer, 10.01.26
Die Außenstelle Dettenheim erreichen Sie unter Telefon 0159-06846475 oder E-Mail dettenheim@vhs-karlsruhe-land.de oder direkt über www.vhs-karlsruhe-land.de.
Karin Seitz, Dettenheim