Unser neues vhs-Programm ab September 2024. Melden Sie sich rechtzeitig an. Sie können alle vhs-Kurse in Dettenheim auch unter www.vhs-karlsruhe-land.de verfolgen.
Denk-Pfad – Geistiges Fitnesstraining
Bewegung, frische Luft und Gemeinschaft sind wichtige Elemente des Denk-Pfads. In der Gruppe wird eine Wegstrecke auf der Gemarkung Dettenheim zurückgelegt. Dabei wird das Gehirn mit Sauerstoff versorgt. Die Teilnehmenden sind körperlich aktiv, erleben bewusst Anspannung und Entspannung. Die Umwelt wird bewusster wahrgenommen, Konzentration und Wortfindung gezielt trainiert. Es werden Merktechniken kennengelernt und ausprobiert.
K300H020DM
Yvonne Walter
Montag, 16.09.2024, 17:00-18:00 Uhr
1 Termin, 6 Euro
Liedolsheim, Treffpunkt: Schulhof Pestalozzi-Schule
Englisch A2.1 (Teil 2)
In diesem Kurs bauen die Teilnehmenden ihre Grundkenntnisse der englischen Sprache und Kultur aus. Sie lernen es insbesondere, sich in den verschiedensten alltäglichen Situationen zu verständigen, ebenso wie über gegenwärtige und vergangene Erlebnisse und über Vorhaben in der nahen Zukunft zu berichten. Dabei erweitern sie ihren Wortschatz und ihre mündlichen Ausdrucksfähigkeiten. Neben der Vermittlung der Sprache werden auch landeskundliche Aspekte behandelt. So bekommen die Teilnehmenden weitere interessante Einblicke in die Geschichte, die Kultur, die Traditionen und die Mentalität der englischsprachigen Länder.
Wichtiger Hinweis: Dies ist ein Fortsetzungskurs, bei dem der Einstieg nur mit Vorkenntnissen möglich ist. Ob Ihr Kenntnisstand zum Kursniveau passt, kann in einer Schnupperstunde feststellt werden.
K406H034DM Dettenheim
Marianne Riordan
Montag, ab 16.09.2024, 16:30-18:00 Uhr
13 Termin 120 €
Liedolsheim, Pestalozzischule, Raum 013
Englisch B1 – Konversation
In diesem Kurs diskutieren die Teilnehmenden auf der Grundlage von englischsprachigen Presseartikeln über tagesaktuelle Themen. Dabei erweitern sie ihren Wortschatz und stärken ihre mündlichen Ausdrucksfähigkeiten: Sie üben es, sich auf Englisch spontan zu äußern und zu verständigen und in Diskussionen Ihren Standpunkt zu vertreten. Dadurch steigern sie ihr Selbstvertrauen beim Sprechen und verbessern ihren Redefluss. Durch diesen Kurs bauen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer darüber hinaus ihr Wissen über die englischsprachigen Länder sowie über ihre Kultur, Politik und Gesellschaft aus.
K406H350DM Dettenheim
Conor Riordan
Montag, ab 16.09.2024, 18:00-19:30 Uhr
13 Termine 120 €
Liedolsheim, Pestalozzischule, Physiksaal
Nähen und Zuschneiden (mit und ohne Vorkenntnissen)
Sie wollten schon immer richtig nähen können und Ihre eigenen Kreationen herstellen? In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten handwerklichen und technischen Grundlagen des Nähens. Von der Auswahl der Stoffe und des Schnittmusters bis zur Zusammenstellung der Nähutensilien beschäftigen Sie sich zunächst mit den einzelnen Vorbereitungsschritten. Dabei erhalten Sie auch eine Einführung in das Arbeiten an der Nähmaschine. Anschließend erlernen Sie die wichtigsten Nähtechniken und Sticharten und bekommen viele fachkundigen Tipps und Tricks. So erweitern Sie Schritt für Schritt Ihre Fertigkeiten beim Nähen und setzen unter Anleitung der Kursleiterin Ihr erstes Nähprojekt um. Ob Kleidungsstücke, Taschen oder Dekoteile, ob Sie etwas ändern, upcyclen oder komplett neu gestalten möchten: Sie können sich Ihr Projekt aussuchen. Ganz nebenbei werden Sie sich entspannen, Ihre Kreativität stärken und Ihre motorischen Fähigkeiten verbessern.
Bitte mitbringen: Schnittmuster, Stoffe und Nähzubehör.
Nähmaschinen sind vorhanden – das eigene Gerät kann aber gerne mitgebracht werden.
K209H220DM Dettenheim
Sandra Zimmermann
Dienstag, ab 17.09.2024, 19:30-22:00 Uhr
4 Termine 61 €
Liedolsheim, Pestalozzischule, Physiksaal
Französisch A1.1 (Teil 4)
In diesem Kurs erhalten die Teilnehmenden einen Einstieg in die französische Sprache und Kultur. Sie lernen grundlegende Wörter und Redewendungen kennen, mit denen sie einfache Alltags- und Begegnungssituationen meistern können. Neben der Vermittlung der Sprache werden auch landeskundliche Aspekte behandelt. So bekommen die Teilnehmenden interessante Einblicke in die Geschichte, die Kultur, die Traditionen und die Mentalität von Frankreich.
Wichtiger Hinweis: Dies ist ein Fortsetzungskurs, bei dem der Einstieg nur mit Vorkenntnissen möglich ist. Ob Ihr Kenntnisstand zum Kursniveau passt, kann in einer Schnupperstunde feststellt werden.
K408H038DM Dettenheim
Irene Goncalves
Mittwoch, ab 18.09.2024, 19:00-20:15 Uhr
10 Termine 77 €
Liedolsheim, Pestalozzischule, Raum 013
Die Außenstelle Dettenheim ist vormittags zu erreichen, um telefonische Anmeldungen entgegenzunehmen und um Auskünfte zu erteilen. Sie können mir jederzeit eine E-Mail schreiben. Anmeldungen sind auch über die Homepage der vhs-Land möglich.
Karin Seitz, Augartenstr. 39, 76706 Dettenheim
Telefon: 0159-06 84 64 75
E-Mail: dettenheim@vhs-karlsruhe-land.de
Homepage: www.vhs-karlsruhe-land.de