
FELDENKRAIS: Freier Kiefer - entspanntes Gesicht
Die FELDENKRAIS-Methode ist ein körperorientiertes, pädagogisches Verfahren, das nach seinem Begründer Moshé Feldenkrais benannt ist. Dabei wird die Selbstwahrnehmung geschult und körperliche Funktionen verbessert.
Anstrengungen im Alltag, Arbeiten am PC, Zähneknirschen etc. können zu Spannungen im Kiefer führen. In diesem Workshop erkunden wir die Bewegungsmöglichkeiten des Kiefers. Sie können entdecken, wie sich Kiefer, Gesicht und Nacken freier und leichter bewegen können.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken, Decke/Matte
L302H004DM
C. Fichtl
Sa. 29.11.25 13:00-17:00 Uhr
1 Termin 26 €
Liedolsheim, Pestalozzischule, R 222
Wichtelzauber - süße Kleinigkeiten zur Weihnachtszeit, ab 8 Jh
"Apfel, Nuss- und Mandelkern" - sowie weihnachtliche Gewürze. In unserer kleinen Wichtelbackstube backen wir gemeinsam bunte Plätzchen und zaubern Leckereien, die das Warten auf das Fest versüßen.
Mit viel Spaß und Kreativität entstehen kleine Werke zum Vernaschen, Verschenken oder für den heimischen Plätzchenteller. Ob knusprig, bunt oder herrlich schokoladig - hier ist für jede*n etwas dabei.
Mach mit und entdecke den Zauber der Weihnachtsbäckerei!
Bitte mitbringen: Schürze, Getränk, Restebehälter
Lebensmittelkosten von 10 € sind in der Kursgebühr enthalten.
L835H605DM
H. Mayer
Sa. 29.11.25 10:0 -13:00 Uhr
1 Termin 29 €
Liedolsheim, Pestalozzischule, Schulküche
Tiere aus Holz und Blech, ab 7 Jh
In unserem Werkraum könnt ihr fantasievolle Tiere entwerfen, die ihr aus Holzscheiben und Fundstücken zusammenbaut, um sie anschließend durch Raspeln und Schnitzen in die gewünschte Form zu bringen. Aus dünnem Blech könnt ihr Fischen bunte Schuppen aufnageln und Insekten feine Flügel. Wenn ihr gerne mit Werkzeug arbeitet, seid ihr hier genau richtig. Ihr werdet eure Kreativität fördern, Kompetenz im Basteln entwickeln und den Umgang mit verschiedenen Materialien erlernen.
Materialkosten von 8 € sind in der Kursgebühr enthalten
L821H003DM
H. Resch-Engeln
Di. 02.12.25 15:00-17:30 Uhr
1 Termine 24 €
Dettenheim-Liedolsheim, Pestalozzischule, Kunstraum 401, Anbau
Backen für Kinder: Apfelstrudel, ab 8 Jh
Im Backkurs zaubern wir gemeinsam einen köstlichen Apfelstrudel mit knusprigem Blätterteig - ganz nach Wiener Art! Du lernst, wie man eine leckere Füllung aus Äpfeln, Zimt und anderen Zutaten selbst macht und wie eine feine Vanillecreme dazu gelingt. Mit viel Spaß, Schritt für Schritt und ganz ohne Stress entsteht ein tolles Dessert, das du stolz mit nach Hause nehmen kannst - und deine Familie wird begeistert sein!
Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Getränk, Restebehälter
Lebensmittelkosten von 8 € sind in der Kursgebühr enthalten.
L835H601DM
S. Pattke
Fr. 05.12.25 15:00-17:00 Uhr
1 Termin 21 €
Liedolsheim, Pestalozzischule, Schulküche
Herz-Qigong
"Die Ruhe des Herzens ist der Schlüssel zum Qigong". Unser Herz beherrscht und leitet das Blut und ist somit für den gesamten Kreislauf und die Blutversorgung sämtlicher Organe verantwortlich. Nach chinesischer Auffassung ist das Herz aber auch Sitz des Geistes und Herrscher über alle anderen Organe. Kann das Herz-Qi nicht gebändigt werden, ist die tiefe Beruhigung des Geistes nicht möglich. Daher können die Übungen sehr gut zur Stressbewältigung und zur allgemeinen Regeneration geeignet sein. Wenn das Herz gesund ist und "ordnungsgemäß" funktioniert, fließt ausreichend Blut durch die Blutbahnen und der Puls ist gleichmäßig.
Das Herz-Qigong besteht aus 8 einfachen körperlich-geistigen Übungen, die zur Prävention aller Herz-Kreislauf-Erkrankungen und zur Stressbewältigung beitragen können. Es kann unsere Energie- und Funktionskreisläufe regulieren, die Nieren stärken, unsere Vitalität steigern und zur tiefen Ruhe des Herzens führen.
Bitte mitbringen: Decke/Matte, bequeme Kleidung, Socken, Getränk
L301H401DM
U. Linder
Do. 08.01.26 20:40-21:40 Uhr
9 Termine 59 €
Liedolsheim, Pestalozzischule, R 222
Gleich zu Beginn des Jahres 2026 haben wir für Männer einen Kochkurs im Programm:
Männer, Messer, Mahlzeit - der Kochkurs für Männer
Ihnen fehlt noch DAS Geschenk für Ihren Partner, Papa, Sohn, Chef... willkommen beim Kochkurs für Männer!
Hier werden einfache, gesunde und schmackhafte Rezepte erlernt - von Alltagsgerichten bis hin zu selbstgemachten Spätzle und Knödeln, Fleischgerichte, Suppe und Kuchen.
Ob Anfänger oder schon mit etwas Küchenerfahrung: Sie lernen Schritt für Schritt, wie man mit einfachen Handgriffen schmackhafte Mahlzeiten zaubert. Neben praktischen Tipps für den Küchenalltag stehen Spaß und gemeinsames Ausprobieren im Mittelpunkt.
Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Restebehälter, Getränk.
Kosten für Lebensmittel (ca. 21 €) werden direkt mit der Kursleitung abgerechnet.
L305H204DM
B. Essafi
Sa. 10.01.26 14:00-19:00 Uhr
1 Termin 35 €
Liedolsheim, Pestalozzischule, Schulküche
Die Außenstelle Dettenheim erreichen Sie unter Telefon 0159-06846475 oder E-Mail dettenheim@vhs-karlsruhe-land.de oder direkt über www.vhs-karlsruhe-land.de.